 
			
				01.06.2008, 10:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2008 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 60
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				993 Motor-Tuning...was tun ?
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Zusammen, 
an meinem 993 US-Import sind nun leider doch Schäden an den Kats und den Köpfen für den Leistungsverlust verantwortlich gewesen    
 
Nützt ja nix, dann muß das Tuningprogramm, welches ich erst für 2009/2010 geplant habe vorgezogen werden.
  
Meine Fragen ans Forum: 
Welche Auspuffanlage (die gerade noch mit Augenzwinkern eintragbar ist) bringt bei guter Qualität maximalen Quark ?
  
Da der Motor nun rauskommt: Welche Maßnahmen sollte ich machen lassen ? Zur Info, ich wünsche mir die 300 PS zu erreichen, würde aber lieber aus der Mitte heraus noch mehr Dampf haben, da ich eher einen Gang höher aus der Kurve komme. 
Einsatzzweck: Nordschleife und Wochenendausfahrt, ca. 8000 km / Jahr.
  
Danke im Voraus  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.06.2008, 22:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2007 
					Ort: Nordhessen 
					
					
						Beiträge: 375
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Frag mal bei SHK in Hungen nach. Sehr gute Arbeit für einen angemessenen Obulus. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2008, 11:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2008 
					Ort: Longuich 
					
					
						Beiträge: 30
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 hallo,  
  
also einen dampfammer möchtest du gerne,  
  
ich kenne und würde dir die firma mantehei racing direkt am nürburgring empfehlen. es gibt natürlich auch viele gute tuner mehr, jedoch sitzen diese doch genau am nürburgring und sind auch sehr nett. ruf doch einfach einmal unverbindlich dort an und schilder denen dass was du gerne möchtest. die helfen dir auch schon tel. weiter, oder können dir auch eine empfehlung zu deinem wagen aussprechen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
liebe grüße  
michael
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2008, 12:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: Rodgau 
					
					
						Beiträge: 4.481
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Wenn du einen US-993 hast würde ich erst mal das Fahrwerk anpassen lassen. Die US-Autos stehen ab Serie ca. 20mm höher in den Federn. Ein US-993er hat auch immer das längere Getriebe verbaut ( nicht wie bei den RDW-Autos erst ab Mj.97) welches eine echte Spaßbremse auf der Piste ist. Es gibt im Bereich Motorbau einige wirklich gute Firmen die keine Mondpreise verlangen. Hast du schon einen Varioram 993, also ab Mj.96 ?  
 
Bei einem Varioram ist es ja nicht mehr weit bis zu den echten 300 PS und der Drehmomentverlauf ist schon "ab Serie" günstiger. Die günstigste Möglichkeit geht immer zuerst über die Abgasseite mit Anpassung "chipen"... und dann entsprechender Anpassung der Einlasseite. 
  
Im Norddeutschen Raum sollte Manfred Rugen eine der ersten Adressen sein. Leider hat er keine richtige HP:
 
 http://www.rugen.de/index.html
 
aber das ist eine Partnerbetrieb von ihm:
 
 http://www.stimming.de/ 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
 
 
Gruß Stefan 
 
 I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2008, 14:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Wobei Rugen schon ziemlich teuer und er vor allem auch ganz gut ausgebucht ist.    
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2008, 14:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2007 
					Ort: Nordhessen 
					
					
						Beiträge: 375
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MWsportfahrzeug
					 
				 
				hallo,  
  
also einen dampfammer möchtest du gerne,  
  
ich kenne und würde dir die firma mantehei racing direkt am nürburgring empfehlen. es gibt natürlich auch viele gute tuner mehr, jedoch sitzen diese doch genau am nürburgring und sind auch sehr nett. ruf doch einfach einmal unverbindlich dort an und schilder denen dass was du gerne möchtest. die helfen dir auch schon tel. weiter, oder können dir auch eine empfehlung zu deinem wagen aussprechen. 
			
		 | 
	 
	 
 Ist Man. im Nebenberuf nicht Apotheker ?  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2008, 14:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: Rodgau 
					
					
						Beiträge: 4.481
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tick
					 
				 
				Wobei Rugen schon ziemlich teuer und er vor allem auch ganz gut ausgebucht ist.    
			
		 | 
	 
	 
 Stimmt.... aber mehr als Manthey oder SHK nimmt er sehr wahrscheinlich auch nicht bei einem "normalen" 993. Eine gute freie Werkstatt kann das sicherlich auch machen aber im norddeutschen Raum kenne ich mich fast nicht aus. Da ist mir adhoc nur der Rugen eingefallen.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
 
 
Gruß Stefan 
 
 I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2008, 14:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Eigentlich sollte er sich erstmal überlegen was er ausgeben will, das dürfte wohl eher der Ansatz sein, nur mit Chip und Auspuff ist das eh nicht getan wenn es richtig funktionieren soll. Ich denke mit den zwei Kandidaten würde ich anfangen, mechanisches Tuning nur weil die Maschine draussen ist halte ich für übertrieben, sowas macht man wenn man die Maschine eh aufmachen muss. Die Alternative dürfte eine 3.8er WLS Maschine oder so was sein, das wäre dann Plug and Play und als Ganzes wohl wesentlich billiger wenn er die Originalmaschine verkauft. Aber sowas muss man finden...   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2008, 16:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2008 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 60
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Danke schonmal vorab, 
ich bin übrigens schon mit einer guten Werkstatt ausgestattet, Signore Mancino ist mir von mehreren kompetenten Seiten schon empfohlen worden.  
Ich dachte, daß hier der eine oder andere überarbeitete 993er bereits von Erfahrungen berichten könnte. 
@Stefan: Ich habe bereits ein niedriges original 993 Fahrwerk drin, das Rennfahrwerk muß noch warten, da wie gesagt die große Baustelle "Motor" in den Vordergrund gerückt ist (Ist ein 94er ohne Varioram). Mit der Übersetzung habe ich keine Probleme, ich bevorzuge auch auf der Rennstrecke einen möglichst runden Fahrstil mit nicht allzu hoher Drehzahl. Hab ich mir bei meinen luftgekühlten Ducatis angeeignet, Dampf von unten bei mittelprächtiger Drehfreude.  
Mancino hat mir von der Hubraumerweiterung abgeraten, da wohl das Motorgehäuse des originalen 993 nur bedingt für diese Maßnahme taugt. Ich habe also die große Chance, alles aus den Köpfen rauszuholen: 
Meine Ducati-Maßnahmen waren größere Ventile und überabreitete Kanäle, unter Beibehaltung der Seriennocken, da ich ja keine Verlagerung des Drehmoments in den hohen Drehzahlbereich will. Die Verdichtung kann ja auch leicht erhöht werden, oder ? Kann man größere Ventile mit den Serienkolben fahren ?  
Was sagt Ihr ? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.06.2008, 16:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Also Mancino wäre auf keinen Fall meine Wahl wenn ich etwas an der Maschine machen lassen wollte, Fahrwerk und Wartung ok. Ich habs oben schon mal geschrieben, hast du eine Vorstellung was du ausgeben willst, die Arbeiten die du da eben erwähnt hast kosten zb. mit Glück ca 6k€ wenn es vernünftig gemacht ist- neue Ventilführung, neue Ventile, Köpfe abplanen, Einlasskanäle öffnen und Ventiltaschen fräsen... die Arbeit dazu, und dann ein Chip damit man davon auch was merkt plus die Änderungen an der Gasführung, und das für vieleicht 25PS oder 30PS, wenn du Glück hast 40PS... .  
Ich habe eine 3.4er Maschine auf Basis der 3.2er an der wir wirklich viel gemacht haben- Spezielle Kolben, Pleuel, tiefe Ventiltaschen, andere Nocke, Gaswechsel usw usw.- mechanisches Tuning ist nett, auch irgendwie befriedigend für das ingenieuse Männlein im Porschefahrer, aber finanziell ist es, wenn es vernünftig sein soll, ein Fass ohne Boden. 
Dazu kommt ja auch noch das du eine an und für sich gute Maschine aufmachst- würde ich mir auch zweimal überlegen. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2008, 11:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2007 
					Ort: EI 
					
					
						Beiträge: 19
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 hallo, 
 
kann ich nur bestätigen, würde dir auch die firma mantehei racing direkt am nürburgring empfehlen. und die sind auch sehr nett. ruf doch einfach einmal unverbindlich dort an. 
 
mfg em 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mfg aus bayern erwin        
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.08.2008, 16:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2007 
					Ort: Bayern's Porschehauptstadt 
					
					
						Beiträge: 15
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo, 
unternimm nichts, bevor Du nicht mir Dieter Weiß in Pulheim gesprochen hast! Seine Auspuffanlagen sind die besten, und er fährt natürlich selbst auch einen 911, versteht sich! Er ist natürlich auch Mitglied im Elfertreff und nennt sich "911C1 Dieter".
 
Seine Firma hat die folgende Website:
 DW Technik Dieter Weiß
Du findest auf seiner Website sogar Sound-Dateien der verschiedenen Auspuffanlagen. Ein Freund von mir hat eine seit letztem Jahr und würde sie NIE wieder hergeben. Mehr Power und vieeeeel mehr Sound!
 
Siehe auch den Beitrag in dieser Rubrik:  Sportauspuff von DW Technik
-Peter (demder11erimmerschonzuleisewar)  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.09.2008, 09:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2008 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 60
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Danke für die Tipps. Mittlerweile sind die Maßnahmen abgeschlossen und mein Konto in den Miesen. Bei Durchsicht des zerlegten Motors kam heraus, daß 3 Köpfe nicht zu retten waren (Risse und rausgebrochene Keramikeinsätze). Ich habe dann sechs (fast) neue Köpfe bekommen, die Kanäle überarbeiten lassen und nach Empfehlung die Stege und Grate im Kurbelgehäuse glätten lassen. K&N-Filter und Sportkats mit Sport-Schalldämpfern (cup-sport) runden das ganze nach außen ab.  
Ergebnis: Kerniger, nicht nervender Sound, sauberes Ansprechen, sämiges hochdrehen mit extra Kick ab ca. 4000 1/min bis zum Begrenzer.  
Wie schnell sollte ein gut gehender 993 auf dem Tacho gehen ? Ich habe das lange Getriebe und hatte bei 290 km/h noch etwas Luft nach oben.  
Wie schnell gehen Eure Öfen ? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.09.2008, 09:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2001 
					Ort: Weinheim 
					
					
						Beiträge: 938
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Auf welchem Tacho? Der analoge zeigt bei mir locker 290 an. Auf dem digitalen sind es aber eher 280... (ebenfalls noch Luft nach oben    )
 
Um wirklich vergleichen zu können, benötigt man wohl eine GPS Messung.
 
Grüße 
Frank  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |