| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.09.2015, 14:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2012 Ort: Stuttgart 
						Beiträge: 199
					      |  |  
	| 
				
				Welche Stabi-Gummi's
			 
 Hallo zusammen,
 ich muss bei meinem Elfer vorn die Stabigummi's tauschen.
 Welche nehmt Ihr dennd a so ?
 org. Porsche oder Zubehörhandel (wenn ja welche, oder ist das egal, weil die alle die gleiche Qualität haben)?
 
 Danke und viele Grüße
 Asterix
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.09.2015, 18:45
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von asterix  Hallo zusammen,ich muss bei meinem Elfer vorn die Stabigummi's tauschen.
 Welche nehmt Ihr dennd a so ?
 org. Porsche oder Zubehörhandel (wenn ja welche, oder ist das egal, weil die alle die gleiche Qualität haben)?
 Danke und viele Grüße
 Asterix
 |  Hallo Asterix, 
preiswert und gut bei Febö 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.09.2015, 20:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2012 Ort: 73072 Donzdorf 
						Beiträge: 368
					      |  |  
	| Hallo,
 bei meinem 11er quietscht auch die Vorderachse beim einfedern auf uneben Straßen, ich denke das ist bei dir auch so und deshalb willst du die Stabi-Gummis wechseln....???
 
 Die Gummis sind billig, aber ich frage mich ist das zeitlich ein großes aufwand diese Stabi-Gummis zu wechseln....???
 
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas    
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.09.2015, 21:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 Die Gummis sind billig, aber ich frage mich ist das zeitlich ein großes aufwand diese Stabi-Gummis zu wechseln....???[/quote]
 Hallo Andreas,
 nein, das ist kein großer Aufwand.
 Wagen vorn zentral anheben und abstützen
 Unterfahrschutz demontieren
 Halter der Stabigummis ausbauen
 Stabilisator ausbauen, alte Gummis entfernen
 alles säubern, Lenkspurstange und Unterfahrschutz evtl. lackieren
 neue Gummis rein, (etwas Siliconspray), alles wieder montieren
 Zeitaufwand 2 - 3 Stunden.
 Es sind keine Einstellarbeiten erforderlich.
 Luftgekühlte Grüße
 Bernd
 
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 			 Geändert von Einstieg (16.09.2015 um 12:43 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.09.2015, 09:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2015 Ort: Versmold 
						Beiträge: 32
					      |  |  
	| Bitte nimm Silikonfett, kein Spray.
 Und am Besten Stabibuchsen in Schwarz, dort ist der Graphitanteil höher. So schmieren sie sich selber und das Quietschen hört auf.
 
				__________________Come what may, all bad fortune is to be conquered by endurance.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.09.2015, 09:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2014 Ort: Frankfurt am Main 
						Beiträge: 111
					      |  |  
	| Bei Gummis sollte man sich auf Markenware verlassen   
Ich hatte mal welche von APA/ÜRO gekauft um dann festzustellen, dass sie a) nicht richtig gepasst haben und b) wesentlich unflexibler waren als die originalen. Es gab hier auch schon Diskussionen über Gummiteile, die bereits nach 1-2 Jahren porös wurden. Am Ende habe ich die APA Dinger verschenkt und mir welche bei Porsche geholt, die waren zwar etwas teurer, aber damit erkauft man hoffentlich auch mehr Sicherheit, dass sie die nächsten 10 Jahre gut überstehen.
 
LG 
Alex
				__________________Carrera Coupé 3.2, MJ 1988,  Grandprix-Weiß, 930/25
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.09.2015, 11:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2012 Ort: Augsburg 
						Beiträge: 289
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von doodoo  bei meinem 11er quietscht auch die Vorderachse beim einfedern auf uneben Straßen, ich denke das ist bei dir auch so und deshalb willst du die Stabi-Gummis wechseln....???
 Die Gummis sind billig, aber ich frage mich ist das zeitlich ein großes aufwand diese Stabi-Gummis zu wechseln....???
 |  Ob tatsächlich die Stabi-Gummis quietschen, kannst Du mit Silikonspray diagnostizieren. Dauerhaft Abhilfe bringt nur erneuern.
 
Falls sich die Vorderachse noch im 30-40 Jahre alten Originalzustand befindet, sind mit Sicherheit die Gummilager der Querlenker verschlissen. Dadurch gerät der Drehstab aus der Mitte und reibt im hinteren Bereich im Längsrohr vom Querlenker. Auch dieses Reiben führt zu Quietschgeräuschen an der Vorderachse.
 
Grüße, Armin |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.09.2015, 20:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2012 Ort: Stuttgart 
						Beiträge: 199
					      |  |  
	| Hallo zusammen,
 bei meinem Elfer sind lt. Werkstatt die Gummis rissig und der Tüv steht an.
 Jetzt sind mir aber folgende Dinge aufgefallen:
 
 - eigentlich sehen die beanstandeten vorderen ganz gut aus. Aber die hinteren sehen rissig aus. Daher werde ich wohl vorn und hinten ersetzen.
 
 - und die hintere sind rosa. Was sind das denn für welche?
 
 - habe eben in der Powerflex Pu-Stabibuchsen mit lebenslanger Garantie gesehen. Kennt die jemand?
 
 - und zum Schluss: warum sind die für die so viel billiger als für die Ha?
 
 Danke und Grüße
 Asterix
 			 Geändert von asterix (22.09.2015 um 20:58 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.09.2015, 11:46
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von asterix  Hallo zusammen,
 bei meinem Elfer sind lt. Werkstatt die Gummis rissig und der Tüv steht an.
 Jetzt sind mir aber folgende Dinge aufgefallen:
 - eigentlich sehen die beanstandeten vorderen ganz gut aus. Aber die hinteren sehen rissig aus. Daher werde ich wohl vorn und hinten ersetzen.
 - und die hintere sind rosa. Was sind das denn für welche?
 - habe eben in der Powerflex Pu-Stabibuchsen mit lebenslanger Garantie gesehen. Kennt die jemand?
 - und zum Schluss: warum sind die für die so viel billiger als für die Ha?
 Danke und Grüße
 Asterix
 |  Hallo Asterix, 
rosa wird sicher ein Kunststoffprodukt sein. 
Powerflex sind bekannt. 
Wenn Du nur cruisen willst nimm die originalen, Powerflex sind sehr hart.
 
Warum die hinten so viel teuer sind??, vielleicht eine andere Gummimischung? 
Ich würde hinten auch das Gehänge austauschen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.10.2015, 21:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2012 Ort: 73072 Donzdorf 
						Beiträge: 368
					      |  |  
	| Welche Gummis für Stabi und Querlenker hast du eingebaut, denn von Porsche sind beide nicht mehr lieferbar....???? 
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas    
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				25.10.2015, 13:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von doodoo  Welche Gummis für Stabi und Querlenker hast du eingebaut, denn von Porsche sind beide nicht mehr lieferbar....????  |  Hallo Andreas, 
die Gummis für den Stabi gibt es noch im PZ 14 €/ Stck. 
Die Buchsen für die Querlenker bietet Porsche nicht an.
 
Stabigummis und Gummibuchsen - Silentbuchsen Querlenker z. B. bei Febö oder rose passion, 
oder überholte Querlenker im Austausch bei vielen Händlern. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				25.10.2015, 21:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2012 Ort: Stuttgart 
						Beiträge: 199
					      |  |  
	| Hallo Andreas,
 ich habe meine über die Fa. Künnemeyer über die Bucht besorgt.
 Bei Febö bekommt man die gleichen. Preis ist ähnlich. Hätte die auch übers Pz bekommen. Da waren die Gummis ca 1/3 teurer.
 
 Glaube aber, das die Stabis bei meinem 2,7 etwas anders sind als bei Deinem 3,2.
 
 Viele Grüße
 Asterix
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.06.2016, 13:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2015 Ort: Tübingen 
						Beiträge: 6
					      |  |  
	| 
				
				Bucht?
			 
 Hallo Leute 😊
 immer mal wieder wird im Forum von der Bucht geschrieben.
 Was meint Ihr damit?
 Bitte klärt mich auch auch wenn das vielleicht ne blöde Frage ist.
 Danke, Viele Grüsse Jürgen
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.06.2016, 13:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von blueplatetarga  Hallo Leute 😊
 immer mal wieder wird im Forum von der Bucht geschrieben.
 Was meint Ihr damit?
 Bitte klärt mich auch auch wenn das vielleicht ne blöde Frage ist.
 Danke, Viele Grüsse Jürgen
 |  Hallo Jürgen, 
Bucht > ebay 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |