 
			
				15.12.2005, 01:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2003 
					Ort: Braunschweig 
					
					
						Beiträge: 133
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Luftfilterdeckel perforiert
			 
			 
			
		
		
		
		hello pilots, 
 
habe neulich fünf Löcher in meinen Luftfilterkasten geschnitten (nach Lenzvorbild aus nem Thread von hier ca 3Wochen her). Dies ist wohl auch ziemlich gut gelungen. Ich meine er hat merklich mehr Druck und einen mit unter "sehr" agressiven Ansaugton der sehr gut mit der DP1170 harmoniert. 
 
Allerdings weiss ich eigentlich selber, das solche Motivaktionen eigentlich nichts bringen, oder eher gegenteiliches. 
Jetzt bin ich nun etwas verunsichert, was ist eigentlich jetzt los, hab ich die perfekten Löcher getroffen. Kann das ganze eigentlich schädlich sein, aber ist ja schon alles elektronisches Management, das eh alles durchmisst... 
 
Von daher wer kann da wirklich was konkretes sagen... 
 
Es dankt 
 
Marc 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				nur wo die Tür "klung" macht, gibt´s hinten auch ein "wrumm"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.12.2005, 08:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: Fockbek 
					
					
						Beiträge: 146
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Marc, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				nach Lenzvorbild aus nem Thread von hier ca 3Wochen her
			
		 | 
	 
	 
 kam glaub ich von mir.Ich habs auch gemacht , weil ich denk , der Lenz weiß schon was er tut    Hatte mir zwar auch nicht viel von dieser Maßnahme versprochen - außer etwas mehr Klang - aber anhören tut er sich unter Last jetzt echt gut    und etwas negatives kann ich eigentlich nicht feststellen betreffend Leistung oder Laufverhalten - allerdings auch keine Leistungsverbesserung oder etwas in der Art !
 
Gruß Martin  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.12.2005, 10:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Deutschland 12205 Berlin 
					
					
						Beiträge: 143
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 bringt nichts, ausser ein kerniges Ansauggeräusch, habe das wieder geändert, weil lästig....... wer`s mag !!!! 
Gruß aus Berlin 
Eberhard 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.12.2005, 23:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2003 
					Ort: Braunschweig 
					
					
						Beiträge: 133
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 was mich eigentlich wirklich intressiert ist: ´kann es negative Auswirkungen für den Motor geben, von wegen Gemischveränderungen oder so 
 
Marc 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				nur wo die Tür "klung" macht, gibt´s hinten auch ein "wrumm"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.12.2005, 00:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2003 
					Ort: Braunschweig 
					
					
						Beiträge: 133
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		dröhnen, häää was meinst Du??????    
überdröhnttönt aber noch nicht deine DW1170 die durchs Fenster sumt       
nein im Ernst hört sich richtig Klasse böse an, wenn du Ihn doll vorderst. Im normal Betrieb merkst Du nixa
 
Gruß Marc  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				nur wo die Tür "klung" macht, gibt´s hinten auch ein "wrumm"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.12.2005, 13:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 988
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		also ich wäre vorsichtig mit solchen Maßnahmen und würde das lieber einem Profi überlassen.    
Ähnlich wie bei einem Auspuff kann es auch hier zu Resonanzen kommen die den Luftdurchsatz negativ beeinflussen und somit zumindest der Leistung abträglich sind. Ich habe zwar auch einen Luftfilterdeckel im "Schweizer-Käse-Stil" aber das wurde, von Leuten die sich damit auskennen, mit einer Schablone gemacht und nicht Pi-Mal-Auge... 
...möchte dir jetzt aber keine Angst machen... und wenn er gut läuft ist ja auch alles in Ordnung!     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...it's a kind of magic      
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.12.2005, 17:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2004 
					Ort: Wo 
					
					
						Beiträge: 743
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von ölf
					
				 
				hello pilots, 
 
habe neulich fünf Löcher in meinen Luftfilterkasten geschnitten. 
Allerdings weiss ich eigentlich selber, das solche Motivaktionen eigentlich nichts bringen,  
Es dankt 
 
Marc 
			
		 | 
	 
	 
 Hi!
 
Ich nehme an,daß Du keine Motivaktion,sondern eine Modifikation meinst....
 
Solange Deine Bohrungen VOR dem Luftfiltereinsatz gesetzt wurden, 
ist es ziemlich egal, 
da der einzige Nachteil -nämlich ungefilterte Luft- vermieden wird.
 
Eine Motiv-Aktion ist wohl eher der subjektive Eindruck, 
daß das Auto besser geht.........
 
Aber es ist wohl eher ein "Wünsch-Ich-Mir-Tuning" im Low-Cost-Bereich...
 
Gruß 
Artur  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.12.2005, 07:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Oldenburg (Friesland) 
					
					
						Beiträge: 199
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				brauche nachhilfe
			 
			 
			
		
		
		
		hallo, 
 
die 964er cupautos (1992) sind definitiv ohne luftfilterdeckel gefahren. ich kann mir nicht vorstellen das in dieser rennserie leistungsmindernde umbauten eingesetzt wurden - wohl eher im gegenteil. 
 
muss evtl. noch irgendwas anders eingestellt werden? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
9 bis 11 Grüße   von  Volker aus dem Norden
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.12.2005, 14:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 988
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Also Leute, so einfach ist es dann auch wieder nicht! - Man kann nicht einerseits behaupten das es NICHTS bringt und andererseits sagen das es der Leistung ABTRÄGLICH ist... Wenn man die Leistung durch eine Modifikation des Luftfilterdeckels NEGATIV beeinflussen kann, dann kann man sie auch POSITIV beeinflussen! - Wenn alles nur Humbuk wäre, dann könnte es auch nichts schaden! 
 
Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass leistungsorientierte Tuner, wie bspw. RUF oder Lenz, solche Löcher nur aus Jux und Tollerei machen!... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...it's a kind of magic      
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.12.2005, 06:40
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: Fockbek 
					
					
						Beiträge: 146
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Leute, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass leistungsorientierte Tuner, wie bspw. RUF oder Lenz, solche Löcher nur aus Jux und Tollerei machen!...
			
		 | 
	 
	 
 sehe ich ebenso.
 
Wenn es nichts oder nachteiliges bringen würde,würden es Lenz bzw. Ruf bestimmt nicht machen.Und die Löcher nach "Lenz-Vorbild" konnte man super mit Größe und Position nachbohren.Ob es bei serienzustand des Wagens nun was bringt an Leistung , sei dahingestellt.Es hört sich für meinen Geschmack einfach nur gut an !!! und ich kann wirklich nichts negatives wie:  
	Zitat: 
	
	
		
			
				1. dröhnt es mörderisch im oberen bereich 
2. nimmt der motor beim zwischengas geben schlechter gas an
			
		 | 
	 
	 
 feststellen.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				hört sich richtig Klasse böse an, wenn du Ihn doll vorderst. Im normal Betrieb merkst Du nixa
			
		 | 
	 
	 
  Stimmt !!!
 
Gruß Martin  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.12.2005, 09:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2004 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 19
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Bohrschablone
			 
			 
			
		
		
		
		Mehr Sound klingt gut! 
 
Wie sieht den die optimale Anzahl und Verteilung, sowie Durchmesser der Bohrungen aus? 
Hat zufällig jemand eine Bohrschablone? 
 
Gruß 
Gilbert 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.12.2005, 11:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: Fockbek 
					
					
						Beiträge: 146
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Mußt Du mal gucken unter  http://www.netmotor.de/Startseiteframe.htm und dann - Reportagen - Ultra-Vergnügen - Portrait - Kattronic für den 3,2 - und runterscrollen bis Bild vom Luftikasten kommt.Größe und Platzierung kann man eigentlich super übernehmen.
 
Gruß Martin  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.12.2005, 12:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2004 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 19
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Danke, mal was es bringt 
 
Gruß Gilbert 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.07.2006, 16:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Central Europe 
					
					
						Beiträge: 2.504
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Wenn man mehr Luft durchbringt, dann ist das zunächst mal wünschenswert, denn dann kann man auch mehr Sprit einspritzen, hat wieder das gleiche Zündverhältnis, aber eine höhere Zylinderbefüllung. 
Eine Handvoll Löcher mit ein paar mm Durchmesser bringt aber keine signifikante Durchfluss-Erhöhung. Wohl aber ein Ansaugen aus dem wärmeren Bereich, und da ist weniger Sauerstoff im gleichen Volumenstrom. Also Nachteil. Ohne Deckel ist ein ganz anderer Schnack, da geht ja richtig viel mehr Luft durch, vor allem in Verbindung mit dem "richtigen" Luftfiltereinsatz!!!
 
Wer jetzt denkt, ja toll, häng' ich mir einen K&N rein, kann auch wieder was falsch machen. Etwas zu viel Öl drauf, und der LMM geht übern Jordan. Etwas zu wenig, und das Ding flitert nicht richtig. Wie bei Klobürsten auch gilt hier: Papier bleibt doch Papier.   
Flow erhöhen bei älteren Kisten (Vergaser) kann noch schlimmer werden: Die regeln ja nicht gegen, sondern die laufen dann einfach zu mager, wenn nicht passend neu bedüst wird.
 
Viele Grüße
 
Roadrunner-Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				+++ aircon for the engine only+++
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.01.2007, 08:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2007 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 2
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		jooooooooooooooo mooooooooooiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnn 
also bei meinem damaligen 993 und 993 4s hab ich erst quasi das motorsoundpaket "nachgerüstet"....heißt, die löcher frei schnautze gebohrt, das es so aussah wie orig. 
sound war okay    
dann sah ich bei FVD nen filterdeckel, komplett mit ohne .....für die kleinigkeit von glaub ich 250 euronen....
 
das kann ich auch...also, seitendeckel mal komplett rausgesägt....der sound war schon hardcore.
 
leistung gleich weder schneller, noch langsamer.
 
dann mit K&N filter....auch alles gleich....hab mir eingeredet, klingt nen büschen dumpfer....
 
fazit. bis ca. 20-30 km mit dem teil gefahren....alles gut, würds jederzeit wieder machen    
nur eins würd ich lassen......den K&N.....rausgeschmissenes geld....    
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |