Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Treffs und Fahrten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2014, 21:01
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nette Route nach Brescia zur Mille Miglia gesucht.

Hallo,
hat jemand eine Empfehlung für eine schöne Strecke nach Brescia zur Mille?
Einige namhafte Pässe haben leider noch nicht geöffnet übernächste Woche.

Freue mich über jede Erfahrung/Empfehlung.

Danke.
Grüsse,
Ralf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2014, 17:22
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von ralf ferdi Beitrag anzeigen
Hallo,
hat jemand eine Empfehlung für eine schöne Strecke nach Brescia zur Mille?
Einige namhafte Pässe haben leider noch nicht geöffnet übernächste Woche.
Freue mich über jede Erfahrung/Empfehlung.
Danke.
Grüsse,
Ralf
Hallo ralf,
die Pässe sind in der Tat das größte Problem.
Ich nehme an, Du nimmst die BAB bis zur Grenze

Hier mal 3 Routen zur Auswahl
Die A7 über Kempten - Füssen - Fernpass - Landeck - Reschenpass - Meran - Bozen - Trento - Gardasee

BAB München - Salzburg - Ausfahrt Holzkirchen - Miesbach - Achenpass - Innsbruck - weiter über die alte Brennerstraße - Sterzing - Bressanone - Bozen - Trento - Rovereto - Gardasee

BAB 5 Abfahrt Freiburg - Titisee - Schaffhausen - am Bodensee entlang - Vaduz - Davos - Flüela Pass - Zernez - Ofenpass - Schlanders - Meran - Bozen - Trento -Rovereto - Gardasee

auf dieser Route bieten sich weitere Alternativen, so die Pässe geöffnet sind
Vaduz - Chur - Julierpass - St. Moritz - Zernez - Ofenpass - Schlanders -Meran - Bozen - Trento - Rovereto - Gardasee

oder Vaduz - Splügenpass - Chiavenna - Sondrio - Apricapass - Edolo - Tonalepass - Male - Canderzone - Riva del Garda
Letzere Route ist die wohl schönste und reizvollste auch auch die längste.

Ich war das erste mal vor 20 Jahren auf der Mille
Viel Spaß und eine schöne Zeit

Eine Empfehlung:
Vorstart und Start in Brescia ansehen
Die Mille auf der Rückfahrt von Rom
auf dem Futa - bzw. Raticosapass in der Toscana ansehen.

Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2014, 20:44
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Herzlichen Dank, Bernd!

Danke vielmals für deine ausführlichen Empfehlungen!

Beste Grüsse,
Ralf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2014, 14:08
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich freu mich schon, das Wetter sollte passen.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG