Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2005, 05:18
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Jemand mit frisch renovierten C1 Fahrwerk?

Hallo zusammen,

ich denke über die Überholung unseres 20 Jahre alten Fahrwerkes nach.
Neue Lagerdeckel, Gummis, Dämpfer, Buchsen usw.

Allerdings würde ich gerne vorher mal einen C1 mit überholtem Fahrwerk fahren um beurteilen zu können, ob es sich schon lohnt.


ist hier vieleicht jemand verrückt genug, mich mal eine Runde mit seinem frisch überholten C1 (Fahrwerk) drehen zu lassen?

Gruß
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2005, 07:31
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kein Problem. Herkommen - testen!!! Habe Turbo-Renndrehstäbe, Bilstein-Spezial-Dämpfer, Domstrebe, Harte Gummis, Dicke Stabis, und 8,5 und 10x18. DER LEIEGT WIE EIN BRETT...

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2005, 08:19
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Was sind denn "Turbo-Renndrehstäbe, Bilstein-Spezial-Dämpfer, Harte Gummis, Dicke Stabis" genau? Ist so ein bischen pauschal ausgedrückt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2005, 09:04
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Hallo Ralf,

vielen Dank für dein Angebot, jedoch würde ich lieber - um einen Vergleich zu haben - einen relativ orginales Fahrwerk mit 16", orginalen Drehstäben und vieleicht Bielstein sportl. Srtaße fahren.

Gruß
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2005, 09:39
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Ralf: Ich habe im letzten Winter für die HA Achsstrebe den Gummi erneuern lassen und das hat sich gelohnt. Der alte war ziemlich "angefressen" und auch der Lagerdeckel hat innen etwas Rost. Also bei so einem alten Auto lohn sich das auf alle Fälle.
Was ist den eigentlich aus Deinen "verlorenen" Pferdestärken geworden?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2005, 09:51
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Hallo Thorsten,

da meine Lagerdeckel an den Unterseiten auch rosten, werde ich die Gummis auf jeden Fall erneuern.
Allerdings habe ich mich gefragt, ob ich nicht direkt das ganze Fahrwerk in Angriff nehmen soll... ... im Winter.

Die Pferdchen suche ich ab heute wieder, in der Garage ist kein Strom und kein Licht und in die Überwinterungshalle komme ich zur Zeit nicht rein.
Bleibt nur der Waschplatz in unserer Tiefgarage und der ist Typischerweise besetzt wenn ich mal Zeit zum Basteln habe.
Am Samstag kann ich Glück haben, ich schraube dann die DME raus und mache Fotos von der ganzen Sache...

Gruß
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2005, 09:54
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Natürlich lohnt es sich. Bei mir gibt es 4 neue Drehstäbe (hinten Turbo Typ), 4 neue Bilstein "Club Sport" Stossdämpfern und frisch eingestellten Fahrwerk mit Radlasten. Ich bin sehr zufrieden.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2005, 12:19
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Ralf Meßmer
Kein Problem. Herkommen - testen!!! Habe Turbo-Renndrehstäbe, Bilstein-Spezial-Dämpfer, Domstrebe, Harte Gummis, Dicke Stabis, und 8,5 und 10x18. DER LEIEGT WIE EIN BRETT...

Gruß Ralf

18 Zoll auf einem C1 ......logisch......

morgen 17.00 Uhr Norschleife. Ich komme mit 15 Zoll
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2005, 12:23
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
18 Zoll auf einem C1 ......logisch......

morgen 17.00 Uhr Norschleife. Ich komme mit 15 Zoll


gruß
oliver
der dann auch kommt
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.10.2005, 12:56
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Zitat:
Zitat von 901red
der dann auch kommt
Und Du dann mit 20´BBS, oder

Dann komm ich auch

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.10.2005, 08:32
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
JA 8,5 & 10x18 auf einem C1 der ursprünglich ein SC 1982 war. KEIN Turbo-Umbau. Wer´s nicht glaubt schickt mir eine private Nachricht mit email-adresse und bekommt Fotos zurück! Mit 18". Oder die nächste oder übernächste Porsche-Szene kaufen. Da is er drin. Weißer 911 mit 18" cargraphic-Racingfelgen, Edelstahlaußenschüßeln (ja, Edelstahl!) und goldenen Sternen...

ssssssssssssssss
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.10.2005, 11:34
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Ralf Meßmer
JA 8,5 & 10x18 auf einem C1 der ursprünglich ein SC 1982 war. KEIN Turbo-Umbau. Wer´s nicht glaubt schickt mir eine private Nachricht mit email-adresse und bekommt Fotos zurück! Mit 18". Oder die nächste oder übernächste Porsche-Szene kaufen. Da is er drin. Weißer 911 mit 18" cargraphic-Racingfelgen, Edelstahlaußenschüßeln (ja, Edelstahl!) und goldenen Sternen...

ssssssssssssssss
1.) Ich war heute um 17.00 auf der Nordschleife....... mit 15 Zoll und konnte leider keinen C1 mit 18 Zöllern finden. Egal......., das Auto ist mit Serienfahrwerk und 15 Zöllern toll zu fahren und außer 2 GT3s, 2 964 RS, einem Caterham und einer Elise ist keiner vorbeigekommen..... OKOKOK ... einige Mopeds waren doch schneller.

2.) Bevor ich noch einmal in meinem Leben "Porsche Szene Live" kaufe hacke ich mir die rechte Hand ab, oder werde gerichtlich verfügen lassen daß mich meine Frau entmündigen lassen und mir einen Pfleger setzen darf !!!!! Jede andere Strafe wäre viel zu milde. Wenn nich nur an das Blatt denke wird mir übel..... mehr sag ich aber ohne meinen Anwalt nicht mehr



__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.10.2005, 11:45
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Äh tja ich habe nicht gesagt, daß ich auf den Ring fahre. Das sind von hieraus über 2 Stunden Fahrt und nicht gerade so gschwind zeitlich zu realisieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.10.2005, 12:01
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralf,

von mir aus sind es auch 2 Stunden, aber da das Auto auf den langen Autobahnkurven auch mit 220-250 Km/h noch spielend leicht zu fahren ist ( die originalen Füchse sind einfach ein Traum ) schaffe ich es auch in 1 Stunde 50 Minuten ....

Nimm es nicht zu wörtlich oder gar persönlich ich bin heute einfach super drauf, da das Auto riesig Spaß macht und zwar genau so wie er ist. Das tolle Wetter und die kurzfristige Entscheidung auf den Ring zu fahren waren die beste Entscheidung seit langem . Falls ich noch "nachlegen" sollte wird es sich auf 16 Zoll Füchse und ein Bilstein "Sportliche Straße oder Clubsport" Fahrwerk beschränken.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.10.2005, 13:41
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hallo Stefan

Ebenfalls mit Füchsen unterwegs (7 x 16 und 9 x 16) dazu noch ein Top-Fahrwerk und kann Deinen Aussagen nur zustimmen: Ideal sind 16" ab und zu auf einer Rundstrecke vielleicht 17", diese aber mit Slicks.

Mit 18" ist das Fahrzeug im Handling nicht mehr so ideal.

Schau auf mein Signet: Die verflixte Elise war die ganze Zeit an meinem A....! Ich blieb jedoch vorne

Gruss, scuderia enzian
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG