Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2007, 11:39
Beetle Beetle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: München
Beiträge: 15
Beetle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Turbo-Füxe für G-Modell?

Hallo an alle,

habe ein 89er G-Modell Coupe und trage mich seit Jahren mit dem Gedanken, anstatt der serienmäßigen 6 und 8 Zoll Felgen die Turboversioin mit 7 und 9 Zoll zu erwerben. Da das ansonsten originale Auto etwas tiefer liegt, müssten vermutlich die vorderen Kotflügelfalze umgebördelt werden.

Wer kann mir hierzu Tipps/Erfahrungen geben?

Danke!!

Beetle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2007, 12:15
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ja die vorderen Kotflügel sollten umgelegt werden. Ich habe genau das bei meinem 3.2er mit einer leichten Tieferlegung des Fahrwerks und erhöhung des Lenkgetriebes machen lassen.

Wenn du ganz "brav" fährst kannst du es auch lassen.... ich würde es aber bei einem guten Karrosseriebauer machen lassen, der sich dafür Zeit nimmt. Keiner der dir das mit dem Hammer mal umdengelt. Er sollte eine Walze, Zeit und Hitze mitbringen. Bei einem Boxster oder 996 geht das wengen des dünneren Blechs einfacher bei einem 3.2er braucht man dazu Zeit. Das kostet dann zwar einige Euro mehr ( weils halt Zeit braucht ). Alles andere kann den Lack beschädigen und reissen lassen. Das führt per Saldo zur Unterwanderung des Lacks und Rost. Also bitte von jemanden machen lassen der weiss was er tut !

Aussehen tut es davor und danach so:

Vorher mit 15 Zoll Füchsen 7 und 8 Zoll, hinterher mit 16 Zoll 7 und 9 Zoll
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BilsteinCS006.JPG (90,4 KB, 146x aufgerufen)
Dateityp: jpg Serie009.JPG (85,8 KB, 129x aufgerufen)
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2007, 16:47
Beetle Beetle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: München
Beiträge: 15
Beetle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stefan, danke für die Infos, werde dies wenn dann in jdem Fall von meiner Porsche Werkstatt machen lassen, die arbeiten sauber. Ich hoffe das Fahrverhalten und der Langfristverschleiss bzw. Werterhaltung leiden nicht...habe jetzt schon 16 Zoll, das einzige was dabei halt wirklich relativ schwach aussieht ist halt die "Vorderspur" und ich möchte vorne nicht mit Distanzen arbeiten. Gut, wenn man von jemandem hört der das gemacht hat aber im Nachhinein nicht bereut.

Gruss,

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2007, 17:59
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernhard,

ich habe das auch nur "nachgemacht" weil ich auf die Langzeiterfahrung eines guten Freundes zurückschauen konnte.

Dazu gibt es hier den "amtlichen" Thread

http://elferliste-service.de/wbb2/th...3+2er+Fahrwerk

Thorsten hat die Sache über Jahre verfolgt und wirklich erstklassig gelöst.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2007, 19:03
Beetle Beetle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: München
Beiträge: 15
Beetle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stafan,

da wären ja dann all die Infos die ich suche und noch mehr... Danke Dir für den ersklassigen Link und an Torsten: Respekt!!

Gruss,

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2007, 20:47
Benutzerbild von 911SC78
911SC78 911SC78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Laatzen bei Hannover
Beiträge: 47
911SC78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Beetle,

ich fahre diese Kombi auf dem SC. Habe damals vorne durch unser PZ die Umbördelarbeiten durchführen lassen und sie auch dort mit dem zuständigen TÜV abnehmen lassen. Sofern Du hier Beispieldoku brauchst, bitte PM an mich.

Wie sich die Kombi fährt ist hier jedoch Ansichtssachse. Es gibt mehrere Leute hier und im Zwillingsforum, die nicht begeistert sind vom Fahrverhalten. Ich persönlich bin zufrieden, bin aber auch keiner der ALLE physikalischen Leistungsreserven ausreizt

Also...viel Erfolg!

Gruß

Carsten
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG