Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2013, 19:25
ROST ROST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
ROST befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Angebotseinschätzung erbeten

Hallo zusammen,

Ich interessiere mich für ein 911 T Coupe von 1970. Der Wagen hat einen 2,4l Motor mit 130 PS, ist schiefergrau (originalfarbe?), dem Angebot nach unfallfrei, rostfrei, ungeschweißt und ein deutsches Modell. Der Besitzer möchte TEUR 57 dafür haben. Wäre das ein reeller Preis dafür?

Gibt es marktnahe Übersichten / Tabellen, denen man die aktuellen Preisbandbreiten für die einzelnen Modelle und Zustände entnehmen kann?

Vielen Dank.

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2013, 21:05
Benutzerbild von Stefan911F
Stefan911F Stefan911F ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
Stefan911F befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Robert,

1970 gab es m.E. keinen 2,4 l Motor. Und der hat im übrigen 140 PS ( K-Jetronik ) oder als 911 E 165 PS ( MFI ). Schau' mal unter 911er Kaufberatung, da findest du jede Menge Tipps. Zur realistischen Preiseinschätzung sind deine Daten ein wenig mager...

Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2013, 21:20
ROST ROST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
ROST befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,

danke für deine Rückmeldung. Ich bin tatsächlich kein Kenner der Materie. Nachdem, was ich bisher gelesen habe, müsste der 1970er 911 T original 2,2l und 125 PS gehabt haben. Ab 1971 waren es dann 2,4l und 130 PS. Der Motor wird vermutlich also nicht original sein. Auch die Farbe Schiefergrau taucht in den alten Farbtabellen, die ich so gefunden habe, nicht auf. Das Fahrzeug gefällt mir optisch sehr gut und der Motor ist sicher keine technische Verschlechterung, was den Wert des Wagens angeht, vermute ich aber, dass diese Veränderungen nicht optimal sind. Selbst wenn alles original sein sollte, fehlt mir leider die Erfahrung einschätzen zu können, ob TEUR 57 ein angemessener Preis wären. Der Kilometerstand wird mit 28.000 angegeben. Restaurierung (keine Ahnung, was genau) vor 2.000 Km.

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2013, 05:12
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Poste die FGN und MN und wir koennen dir etwas mehr zum auto sagen. Den 2.4l gab's ab ende 1971 -

W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2013, 06:47
Benutzerbild von Stefan911F
Stefan911F Stefan911F ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
Stefan911F befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Robert,

wie gesagt, die Angaben sind sehr mager. Restauration alleine sagt nichts aus - ausschlaggebend ist der Umfang und die Qualität der ausgeführten Arbeiten.
Natürlich ist ein 2,4er Motor nicht schlecht, aber bei dem Preis spielt die Originalität schon eine wichtige Rolle.

Es gibt eine Menge 911er die schön aussehen und gut fahren, aber ob jeder Kaufpreis berechtigt ist, ist fraglich...

Ist das der Graue aus HH in mobile.de ?

Bevor ich meinen gekauft habe, habe ich mir sehr viele Angebote angeschaut, Probe gefahren, Dr. Johnson & andere Bücher gekauft, etc. !

NUR keine Schnellschüsse oder Bauchkäufe - die gehen meistens nach hinten los...
Ein rostfreies deutsches Modell ist schon sehr, sehr selten !

William hat's ja schon gepostet, Fahrgestell- und Motornummer sind bei der Recherche sehr hilfreich.

Gruß & viel Erfolg bei der Suche
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2013, 07:53
ROST ROST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
ROST befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo nochmal,

Die Nummern habe ich leider nicht. Ja, es handelt sich um den grauen aus mobile.de, quasi in meiner Nachbarschaft. Anschauen wäre also kein Problem, ich würde nur vorher gerne einigermassen einschätzen können, ob der Preis grob angemessen ist. Sollte er 10 TEUR oder mehr über Marktniveau liegen, würde ich die Sache nicht weiter verfolgen.

Bei der Preiseinschätzung würde ich erst mal davon ausgehen, dass die gemachten Angaben zum Zustand zutreffend sind, dass in den Wagen eigentlich der 2,2l Motor gehören würde und dass die aktuelle Lackierung original für das Modell nicht angeboten wurde. Wären TEUR 57 dann angemessen?

Alternativ: es wäre bereits das 71er Modell mit dem richtigen Motor (kann bei EZ 04.1970 eigentlich nicht sein, oder?) - wäre der Preis dann angemessen?

Vielen Dank.

Gruss
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG