| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.05.2021, 06:32
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2011 Ort: Bayern 
						Beiträge: 64
					      |  |  
	| 
				
				Welche Zündkerzen im 3,2 Carrera?
			 
 Einen sehr schönen guten Morgen, 
 mein 3,2 er, Bj 89 hat sich neue Kerzen verdient. Was würden die Spezialisten denn da empfehlen?
 
 Vielen Dank und eine sehr schöne Woche wünsche ich
 Gruß
 Sigi
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.05.2021, 08:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: 50769 koeln 
						Beiträge: 40
					      |  |  
	| 
				
				Zündkerzen 3.2 litr.
			 
 Hallokeine Bosch ich fahre nur NGK  Platin nie Probleme
 
 Gruß  Georg
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2021, 07:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2011 Ort: Bayern 
						Beiträge: 64
					      |  |  
	| Hallo Georg, danke für Deine Antwort. Welchen Wärmewert haben Deine Kerzen, bzw welche Bezeichnung? Danke schon malGruß
 Sigi
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2021, 07:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: 50769 koeln 
						Beiträge: 40
					      |  |  
	| Moin Sigi,
 hast Du einen 231 PS  Motor ?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2021, 09:31
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2011 Ort: Bayern 
						Beiträge: 64
					      |  |  
	| 3,2, nachgerüsteter Porsche Kat, also 218 PS, jetzt aber ein 200 Zeller verbaut, also wohl wieder so um die 231 PS |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2021, 17:40
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: 50769 koeln 
						Beiträge: 40
					      |  |  
	| 
				
				Zündkerzen
			 
 der 218 PS Motor ist nicht so hoch verdichtet wie der 231 PS Motor Du musst Kerzen mit einem anderen Wärmewert fahren  gib bei ebay 218 PS Motor und NGK  Kerzen ein dann bekommst Du die richtigen
 
 Gruß  Georg
 			 Geändert von racing (18.05.2021 um 18:41 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2021, 22:09
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2011 Ort: Bayern 
						Beiträge: 64
					      |  |  
	| NGKs sind bestellt. Danke sehr und einen schönen Abend. Gruß
 Sigi
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.05.2021, 22:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2018 Ort: Norden 
						Beiträge: 238
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von siegal  3,2, nachgerüsteter Porsche Kat, also 218 PS, jetzt aber ein 200 Zeller verbaut, also wohl wieder so um die 231 PS |  
Hallo Sigi,
 
nimm einfach die besten, die NGK Iridium BR8EIX 5040. Die sind laut NGK für alle 3.2 geeignet, also für 207, 217 oder 231PS.
 
Mit dem etwas niedriger verdichteten US Motor, umgebaut auf 100-200 Celler Metall-KAT und mit Sportauspuff und der späten DME aus 87-89 kommst ebenfalls auf um 230PS. So ist auch meiner umgebaut. Einen Unterschied wird man zum 231PS dann nicht merken. Jede Streuung der Motoren in Sachen Herstellung, Laufleistung, Verschleiß usw. ist viel höher. Der Unterschied der Compression des reinen Motors sind nur 4-5PS. 
 
VG 
Rainer
				__________________911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2021, 06:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2011 Ort: Bayern 
						Beiträge: 64
					      |  |  
	| Danke schön. Anmerken möchte ich noch: Es ist ein 3,2 der ohne Kat vom Band lief, also 231 PS hatte. Der Kat wurde in Deutschland nachgerüstet (original Porsche) und von mir durch eine 200 Zeller ersetzt.Gruß Sigi
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.05.2021, 10:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2018 Ort: Norden 
						Beiträge: 238
					      |  |  
	| Mit oder ohne einen modernen 3-Stoff 200-Zeller KAT spielt in Sachen Volllast/ Leistung keine Rolle. Die 1-2PS weniger merkt man nicht im Gegensatz zum originalen 400-Zeller Keramik-KAT. Im Leerlauf und Teillast reinigt er das Gemisch. Aber das ist ja das schöne, die alten Karren stinken dann nicht mehr so. Ich liebe das an meinem Cabrio.
 VG
 Rainer
 
				__________________911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.05.2021, 06:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2011 Ort: Bayern 
						Beiträge: 64
					      |  |  
	| Ach ja, a paar PS hin oder her spielen da wirklich keine Rolle. Es ging mir eher um die Verdichtung, die bei einem nachgerüsteten KAT vermutlich nicht geändert wurde, weshalb mein Carrera ein schöner, hochverdichteter und trotzdem nicht stinkender Wagen ist. 
 Vielen Dank für eure Antworten. Nächste Woche verscuh ich mal die Kerzen zu wechseln- Premiere! Und frisches Öl kriegt er
 			 Geändert von siegal (20.05.2021 um 06:31 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.05.2021, 08:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: 50769 koeln 
						Beiträge: 40
					      |  |  
	| 
				
				Zündkerzen 3,2 litr.
			 
 Betrifft Ölwechsel
 befüll den Motor mit mineralischem Öl  am besten 10 w 60 top Öldruck
 und kein Schwitzen oder Ölverlust
 
 Gruß  Georg
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.05.2021, 10:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2011 Ort: Bayern 
						Beiträge: 64
					      |  |  
	| Danke für den Tip. Hab ich schon  . Und nur den originalen Ölfilter. 
danke schön |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.01.2022, 17:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2010 Ort: Kreis Heilbronn 
						Beiträge: 170
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Norden-911  Hallo Sigi,
 nimm einfach die besten, die NGK Iridium BR8EIX 5040. Die sind laut NGK für alle 3.2 geeignet, also für 207, 217 oder 231PS.
 
 Mit dem etwas niedriger verdichteten US Motor, umgebaut auf 100-200 Celler Metall-KAT und mit Sportauspuff und der späten DME aus 87-89 kommst ebenfalls auf um 230PS. So ist auch meiner umgebaut. Einen Unterschied wird man zum 231PS dann nicht merken. Jede Streuung der Motoren in Sachen Herstellung, Laufleistung, Verschleiß usw. ist viel höher. Der Unterschied der Compression des reinen Motors sind nur 4-5PS.
 
 VG
 Rainer
 |  
Hallo Rainer,
 
ich bin im Moment auch dran neue Kerzen reinzumachen. Bist Du Dir sicher, dass die Bezeichnung, die Du genannt hast richtig ist? Ich finde nur die BR8EIX 5044, keine 5040. Die 5044 sind wohl für die Motoren angegeben, die Du oben genannt hast. 
 
Gruß 
Dennis
				__________________  
3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.01.2022, 17:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2004 Ort: Obersulm 
						Beiträge: 595
					      |  |  
	| Beim Zündkerzenwechsel gleich noch eine Druckverlustmessung mitmachen  LG Team Herrmann |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |