Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2005, 09:08
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Was tankt man bei 930er Bj. 79

Hallo!

Was tankt man eigentlich beim 930er Turbo Bj.79 ?

Bei einem andern Oldie von mir brauchte ich früher verbleites, heute muß ich einen Zusatz beigeben. Ist das hier auch so ?

mfG alpine
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2005, 10:05
Benutzerbild von ch937
ch937 ch937 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
ch937
Beitrag

ich tanke immer 98Roz und gib noch einen Schuss zusatzmittel (Bleiersatz, riegst du an jeder tanke) rein wegen den Ventilen.
__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch


"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2005, 10:31
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Auszug aus der Bedienungsanleitung meines Turbos Bj '77:

" 96 (Superbenzin nach DIN 51600) - auch bleifreie oder bleiarme Kraftstoffe sind verwendbar"

Das Verdichtungsverhältniss wurde beim Turbo II auf 7,0:1 von 6,5:1 erhöht.

Damit solltest Du mitROZ 98 auf der sicheren Seite sein. Bleizusatz ist nicht unbedingt nötig.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2005, 22:39
turboracer turboracer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
turboracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Morgen
Für die 930 Turbo's gilt: Bis und mit Jg. 83 (horizontale Motorennummer:67D) jeder vierten Tankfüllung Bleiersatz zugeben. Ab 84 (67E) bleifrei ohne Einschränkungen. Immer aber 98 Oktan.
Gruss, Rolf
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2005, 00:14
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von turboracer
Morgen
Für die 930 Turbo's gilt: Bis und mit Jg. 83 (horizontale Motorennummer:67D) jeder vierten Tankfüllung Bleiersatz zugeben. Ab 84 (67E) bleifrei ohne Einschränkungen. Immer aber 98 Oktan.
Gruss, Rolf

Upsssss wir hatten am Anfang meiner Turbo Zeit schon mal das Thema und da kam herraus das man KEIN Blei braucht.. seit dieser Zeit (etwa 5000 Kilometer ) fahre ich OHNE Zusatzmittel
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2005, 10:21
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was soll ich denn nun machen, ein paar Liter Blei nachträglich einkippen

Also in Zukunft lieber Zusatzmittel einfüllen....
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2005, 13:30
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hi Stefan

Grundsätzlich läuft er ohne Zusatz! Ich hatte mich auch erkundigt - im Werk - und die sagten ab 77/78 könne man sogar Normalbenzin 95 ROZ fahren! Empfehlen aber 98 ROZ den Ventilen zu Liebe.

Der Zusatz sollte die Ablagerung an den Ventiltellern vermindern, da dies früher der Bleizusatz erledigte. Ich glaube hier eher an ein Verkaufsargument um Umsatz zu machen.

Ich fahre nun schon seit geraumer Zeit 98 ROZ und dies im Rennbetrieb ohne Probleme. Habe vor einem Jahr die Ventilteller gewechselt auf die Titan- Gefertigten, da ich bis 7'500 U/Min. drehe. Die "Alten" sahen ganz passabel aus und hätten noch x-1000 KM absolviert.

Also, mach keinen grossen Aufstand für das Zusatzmittel, gönne dem 11er lieber eine freiatmende Auspuffanlage von dem eingesparten Geld.

Gruss, scuderia-enzian-911rs.ch
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.10.2005, 23:28
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo zusammen,

Zitat:
Grundsätzlich läuft er ohne Zusatz! Ich hatte mich auch erkundigt - im Werk - und die sagten ab 77/78 könne man sogar Normalbenzin 95 ROZ fahren! Empfehlen aber 98 ROZ den Ventilen zu Liebe.
wer auch immer diese aussage im werk getätigt hat, er wird bestenfalls als pförtner dort beschäftigt sein und selbst denen traue ich dort mehr sachkenntnis zu !
was die oktanzahl in irgendeiner form mit den ventilen zu tun haben soll würde mich als technischen laien schon interessieren !?

hat das mit voodoo zu tun ?

also bleifrei sollte problemlos möglich sein, allerdings 95 roz nur unter zurücknahme der zündung. was die posse allerdings soll wo es an jeder zapfanlage 98 roz gibt weiß ich nicht.

fakt ist, bei fahrzeugen die lange genug mit blei gelaufen sind ist ein zusatz unnötig, da haben sich bereits genügend ablagerungen gebildet.

laienhaft ausgedrückt ist das blei nur zur "schmierung" der ventilsitze nötig, es soll übermäßiges einarbeiten vermeiden.

naja,

gruß an den zuffenhausener pförtner,

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.10.2005, 04:43
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von scuderia enzian
gönne dem 11er lieber eine freiatmende Auspuffanlage von dem eingesparten Geld.
An dieser erfreue ich mich schon seit zwei Jahren
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.08.2005, 22:45
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turboracer:
<STRONG>Morgen
Für die 930 Turbo's gilt: Bis und mit Jg. 83 (horizontale Motorennummer:67D) jeder vierten Tankfüllung Bleiersatz zugeben. Ab 84 (67E) bleifrei ohne Einschränkungen. Immer aber 98 Oktan.
Gruss, Rolf</STRONG>[/quote]

Danke für die Hinweise
@ turboracer
Wer hat diese genauen Angaben rausgegeben?
mfG alpine
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.08.2005, 03:02
turboracer turboracer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
turboracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo
original Porsche, war mal ein Zusatzblatt (Nachtrag) zum Werkstatthandbuch.
Gruss, Rolf
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.08.2005, 06:30
930Turbogold 930Turbogold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Wattens/ Wien- Österreich
Beiträge: 71
930Turbogold
Beitrag

@alpine

ich tanke seit 20 Tkm höchst mögliche Oktanzahl (also z zt Shell 100+) und zusätzlich den Bleiersatz
schaden kanns nicht!

...und daher grummelt mein motor ständig sehr ausgeglichen dahin....
ich glaube das hat er gern!

lg Michael

PS: aber dieser qualitätstreibstoff is ja in Ö gsd 20% billiger als in D
__________________
DI Michael F.J. Sponring

alias Porsche 930 Turbo
- mein Goldbarren
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG