Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2005, 05:24
rmug rmug ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: ch
Beiträge: 36
rmug
Beitrag Luftfilter

Hallo Freunde

Ich möchte bei meinem 82SC die Ansauggeräusche des Luftfilters erhöhen. Ich habe schon etliche Threads zu diesem Thema gelesen, aber bin trotzdem nicht schlauer geworden!
Ich brauche nicht mehr PS, nur etwas mehr Sound.
1. Soll ich Löcher in das Luftfilter-Gehäuse bohren (logo vor dem Filter)? Oder
2. Sogenannte Sportfilter k+n oder bmc montieren. Oder
3. Einen offenen Luftfilter (Pilz) einbauen, wenn überhaupt möglich und wie ist das mit Wassereintritt gelöst?

Was ich vermeiden möchte, ist ein Leistungsloch, oder generell weniger Leistung!!!

Vielen DAnk für eure Hilfe
Gruss
Ruedi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2005, 07:33
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Beitrag

Ich tausche meinen aufgesäbelten Deckel gerne gegen Deinen originalen!!!

Mail einfach...
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2005, 08:22
rmug rmug ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: ch
Beiträge: 36
rmug
Beitrag

hallo dirk
super angebot von dir wenn du willst können wir ja auch gleich das auto tauschen.
nun aber im ernst nie würde ich meinen originalen deckel verbohren.
aber welche erfahrungen hast du damit gemacht? so wie du schreibst eher schlecht oder????????

gruss ruedi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2005, 10:24
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Soll ich Löcher in das Luftfilter-Gehäuse bohren [/quote]

probiers doch mal mit einfachen mitteln aus: mach den luftfilterkastendeckel ab und schnall den filter mit kabelbinder am gehäuse fast.

bringts etwas? geht leistung verloren? wirds auf dauer nicht zu laut?

gruß
andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2005, 14:39
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Ihr seid mal wieder viel zu verbohrt...

Wenn Du vollkommene Bewegungsfreiheit zum
Experimentieren willst,bau Dir diesen Kasten
selbst.
Und zwar mit einer Klappensteuerung vor/nach dem
Filter.

Mache Dir von Deinem Originaldeckel einen
Gipsabdruck in einer entsprechend großen
Schale.(Vorher mit Vaseline einfetten,dann
löst Du es leichter raus.)

Dann holst Du Dir ein GFK-Set.
(Glasfaserverstärkter Kunsstoff)
(Dabei auf die Entflammbarkeitswerte und Benzinlöslichkeit achten,
auch bei der Lackierung!.)

Nachdem dieses in der Form ausgehärtet ist,kannst Du hier
eine Klappe,oder einen Schieber einbauen,mit
dem Du nach Gutdünken experimentieren kannst.
Pre und Post Luftfilter,wie Du möchtest.

Ist auch interessant bei anderen Auspuffanlagen.

Ansonsten macht die Mühle ohne Filter einen
infernalischen Lärm im Innenraum,besonders
unter Vollast.

In meiner Mühle (6 Rohre mit abgestimmten Trichtern)
ist es fast nicht zu ertragen.

Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2005, 19:59
rmug rmug ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: ch
Beiträge: 36
rmug
Beitrag

hallo
vielen dank für die antworten.
das mit der kopie des deckels ist eine sehr gute idee.

gruss ruedi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2005, 21:47
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rmug:
<STRONG>hallo
vielen dank für die antworten.
das mit der kopie des deckels ist eine sehr gute idee.gruss ruedi</STRONG>[/quote]

Jetzt bis ich erstaunt: ich hatte gerade gedacht:" Mann, der Artur ist echt unglaublich !
Absolut professionelle Lösungsansätze, ganz und gar zu Ende gedacht. Wow .

Nur letztlich manchmal so aufwändig, dass es einfach keiner macht.

Und dann sagt der ruedi einbfach mal so, was ich oben zitiert habe.

So langsam frustriert mich das , das ist ja das reinste Technikerforum.

Wie soll denn da jemand mit zwei linken Händen und zehn Daumen mithalten ??

Gruß,
Thomas,
bei dem es gerade mal so zu selbstständigem Luftdruckprüfen reicht...
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.03.2005, 22:08
rmug rmug ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: ch
Beiträge: 36
rmug
Beitrag

hallo thomas
besser 10 daumen alls gar keinen.
formen bauen ist für mich nichts neues weil es gehört auch zu meinem job.
aber wenns um den motor geht dann bin ich eine absolute niete.
gruss ruedi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.03.2005, 00:53
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rmug:
<STRONG>formen bauen ist für mich nichts neues weil es gehört auch zu meinem job.
gruss ruedi</STRONG>[/quote]

Na,
dann habe ich ja einige Eimer Sand zum Strand
getragen...

Vielleicht läßt Du das ja noch in Serie gehen...

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.03.2005, 22:44
Titus Titus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 222
Titus
Beitrag

Noch eine Version zum selber basteln:

Alu-Winkel kaufen (|_ 10mm Schenkel), Gährungen einsägen, abwinkeln, Löcher bohren und mit Popnieten zum Rechteck befestigen.

Zwei Alu-Flach-Streifen (20mm) rund biegen und an den Stellen am Rahmen mit Popnieten befestigen, wo die Gummis laufen.

Und der Original-Deckel bleibt erhalten.

Meiner ist letzte Woch damit sogar durch den TÜV (Derkra) gekommen.

__________________
Gruß,

Andreas

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.03.2005, 01:37
Benutzerbild von Oli.S
Oli.S Oli.S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 218
Oli.S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Andreas

gibts da Fotos von? Ich hab null kapiert, was Du geschrieben hast.

Okay, so ungefähr schon, aber Foto wäre trotzdem hilfreich.

Gruß,
Oli
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.03.2005, 10:32
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Beitrag

@ruedi:

neee... ich war´s nicht, einer der Vorbesitzer hat gemeint, es muss den Rüssel abschneiden...

Iss m.E. nicht lauter, sieht jetzt nur oberhässlich aus.
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.03.2005, 09:03
Titus Titus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 222
Titus
Ausrufezeichen

Auf Grund der vielen Nachfragen hier einige Bilder zum leichteren Nachbau (Lizenzfrei )











Leichter als das Original, einfache Herstellung und der Original-Kasten kann original bleiben.
__________________
Gruß,

Andreas

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG