Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2010, 21:42
jope jope ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Altena
Beiträge: 7
jope befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Benzinpumpe falsch zusammengebaut

Hallo,
habe warscheinlich meine Benzinpumpe 911T Bj.1970 2.2l 125PS,
falsch wieder zusammengebaut. Auf jeden fall funktioniert der Rücklauf nicht mehr. Kann mir da jemand helfen? Hat einer eine Rep.Anleitung, oder eine Explosionszeichnung der Pumpe?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2010, 22:12
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Du weisst es ja sicher selbst aber nur mal so zur Erinnerung, die Dinger sollte man ersetzen nicht reparieren. Ich glaube kaum dass es dafuer Rep.-Anleitungen gibt weils viel zu gefaehrlich ist.

Gruesse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2010, 06:00
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi jope -

elektrische benzinpumpe Bosch 0 580 970 001 (Porsche 901.608.105.00)?

good news, bad news -
bad news
: die originale benzinpumpe wird nicht mehr hergestellt.
good news: 'Zims' fuehrt hier in den staaten einen sehr guten ersatz! Klick hier!

Cheerio

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2010, 15:38
Benutzerbild von Marco 911 4S
Marco 911 4S Marco 911 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
Marco 911 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

nur zur Info lass bei solchen Sachen lieber die Finger weg und wenn sie mal kaputt gehen lass sie ersetzen. Ach ja, und wie schon angesprochen, wird die Originale Benzinpumpe nicht mehr hergestellt.

Gruß,
Marco
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2010, 16:02
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich finde unter techinfo zumindest die hier:
90160810501 Kraftstoffpumpe 657,46 € 3

Steht übrigens auch im Katalog als passend für 1965-1973, guckst Du: http://www.porsche.com/filestore.aspx/default.pdf?pool=germany&type=download&Id=classic-kataloge-cataloguebanderole-pdf〈=none&filetype=default&version=1

und selbiger enthält die Neuauflagen für 2010...

Gruß,

Dirk.

Geändert von dirk (25.08.2010 um 16:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2010, 18:05
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von dirk Beitrag anzeigen
Also ich finde unter techinfo zumindest die hier:
90160810501 Kraftstoffpumpe 657,46 € 3
Hi Dirk, hi all,

660 Euros? WOW! Kein wunder dass ihr alle in die staaten zum shoppen kommt!

Hier ist eine wirklich gute ersatzpumpe fuer den vergaser oder einspritzer.
Die dinger sind gut. Die vergaserversion ist von Kolben Schmidt. Beider sind baugleich mit 90160810500/90160810501.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (26.08.2010 um 18:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2010, 21:42
jope jope ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Altena
Beiträge: 7
jope befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hi jope -

elektrische benzinpumpe Bosch 0 580 970 001 (Porsche 901.608.105.00)?

good news, bad news -
bad news: die originale benzinpumpe wird nicht mehr hergestellt.
good news: 'Zims' fuehrt hier in den staaten einen sehr guten ersatz! Klick hier!

Cheerio

William

Gute Adresse!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.08.2010, 04:28
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dirk, Hi Dennis,

sorry war die letzten tage ziemlich unterwegs, konnte nicht eher antworten.

Dirk,
lass uns mal ein paar gedanken aneinanderreiben. Wie die ersatzteilversorung fuer 'discontinued' ersatzteile in deutschland laeuft, kann ich nicht sagen. Hier in den staaten haben sich einige (und durchaus gute) betriebe darauf spezialisiert, diese verschleissteile nachzubauen. PelikanParts (fuer Porsche) und TheSamba (Volkswagen) sind hier die gaengisten foren wo diese liferanten genannt werden. Einige habe ich benutzt und bin in nahezu allen faellen angenehm ueberrascht worden.
Lass' und nochmal die nummern anschauen: 250.- EUR (fuer die AmiPumpe) und 550.- (fuer die nachgebaute Porsche Pumpe). Ich denke wir muessen hier in Deutschland nochmal +15% fuer die MWSt drauflegen, so 600,-EUR sind's dann schon. So die rechnung ist: 250EUR gegen 600EUR.
Von hier an ist es geschmackssache: Natuerlich kannst du die pumpe in DEU gleich abholen (wenn vorraetig), waehrend du auf die Ami Pumpe 6 tage warten musst.
Die zweite frage (und antwort) ist: kannst du die pumpe umtauschen? In beiden faellen sage ich ja - auch internationale lieferungen von US shops kann umgetauscht werden. Natuerlich kostet es die fracht. Chancen fuer einen umtausch sind in meinem buch bei 10000:1 (nicht auszuschliessen, aber aeusserst selten).
Nun zum garantie-anspruch: Ich glaube mal nicht, dass das PZ wegen einer defekten pumpe dir einen neuen motor spendiert. Ich denke mal, dass du sehr genau nachweisen wenn, warum und wie ne' defekte pumpe das anrichtet. Die US pumpe hat hier 'null' rueckanspruchsgarantie. Wenn das ding nicht funktioniert, dann kannst du es nur zurueckschicken.

So, fazit: Wenn du auf der super sicheren, atombombensicheren und muellschluckenden seite des lebens stehen willst, dann musst du halt 600 euros abhusten und ne' deutsche pumpe kaufen. Wenn du 350 euro einsparen willst, 6 tage warten kannst, dann ist die Ami Pumpe das geniale ding fuer dich.

Wie immer: Erwartungen relativieren!

Dennis,
hier ein tipp fuer deine verstopfte pumpe: 2 tage in diesel legen (methanol/ethanol ist ein fantastischer reiniger). Pumpe dann herausnehmen und ueber eine autobatterie kurz (5 sekunden) ein paar mal laufen lassen. An und fuer sich kann die pumpe nicht 'falsch' zusammengebaut werden.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (28.08.2010 um 04:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.01.2011, 16:25
woeljoc woeljoc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
woeljoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich brauche wohl auch eine Pumpe

Auch wenn der Artikel schon einige Monate alt ist:

Ich kann mir vorstellen, die Nachbaupumpe von Zims einzubauen, allerdings wüsste ich noch gerne, ob man die Schläuche wirklich ersetzen muss bzw. die Schlauchlängen abändern muss. Dass würde dann nämlich heissen, dass ich den ganzen Sprit ablassen muss, während ich bei der Originalen mir das ersparen kann (Abklemmen der Leitungen und neue Pumpe installieren).

Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG