Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2005, 09:57
Oldie Oldie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Allgäu
Beiträge: 96
Oldie
Reden Porsche 959

Hallo,

habe im PZ Augsburg - Königsbrunn einen
959er mit 14.000 km um nur 185.000 € angeschaut.

Also rein optisch, mir gefällt die Form nicht. (nicht schlagen)

Österliche Grüsse

Oldie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2005, 11:00
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hallo,

ts, ts, ts´, Oldie, wie kann man mir nur so weh tun siehe Signatur

Viele Grüße trotzdem
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2005, 11:40
993GTR 993GTR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
993GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Servus,

der Preis ist viel zu hoch , ansonsten vom Design einer der schönsten Elfer die das Haus Porsche je verlasen haben!!!!!!!!!!!!!

Frohe Ostern und nix für Ungut
Gruß Thomas
__________________
www.elfer-gtr.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2005, 12:07
Benutzerbild von tiptronicman
tiptronicman tiptronicman ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: 88250 Weingarten
Beiträge: 220
tiptronicman
Beitrag

Hallole,

auch für mich wirkt das Design des 959 teilweise etwas "unfertig". Besonders der Bereich um die Scheinwerfer.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Auf jeden Fall hat sich das 959-Design für die späteren 911-Generationen nicht durchsetzen können.

Gruß, Sven

der den 959 technisch absolut faszinierend findet.
__________________


"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2005, 01:42
Benutzerbild von Cabriohurgler
Cabriohurgler Cabriohurgler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Strohgäu - Bodensee
Beiträge: 432
Cabriohurgler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Oldie

Hallo Siegfried,

wenn du noch einen anschauen willst...Autosalon Singen....959 Comfort Version in silbermetallic mit sehr wenig km..ein Traum!..Preis leider nicht bekannt, aber sicherlich auch völlig überteuert

Würde mit dem nötigen Kleingeld vorher lieber den blauen Turbo deines Bruders kaufen!(und als 2. Wagen noch was anderes dazu), bevor ich mir den 959 zulegen würde

Mit Oster-Gruss
Uto
__________________



Lass die Sonne rein...und natürlich LUFT
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2005, 01:49
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

moin zusammen,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ansonsten vom Design einer der schönsten Elfer die das Haus Porsche je verlasen haben!!!!!!!!!!!!! [/quote]

naja, über geschmack sollte man nicht streiten !

das ding ist noch viel häßlicher als ein 996 ! und das ist schon schwer zu toppen !

rein technisch ist das auto interessant aber optisch eher der design super gau !

von folger gibt es so einen mantabausatz um damit normale 11er zu verschandeln.

guido,der findet das seifendosen nix auf der straße zu suchen haben
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2005, 01:59
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Herr Guido S. aus L.!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>das ding ist noch viel häßlicher als ein 996 ! und das ist schon schwer zu toppen ![/quote]

Würdest Du bitte "996" gegen "Cayenne" austauschen, bzw. den Zwischensatz: "Mit Ausnahme eines mir bekannten schwarzen..." einfügen?!!!

Ich fühle mich da immer leicht tangiert ( aber nur leicht)

__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2005, 02:20
Tirag Tirag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schaffhausen
Beiträge: 263
Tirag
Beitrag

Hi All,

Also der Preis für das Exemplar in Augsburg ist schon ein wenig hoch aber ich denke da würde sich bei ehrlichem Interesse sicher noch was machen lassen...

Zwei Aussagen kann ich aber so nicht stehen lassen:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Auf jeden Fall hat sich das 959-Design für die späteren 911-Generationen nicht durchsetzen können. [/quote]

Es ist allgemein bekannt, dass Porsche viele Details des 959 in die späteren 911er (vor allem in den 964er) einfliessen lassen hat.

Zum Beispiel ist dar 4-Radantrieb des 959 dem des C4 (964) sehr ähnlich. Beim 964er war das Bremssystem (erster 911 mit ABS) sowie das Fahrwerk auch ähnlich. Natürlich heisst das nicht, dass man die Teile eines 959 in einem 964 verbauen kann.

Zudem wurde im 959 ein 6-Gang Getriebe eingebaut, welches im 993 das erste mal in einer "Grossserie" umgesetzt wurde.

Naja, und die schräggestellten Scheinwerfer waren ja auch Vorläufer für diejenigen des 993ers.

Zudem war der 959 ein Vorläufer des Wassergekühlten 996, denn schon beim 959 waren die Zylinderköpfe wassergekühlt.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> das ding ist noch viel häßlicher als ein 996 ! und das ist schon schwer zu toppen ![/quote]

Ob das Design eines 996 noch zu toppen ist, das lasse ich mal dahingestellt ;-) Beim 959 gilt es aber zu beachten, dass dieses Fahrzueg vor etwa 20 Jahren entwickelt wurde. Da war hald der Geschmack der Käufer (und der Deisgner) noch ein wenig ein andere als Heute. Man schaue sich auch andere Fahrzeuge aus dieser Zeit an, wie z.B. Ferrari Testarossa. Ich würde diesen Wagen Heute auch nicht mehr als sehr schön bezeichnen aber zu der Zeit ?!?!

Der 959 war seiner Zeit weit voraus und ist technisch gesehen auch Heute noch eine Meisterleistung.

Also und wers noch nicht gemerkt hat, ich find ihn schön und wenn ich das nötige Kleingeld hätte ;-)

Gruss,
Robert
__________________
Fotos_aus_Interlaken 2003


In der LUFT liegt die Kraft ;-)

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.08.2005, 02:25
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo herr bernd f(uzzi) aus l.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Würdest Du bitte "996" gegen "Cayenne" austauschen, [/quote]

nö, der cayenne ist mir optisch lieber als der normale 996 !

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>"Mit Ausnahme eines mir bekannten schwarzen..." einfügen?!!! [/quote]

ähhhh, schwitz, wie komm ich aus dem fettnäpfchen wieder raus ?

ein gt3 ist ja doch was anderes als so ein sl ersatz.
und rein optisch ist der trotzdem nicht so ganz mein fall.

allerdings muß man da ganz klar sagen das der in einer ganz anderen liga fährt !

und wenn man drinsitzt interessiert einen das äußere ja auch nicht mehr so brennend !

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ich fühle mich da immer leicht tangiert ( aber nur leicht) [/quote]

so lange das nur leicht ist geht es ja noch !

schöne ostergrüße von dem alteisen fahrer !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.08.2005, 03:32
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ robert,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Beim 959 gilt es aber zu beachten, dass dieses Fahrzueg vor etwa 20 Jahren entwickelt wurde. Da war hald der Geschmack der Käufer (und der Deisgner) noch ein wenig ein andere als Heute. Man schaue sich auch andere Fahrzeuge aus dieser Zeit an, wie z.B. Ferrari Testarossa. Ich würde diesen Wagen Heute auch nicht mehr als sehr schön bezeichnen aber zu der Zeit ?!?! [/quote]

naja, der testarossa ist genauso häßlich wie der 959, aber das war er auch damals schon !

ich muß mal grade nachgrübeln, was gab es denn von 1980 bis 1986 für autos die schön waren ?

ach ja : scirocco 1, 911 g-modell (naja, war damals auch schon 20 jahre altes design)
alfasud sprint coupe, alfa gtv, 6er bmw (wir reden hier nur von der optik ! ) audi urquattro, ferrari 288 gto, usw...

also nicht alle designer hatten den gleichen schlechten geschmack.

pech hatte vor allem porsche, alles was nach ferry und butzi porsche designed wurde ist 3.wahl. (ausnahme boxster)

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.08.2005, 12:37
Oldie Oldie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Allgäu
Beiträge: 96
Oldie
Reden

Hallo Guido,

Du mußt doch nicht grübeln welches Auto von 1965 - 1997 schön war ?????

Keine Frage, ich hab einen.

Gruss

Oldie
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.08.2005, 23:46
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Blinzeln

Tirag hat geschrieben:

"Es ist allgemein bekannt, dass Porsche viele Details des 959 in die späteren 911er (vor allem in den 964er) einfliessen lassen hat.

Zum Beispiel ist dar 4-Radantrieb des 959 dem des C4 (964) sehr ähnlich. Beim 964er war das Bremssystem (erster 911 mit ABS) sowie das Fahrwerk auch ähnlich. Natürlich heisst das nicht, dass man die Teile eines 959 in einem 964 verbauen kann."

Erlaube mir folgenden Hinweis, wenn ich den Frere richtig in Erinnerung habe: Der 959 hatte ein Hang-On-Allradsystem, bei welchem eine Viskokupplung das mittlere Differenzial ersetzt. Der 964 hatte eines mit mittlerem Differenzial. Der 993 und jetzt der 996 haben wieder Hang-On. Provokativ gesehen war der 964 C4 also der Vorfahre des Cayenne... Der 959 muss aber mit dem Cayenne die Gemeinsamkeit haben, dass sich die Bodenfreiheit variieren lässt. Also doch 959-Gene im Cayenne?????

"Zudem war der 959 ein Vorläufer des Wassergekühlten 996, denn schon beim 959 waren die Zylinderköpfe wassergekühlt."

Ja, und auch die Vierventiltechnik, aber der 996 ist vollständig wassergekühlt.

Habt Ihr schon die Nachrichten über neue Opel- und BMW-Diesel mit einer sogenannten "Registeraufladung" gelesen? Verbaut werden zwei Turbos, ein kleiner und ein grosser, die einzeln oder hintereinander laufen können. Beim 959 liefen beide Turbos zwar parallel, aber irgendwie kommt mir das bekannt vor.

Viele Grüsse

Felix
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG