Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2005, 12:47
charodas charodas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 52
charodas
Blinzeln Kaufberatung 993 "S": Bj. 96 od. 97? 285 od 300 PS?

Hallo Boys and Girls,

nach eineinhalb Jahren Rumpelfahrt in einem BMW M Roadster bin ich seit gestern die bayuwarische Bond-Hummel los. Der Virus meiner bisherigen 11er steckt noch immer im Blut, so dass ich bei nächster Gelegenheit im breiten "S" Bereich 993 zuschlagen werde. Daher brauche ich noch etwas Rat von Euch:

1. Merkt man den Unterschied zwischen der kurzen Hinterachse bis 08/96 und der langen Übersetzung danach? Ist es spürbar oder nur im Rahmen der Fertigungstoleranz?

2. Sollte man darauf achten bzw. wieviel mehr bezahlen, um einen 3.8er mit 300 PS an Land zu ziehen oder ist die Leistung auch nur auf dem Papier vorhanden? Oder lässt sich da hernach noch etwas drehen, um mit der 285er Kraft noch nach oben zu kommen, ohne dem Motörchen zu schaden?

3. Das Optimum wäre ja u.U. ein 96er mit 300 Werks-Pferdchen, oder? Aber wie will man den finden? Hat jemand irgendwo einen dunklen "S" gesehen oder weiß, wer ein seriöses Exemplar mit wirklich wenigen km verkaufen will?

4. Was ist eher zu empfehlen: der 4S mit der Turbo-Bremsanlage oder der 2S ohne den Allrad-Ballast?

Ich danke vorab für konstruktive Hilfe und Euren guten Rat.

Gruß aus Rhein-Main,

Frank
__________________
-tine-

If everything seems under control you are just not going fast anough!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2005, 12:59
CD CD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
CD
Ich persönlich fand meine Ex-993 mit den 285 Varioram-PS und dem kurzen Getriebe etwas spritziger als einen mit langem Getriebe!
Der 4S schleppt natürlich einiges an mehr Kilos mit sich rum und
ich würde eher den 2S nehmen!
Bei "S" sehen natürlich klasse aus und das Turbofahrwerk des 4S ist
ebenfalls top!

Probleme wirst Du allerdings haben einen 2S mit kurzer Übersetzung zu finden,
denn den gab es erst ab 97 und somit nur "lang"!

Als ich meinen 993 C2 verkauft hatte, hatte ich mir eingentlich vorgenommen einen RS oder einen 2S zu kaufen, mittlerweile würde ich aber wieder einen normalen C2 nehmen, weil mich die Schlichtheit einfach begeistert!
Mal sehen was es wird, wenn ich wieder anfange zu Suchen!

Und wenn ich ich wieder einen kaufe dann wäre meine Traumkombi
3,8l WLS mit Varioram aus dem "kurzen" Jahr 1996!

Grüße Christian (der nach langer Zeit mal wieder posten wollte! )
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2005, 13:06
charodas charodas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 52
charodas
Hi Christian,

danke für die Einschätzung. Da lag ich ja gar nicht so weit weg mit meiner Vermutung.

Also suche ich mal weiter nach der Nadel im Heuhaufen, nach einem 4S mit WLS und kurzer Achse;-) Wer weiß, vielleicht wirds ja noch etwas dieses Jahr;-)

Viele Grüße,

Frank
__________________
-tine-

If everything seems under control you are just not going fast anough!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2005, 23:12
mvagusta mvagusta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: 71404 Korb
Beiträge: 8
mvagusta
Hallo, warum bezeichnest Du die Fahrten mit dem M-Roadster als "Rumpelfahrten" ?

Ich bin mit einem Bekannten und dessen schon einige Male unterwegs gewesen und muß sagen so schlecht ist das Teil doch garnicht wenn man den Preis in Relation setzt.
Ist zwar sicher nicht so toll wie ein 993 aber so schlecht auch wieder nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2005, 03:15
Professor Professor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Siegen und Kaiserslautern
Beiträge: 40
Professor
[quote=charodas]Hallo Boys and Girls,

nach eineinhalb Jahren Rumpelfahrt in einem BMW M Roadster bin ich seit gestern die bayuwarische Bond-Hummel los. Der Virus meiner bisherigen 11er steckt noch immer im Blut, so dass ich bei nächster Gelegenheit im breiten "S" Bereich 993 zuschlagen werde.

Hallo Frank,

herzlichen glückwunsch zu deiner entscheidung.

aus reinem interesse an einem vergleich: was spricht den gegen den bmw im vergleich zum 911?

gruss michael
__________________
4S for ever
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2005, 05:00
charodas charodas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 52
charodas
Hallo Micha,

als ich vor zwei Jahren noch meinen WTL Cabrio hatte, war es immer recht mühsam, einem M Roadster davonzufahren. Also dachte ich mir hernach, warum nicht mal den BMW probieren. Auf dem Papier hatte er gegenüber dem WTL ja 71 Mehr-PS.

Der BMW ist ein super Auto. Wenn man die spleenige Milchmädchenrechnung aufmacht und Euro pro PS ausrechnet, dann kommt man bei einem schönen Exemplar schwarz/schwarz mit 50'km auf 68,- Euros (22.000/321) - ein absolut unschlagbarer Wert! Von dort aus nochmal nach oben zu toppen, das wird ganz schwer.

Dafür erkauft man sich ein rundum gutes Auto mit halt etwas Rappelei. Wer nur Gas geben will, ok. Wen nicht stört, dass alle Z3's die berühmten Wackelsitze haben (die Dämpfer der E-Motoren schlagen nach 3 Jahren ALLE aus), wo man beim bremsen und beschleunigen immer (subjektiv) einen 1/2 cm nach vorne und hinten rutscht, dass die Lehne immer eine Raste weiter nach hinten durchknackst, als man sie einstellt (BMW sagt nach 1 Mio Anfragen: es geht nicht zu reparieren), dass die Türverkleidungen immer knistern (außer man stemmt sich während der Fahrt mit dem Ellbogen dagegen), dass die mörder Haube ab 180 bebt dass man denkt, sie hebt gleich ab und dass auf Holperstraßen die Mittelkonsole rasselt wie die Reis-Trommel einer Raggae-Band, dann ist es ok.

Objektiv kommt dazu, dass die M Motoren nicht die Leistung haben, die auf dem Papier steht, will sagen, er ist nicht so schnell, wie man meint. Die aktuellen M5's bringen es (habe zwei Exeplare auf dem Leistungsprüfstand gesehen) statt auf 400 nur auf 360 bzw. 365 PS, die M3-Motoren mit 321 PS schaffen es regelmäßig auf 275 bis 290 PS.

Also nicht falsch verstehen. Die zwei Jahre mit dem M Roadster waren super. Man kann beim Kunden damit vorfahren und niemand sagt "boah, der fährt nen prollige Pooorsche", super Image, etwas understatement, echt prima. Niemand hat ihn zerkratzt, kaum welche der Neider vergreifen sich an dem niedlichen "Hausfrauenauto" (sollen sie nur denken, es wäre eins, hihi). Kostentechnisch gibts Inspektionen für knapp 200,- Euro (!!!) und ansonsten ging nix kaputt - absolut gar nix. Wenn ich da an meinen WTL denke... au backe.

Fazit: will man Spaß haben, wenig Geld für Inspektionen ausgeben, sucht nicht das Überfliegerauto, sondern ein "nettes Image", braucht ein alltagstaugliches Cabrio und besteht nicht auf perfekte Verarbeitung, dann ist der M Roadster ein absolut ****es Auto, mit dem man einen S2000 stehenlässt. Ich habe etwas den Biss vermisst, der beim 11er ab 4.500 oder 5.000 U/min kommt. Der BMW zieht etwas zäh hoch, wie am Schnürchen, wird immer schneller und kreischt dann davon, aber halt kein Porsche-Biss. Und die Lenkung ist nicht so präzise für eine wieselflinke Fahrt, wie man es sich wünscht. Ich würe ihn auch nochmal kaufen, habe aber jetzt Lust auf etwas anderes.

Gruß

Frank
__________________
-tine-

If everything seems under control you are just not going fast anough!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2005, 09:24
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von charodas
Hallo Boys and Girls,

2. Sollte man darauf achten bzw. wieviel mehr bezahlen, um einen 3.8er mit 300 PS an Land zu ziehen oder ist die Leistung auch nur auf dem Papier vorhanden? Oder lässt sich da hernach noch etwas drehen, um mit der 285er Kraft noch nach oben zu kommen, ohne dem Motörchen zu schaden?

Frank
Hallo Frank,

habe mal gesucht und in einer Sport-Auto von 1994 den Test eines 993 C2 mit 3,8L Werksleistunssteigerung (300PS)gefunden.

Dieser wurde von 0- 100km/h mit 5,2s und von 0-200km/h mit 18,7s gemessen.
Vmax 287km/h!
Der 300PS 993 hatte übrigens immer das länger übersetzte Getriebe, welches erst später in die Serie übernommen wurde.

Ein normaler 993 mit 285PS kam auf 5,3s und 21,6s, ein 4S auf 5,8s und 23,9s.
Lohnt sich also schon nach einem WLS zu suchen.

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.12.2005, 10:00
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Der 300PS 993 hatte übrigens immer das länger übersetzte Getriebe, welches erst später in die Serie übernommen wurde.
Hallo Doc,

das stimmt so nicht. Wie hier schon oft geschrieben, haben die 993er aus Mj.96 bereits das Varioramsystem, mit dem der 3.8 Liter 300 PS hat, und noch das kurze Getriebe. Erst im Modelljahr 97 sind die 993er mit dem längeren Getriebe ausgeliefert worden. Die 96er sind an der Fgnr. ZTS zu erkennen, die einfach am Frontscheibenrahmen abzulesen ist.

Falls die Sportauto aus 94 war ist mir nicht klar wie das Auto 300 PS haben konnte, da die Vorvarioramautos nur 285 PS mit dem 3.8 Liter Motor hatten. Falls er doch 300 PS hatte war mehr als nur 3.8 Liter gemacht. Ein 993 RS mit 3.8 Liter 300 PS Motor aus 96 erreichte diese Zahlen trotz nur 1270 kg Leergewicht übrigens nicht. Die Zahlen aus der ÀMS waren wie folgt:

993 Serie 5.2/21.0/ 276
993 4S 5.4/22.5/ 272
993 RS 5.1/19.6/ 277 mit kleinem Flügel !!

Ein 993 der als normal breites Auto eine Vmax von 287 schafft dürfte eher bei 340-360 PS liegen als bei 300, was auch die Sprintdaten auf 200 vermuten lassen ...stand gut im Futter dieser 3.8 Liter.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG