Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2014, 12:00
webdiver1969 webdiver1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: DORSTEN
Beiträge: 17
webdiver1969 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zulassung ohne Kat möglich? Kosten?

Hallo und guten morgen,

in gut 6 Wochen kommt mein Baby aus den USA. Bj 03/84. Jetzt hab ich mal son bissel im WWW gestöbert und mich mit der H Zulassung beschäftigt. Stand der Dinge ist das wenn über den Titel keine Erstzulassungs Datum erkennbar ist das Wagen erst ab 01.07.2014 eine H-Zulassung bekommen kann. Eigentlich wollte ich den Wagen so ab Mitte April fahren. Was kostet den eine "normale" Abnahme und was kostet der Wagen den so an Steuern ohne H-Zulassung? Versicherung ist kein Problem das bekomm ich schon hin. 911 Carrera Coupe 3,2 ltr 231 PS also ohne Kat! Gibt es eigentlich ein Vergünstigung wenn der Wagen schon einmal normal zugelassen wurde? Lohnt sich das überhaupt? Ist die Zulassung ohne Kat möglich?
Danke vorab schon mal für die Infos.

Gruss aus den "sonnigen Dorsten"
Andre
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2014, 12:09
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Besorge Dir beim TÜV-Süd für EUR 115,- (war das glaube ich) ein Datenblatt.
Brauchst Du eh für die zu erstellende ABE (§21).
Das H (§23) geht dann folgegleich hinterher in einem Abwasch.

Da bei Porsche die Baujahre den Modelljahren vorlaufend sind, also bei Deinem gebaut Herbst 83, Erstzulassung 84, sollte eine pauschale Datierung im Datenblatt z.B. 1.1.84 kein Thema sein.

Ruf dort/ihn mal an: TÜV Süd, Matthias Gerst

Was den KAT angeht: beim H wird ein IST-Zustand festgehalten. Und für H braucht man keinen KAT.

Steuer bei H ist pauschal EUR 191,-
Versicherung ist Dein Bier.
Grundtenor mittlerweile bei H-Versicherung ist, dass die ein Wertgutachten wollen, um Dich/Deinen Wagen einzustufen/taxieren zu können.
Classic Data für max 100,- ist völlig ausreichend.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (02.02.2014 um 12:15 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2014, 13:37
webdiver1969 webdiver1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: DORSTEN
Beiträge: 17
webdiver1969 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flojo
Danke für deine Antwort.
Das mit dem Datenblatt ist schon erledigt. Der TÜV Süd hat aber gar kein EZ Datum eingetragen nur ein Baujahr 03/84. So und dann kommen wir wieder zum Problem. Stehen lassen und noch 3 Monate warten oder vorab eine §21 machen und dann im 07/2014 ne §23 machen. Ist eine Fragen der Kosten? und eine §21 ohne Kat möglich? Sprich Zulassung ohne Kat möglich?
Gruss
Andre
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2014, 14:11
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

eine Zulassung ohne Kat ist möglich, wenn das Auto auch bei Auslieferung auch keinen Kat hatte.

Ein US-Carrera müsste eigentümlich immer einen Kat gehabt haben, außer es wäre ein Grauimport.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2014, 15:41
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi

Du musst eh eine Vollabnahme machen lassen,bevor du die H-

Zulassung/Abnahme machen kannst.

Daher lohnt es nicht zu warten

gruss

Geändert von targatommi (02.02.2014 um 15:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2014, 17:04
webdiver1969 webdiver1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: DORSTEN
Beiträge: 17
webdiver1969 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Antwort,
das mit dem Kat hat sich wohl geklärt das Teilchen hat wohl nen KAT Motortyp 930/21 und nicht 930/20. Heute hab ich das Datenblatt erhalten. Laut Datenblatt TÜV Süd gib es wohl ein neues Problem die Reifenkombination ist nicht mehr die Originale! Erlaubt ist hinten 225/50 R 16 drauf ist 245/45 R16 und nu? Bekommt man dafür eine Ausnahmegenehmigung? Sind Fuchsfelgen auf dem Wagen. Oder bekomm ich noch so was wie ne ABE? Möchte die Füchse ungern runter nehmen!
Gruss
Andre
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FullImage.jpg (51,8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg FullImage4.jpg (50,0 KB, 16x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG