| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.08.2005, 06:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2003 Ort: Freiburg 
						Beiträge: 439
					      |  |  
	| 
				 Carrera nach der Aufarbeitung ... 
 Gestern habe ich meinen Targa vom Lackierer abgeholt. Wurde außen und innen tiefengereinigt und aufpoliert, das Ergebnis: Unglaublich!  
Als ich auf den Hof gefahren bin und meinen 11er gesehen habe konnte ich kaum glauben, dass das mein Wagen sein soll ...      
Ich kann so eine Aufarbeitung nur empfehlen!
 
Werde in den nächsten Tagen mal versuchen ein paar Bilder hier einzustellen, vielleicht kann mir zwischenzeitlich noch jemand mailen wie das läuft. Webspace habe ich schon.
				__________________Paddy
 
 Lackierte Seite oben!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.08.2005, 06:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: Rhein-Neckar 
						Beiträge: 3.616
					      |  |  
	| 
 wie teuer war das?
 gruß andreas
 
				__________________ ... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.08.2005, 06:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Stuvenborn bei Hamburg 
						Beiträge: 2.172
					      |  |  
	| 
 Moin Moin,
 Was war das für eine Aufbereitung ???
 
 Grüsse Frank
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.08.2005, 06:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Zürich 
						Beiträge: 1.195
					      |  |  
	| 
 bilder kannst du mir schicken, email steht im profil. was hat das gekostet?? 
				__________________ 
				OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster 
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch 
 
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.08.2005, 09:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: Nachrodt-Wiblingwerde 
						Beiträge: 28
					      |  |  
	| 
 Na los, wir wollen Details!     
Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, meinem Auto mal 'ne professionelle Pflege zukommen zu lassen.
 
Grüße 
Rolf
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.08.2005, 22:03
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2003 Ort: Freiburg 
						Beiträge: 439
					      |  |  
	| 
 Ich hatte lange überlegt ob ich das machen lassen soll, bis mir die Firma dann von drei Seiten unabhängig voneinander empfohlen wurde. Da konnte man nichts mehr falsch machen. 
Der Wagen wurde sehr gründlich und ganz herkömmlich gereinigt. Das ging über eine Naßreinigung des Innenraums, also Teppich, Kunststoffteile innen und außen, Armaturenbrett, Leder, gereinigt und imprägniert, bis hin zu den Lüftungsschlitzen und den einzelnen Tasten des Radios.  
Also wirklich bis ins Detail, wozu ich selbst gar keine Zeit (und Lust) gehabt hätte. Ich schätze, um den Wagen in den jetzigen Zustand zu versetzen hätte ich mindestens zwei Tage gebraucht.
 
Außen wurden drei kleine Steinschläge ausgebessert und der Lack ganz konventionell gereinigt und versiegelt.  
Bezüglich des Preises mailt Ihr mich lieber mal an ...            
P.S.: Abends habe ich dann noch festgestellt dass als kleiner Bonus auch noch eine Motorwäsche gemacht wurde.           
				__________________Paddy
 
 Lackierte Seite oben!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.08.2005, 22:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: Rhein-Neckar 
						Beiträge: 3.616
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>wozu ich selbst gar keine Zeit (und Lust) gehabt hätte  [/quote]
 genau das ist das problem.
 wenn aber erst mal wieder ein grund drin ist, lässt es sich wieder leichter pflegen.
 
				__________________ ... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.08.2005, 09:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: Bad Soden am Taunus 
						Beiträge: 184
					      |  |  
	| 
				  
 Habe meinen C1 gerade beim Aufbereiter in FRA gesehen (sunshine autopflege) und gleich noch mal dagelassen. 
1. positiv: Beifahrertürdelle wurde perfekt weggemacht. Auch die Aussenspiegel gut lackiert. Die Delle im Heckblech repariert und lackiert. Der Innenraum ist gut gereinigt, shamponiert etc.
 
2. negativ: Die Nasen am Türrand wurden wegpoliert und nachlackiert. Das ist irgendwie nicht so gut gelungen. Habe mir mehr davon versprochen, naja war ja auch viel viel billiger als die ganze Tür deswegen lackieren zu lassen.
 
3. negativ: Die kleinen Kratzerchen auf den Hauben sind trotz polieren immer noch zu sehen, ist das normal ? Glänzen tut der Wagen ganz gut und von 1 m weg sieht man auch keine Kratzer, aber ich kenn halt jeden, den ich mal reingemacht habe. Die sind noch da bei genauem hinsehen     
4. negativ: die Steinschläge sind deutlich sichtbar ausgebessert worden.
 
Bei fast 1000 Euro hätte ich mir irgendwie mehr erwartet, aber vielleicht sind meine Erwartungen zu hoch ? Die Lackiererei im Ort wollte gleich den ganzen Wagen lackieren... Da mußte ich nach einer Alternative suchen. Hätte es wohl sein lassen sollen, wird ja auch trotzdem kein neuer Elfer draus.
 
Eddie
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.08.2005, 07:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2003 Ort: Freiburg 
						Beiträge: 439
					      |  |  
	| 
 Hier sollte eigentlich das erste Foto zu sehen sein, ich sehe leider nur ein kleines Kästchen und ein rotes Kreuz ... :  
				__________________Paddy
 
 Lackierte Seite oben!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.08.2005, 08:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Zürich 
						Beiträge: 1.195
					      |  |  
	| 
 
				__________________ 
				OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster 
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch 
 
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.08.2005, 03:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: Bad Soden am Taunus 
						Beiträge: 184
					      |  |  
	| 
 @CH937:Sieht super aus. Aber im Detail :
 
 Erkennt man noch kleine feine Kratzer bzw. Waschstrassenspuren auf dem Lack ? Vielleicht erwarte ich zuviel ?
 
 Bei mir sieht man die nämlich noch, und der Aufbereiter sagte, dass er schon nasspoliert habe. Eine Fortführung wurde quasi den Lack abhobeln ... (?). Wieviel kann man also von so einer Aufbereitung erwarten ?
 
 Beste Grüsse aus Heidelberg,
 
 Eddie
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.08.2005, 04:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2003 Ort: Freiburg 
						Beiträge: 439
					      |  |  
	| 
 @eddie: 
CH937 hat freundlicherweise die Fotos für mich eingestellt. Hier nochmal danke dafür.
 
Klar erkennt man aus nächster Nähe feinste Spuren im Lack der Motorhaube, jedoch keine großen Kratzer etc.. Allerdings ist der Lack für das Alter des Wagens nach der Aufarbeitung in hervorragendem Zustand. 
Man rutscht direkt ab wenn man mit der Hand darüber streicht. Ich jedenfalls bin hochzufrieden mit dem Ergebnis. 
 
Wenn Du allerdings Kratzer im Lack hast die sich nicht mehr auspolieren lassen (und zuviel würde ich da auch nicht machen, weil Dir Lackreiniger immer auch eine feine Schicht Lack abnimmt) hilft nur ausbesseren oder gar neu lackieren. Aber ich finde auch so ein kleines bißchen Patina gehört bei einem siebzehn Jahre alten Wagen einfach auch dazu.     
				__________________Paddy
 
 Lackierte Seite oben!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.08.2005, 04:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2003 Ort: Bad Soden am Taunus 
						Beiträge: 184
					      |  |  
	| 
 OK, Patrick. Da bin ich ja beruhigt. Hatt gedacht, mit Polierpaste und so würde alles nachher so aussehen wie frisch lackiert (naiv wie ich bin ...).  
Mit der Patina ist schon richtig, aber irgendwie will man doch immer den bestmöglichen Zustand haben. Obwohl es eigentlich quatsch ist. Bei Tempo 200 km/h (was auch trotz des Alters des C1 nicht sehr ungewöhnlich ist) kommen logischerweise immer Steinschläge etc. Die "echten" Rennwagen sehen nach jedem Rennen auch nicht mehr "neu" aus.
 
Die Aufarbeitung hat sich dann auch bei mir gelohnt, gebe zu, etwas überzogene Erwartungen gehabt zu haben     
Gruß,
 
Eddie |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |