| 
	
	
		
			
			 
				
				Katalysator 3.2 Carrera
			 
			 
			
		
		
		
		Am Wochenende wollte ich meine neue dp11 einbauen (hüstel), musste aber erkennen, dass der Flansch vom Kat etwas angeknabbert ist. Vielleicht eine willkommene Gelegenheit etwas zu verbessern? Folgende Optionen stehen zur Wahl: 
- Okinal Porsche-Kat einbauen, ~1500, wohl eher nicht 
- Neuer 100 Zellen Kat, z.B. FVD behauptet dadurch bis zu 10 PS mehr (die Aussage ist streng logisch nicht verkehrt, selbst wenn es nur 0 PS mehr werden) 
- 100 Zellen Kat oder 200? 
- Einer behauptet die ES Kats einiger Hersteller dröhnen bei Resonanz, wie kann man das vermeiden, bzw. welchen sollte man meiden? 
- Der Original-Kat soll querschnitt und strömungstechnisch noch mit am vorteilhaftesten sein (?) 
- Einer bietet an den alten Originalkat auf 100-Zeller zu modifizieren (müsste mir aber noch neuen Flansch anbauen), ist das gut? 
 
Was sind bitte so Eure Meinungen und Erfahrungen dazu? 
 
Danke schon mal, Gruß - Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 
  
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |