 
			
				12.10.2005, 02:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2002 
					Ort: Bonn 
					
					
						Beiträge: 54
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Klima: Verdampfer/Expansionsventil (993)
			 
			 
			
		
		
		
		Hi, 
 
ich habe eine Frage an die Klimaexperten: 
Bei meinem 993 muss der Verdampfer gewechselt werden. Da dies ja eine recht grosse Aktion ist, habe ich überlegt, das Expansionsventil "vorsichtshalber" direkt mitwechseln zu lassen. 
 
Ist das sinnvoll bzw. hat das Expansionsventil auch eine begrenzte Lebensdauer? 
Der Wagen ist Bj. 95 und hat 90' km gelaufen. 
 
Danke im Voraus für reichhaltige Antworten ;-) 
 
viele Grüsse, Holger 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.10.2005, 09:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2001 
					Ort: Hennef 
					
					
						Beiträge: 38
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Holger, 
nachdem ich am Wochende den Verdampfer meines 964 aus- und eingebaut habe, kann ich mir nicht vorstellen , dass die ca. 95 € für das Expansionsventil den Gesamtpreis wesentlich erhöhen. 
Das Expansionsventil ist mit einer Membrane und einer daran befestigten Nadel zur Verstellung der Ventilgrösse ausgestattet und besitzt somit beweglicheTeile, die aufgrund der engen Durchlässe empfindlich auf Verschmutzung reagieren. 
Um´s kurz zu machen: Ich würde das Expansionsvetil wechseln 
Gruss 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hermann
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.10.2005, 01:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2002 
					Ort: Stuvenborn bei Hamburg 
					
					
						Beiträge: 2.172
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von SUZZ964
					
				 
				nachdem ich am Wochende den Verdampfer meines 964 aus- und eingebaut habe..... 
Gruss 
			
		 | 
	 
	 
 Moin Moin,
 
Wie lange hast Du gebraucht für den Aus-Einbau ??? 
Du meinst doch den Klimakondensator, oder     
                      Grüsse Frank, mitkaputtenklimakondensator     
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.10.2005, 03:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2002 
					Ort: Bonn 
					
					
						Beiträge: 54
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Frank, 
 
Verdampfer und Kondensator sind zwei verschiedene Komponenten. 
 
Der Kondensator (zum Abführen der Wärme) sitzt am linken vorderen Rad (bei 11ern, die älter als der 964 sind, unter dem Lüftungsgitter der Motorhaube). Deshalb denke ich, dass der Wechsel kein soo riesiger aufwand ist. Lediglich die ganze Fronschürze muss abgenommen werden. 
 
Der Verdampfer hingegen (hier entsteht durch Expansion des Kühlmittels die Kälte) sitzt tief verborgen in der Lüftung. Hier müssen Tank, Zentralelektrik, Klima-Steuergerät, Handschuhfach etc. ausgebaut werden. Also eine recht grosse Aktion. 
 
Insofern kannst Du "glücklich" sein, dass "nur" der Kondensator defekt ist. In jedem Fall muss wohl noch der Trockner gewechselt werden und Du brauchst natürlich noch das ganze Spezialequipment zum evakuieren und neubefüllen der Anlage. Und nicht vergessen, die entsprechende Menge Külmittel-Öl hinzuzufügen, wenn Du Komponenten der Anlage austauschst. 
 
Ich persönlich würde mich an die Klimaanlage nur mit Hilfe eines Spezialisten heranwagen. 
 
viele Grüsse, Holger 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.10.2005, 07:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2001 
					Ort: Hennef 
					
					
						Beiträge: 38
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Frank, 
ne, ne ich meinte schon den Verdampfer. 
Gruss 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hermann
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.10.2005, 07:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2002 
					Ort: Stuvenborn bei Hamburg 
					
					
						Beiträge: 2.172
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Moin Moin, 
Ich möchte gerne den Kondensator und den Trockner in einer freien 
Werkstatt wechseln lassen     Die Teile habe ich schon, DANK Ebay     , 
mit wie viel Arbeitslohn incl. Befüllung  muß ich rechnen ???
 
                 Grüsse Frank  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.10.2005, 10:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2001 
					Ort: nähe Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 654
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 hallo holger, 
 
nach den querlenkern jetzt der kondensator? scheint ja eine teure saison zu werden.... 
 
zu deiner frage kann ich nichts beitragen, meine klimaanlage läuft nur sehr selten, dann aber problemlos (trotz mangelder pflege). wenns wirklich nur knapp 100 € kostet, würde ich´s aber auch machen.  
 
ich kann mir allerdings überhaupt nicht vorstellen, welchen grund es für den tausch des kondensators geben könnte, es sei denn,  er wäre undicht, was ich aber noch nie gehört habe. wenn du das selber bezahlen mußt, würde mich der grund schon interessieren. 
 
grüße, guido 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.10.2005, 10:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2003 
					Ort: Kaff bei Frankfurt am Main 
					
					
						Beiträge: 271
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Holger, 
Expansionsventil pro Forma wechseln ist nicht unbedingt notwendig, bei Anlagen die älter als 8 Jahre sind aber auch kein Schaden. 
(Kommt darauf an, ob das Klimasystem regelmäßig - alle 2 Jahre -  gewartet wurde)
 
Lass aber unbedingt den Trockner mit wechseln, der ist sogar noch billiger als das Expansionsventil. (Waeco ca. 40-70 Euro) 
Im Trockner sammeln sich Feuchtigkeit und Ablagerungen aus dem Klimasystem, sollte sowie so alle 6 bis max. 8 Jahre getauscht werden.
 
Ich habe in meiner Werkstatt einen aufgeschnittenen 7 Jahre alten Trockner stehen (als Argumentationshilfe für unwillige Kunden...    ) - wenn Du den siehst, wird Dir schlecht.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
  
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Bones-SC (15.06.2004 um 19:33 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.10.2005, 00:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2002 
					Ort: Bonn 
					
					
						Beiträge: 54
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Freunde, 
 
vielen dank für eure Antworten. 
Da das Expansionsventil wohl wesendlich besser zugänglich ist, als der Verdampfer (kann gewechselt werden ohne den Tank etc. auszubauen) habe ich entschlossen dieses nicht zu tauschen, da ich auch vom PZ nicht in dieser Richtung ermutigt wurde. 
Der Trockner wird selbstverständlich mit ausgetauscht. Sobald die Anlage einmal "offen" war, soll dieser auch laut Reparaturleitfaden auf jeden Fall ausgetauscht werden. 
 
Bzgl. der Kosten habe ich Glück, denn die von mir schon des öfteren gelobte Porsche Gebrauchtwagengarantie hat alles bezahlt :-) 
 
viele Grüsse, Holger 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |