| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.09.2003, 06:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Ratingen 
						Beiträge: 473
					      |  |  
	| 
				 2 Massenschwungrad ! 
 Hi Folks,Bin kürzlich stolzer Besitzer eines C2 964 geworden, KM Laufleistung ca 114000 hier meine Frage:" Wenn ich den Motor im Leerlauf ausmache ohne die Kupplung zu treten macht es im warmen Motorzustant Kurz Klack Klack, NUR beim ausmachen des Motors mir ist klar das das wohl das ZMS ist! Kann mann damit noch leben oder muß es sofort erneurt werden ?" im PZ sagte man mir das es ewentuell immer so bleiben kann und noch nicht ausgetauscht werden muß !
 
 Gruß Markus
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2003, 08:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Ratingen 
						Beiträge: 473
					      |  |  
	| 
 keiner ne Idee ? mhm 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2003, 10:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: . 
						Beiträge: 89
					      |  |  
	| 
 wenn es beim Motorabstellen bei nicht betätigter Kupplung klack,klack macht, kann es auch das Getriebe sein. Da sind nämlich Zahnräder drin. Bei dieser Km-Leistung ist es übrigens nicht anzunehmen dass noch das alte gummigedämpfte ZMS drin ist. Davon abgesehen kann man in ca. 15min den Zustand und die Bauart/Ausführung des ZMS überprüfen. Also kein Grund für lapidare Aussagen. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.10.2003, 10:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Ratingen 
						Beiträge: 473
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Markus T: 
<STRONG>wenn es beim Motorabstellen bei nicht betätigter Kupplung klack,klack macht, kann es auch das Getriebe sein. Da sind nämlich Zahnräder drin. Bei dieser Km-Leistung ist es übrigens nicht anzunehmen dass noch das alte gummigedämpfte ZMS drin ist. Davon abgesehen kann man in ca. 15min den Zustand und die Bauart/Ausführung des ZMS überprüfen. Also kein Grund für lapidare Aussagen.</STRONG>[/quote]
 
hmmm Getriebe ? Tja dazu habe ich auch noch ne Frage da ich ein absoluter Newbe in Sachen Technick bin und bis jetzt Nur Mercedes 
     und Fiesta gefahren bin grins... würde mich auch noch mal interresieren ob es normal ist das die Schaltung im Kalten Motorzustanf einwenig hakelig ist ! von 1 in den 2ten die Gänge lassen sich aber ohne Geräusche einlegen !
 
Gruß Markus
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 01:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Ratingen 
						Beiträge: 473
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Davon abgesehen kann man in ca. 15min den Zustand und die Bauart/Ausführung des ZMS überprüfen. Also kein Grund für lapidare Aussagen.[/QB][/quote]
 hmm mich würde mal interresieren wie man Motor und Getriebe in 15 min ausbauen kann!?
 um das ZMS zu prüfen ?
 
 Gruß Markus
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 01:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: . 
						Beiträge: 89
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Hoschi:<STRONG>
 
 hmm mich würde mal interresieren wie man Motor und Getriebe in 15 min ausbauen kann!?
 um das ZMS zu prüfen ?
 
 </STRONG>[/quote]
 
 Wieso steht das hier irgendwo, Mr. "Newbe in Sachen Technik" ?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 01:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Ratingen 
						Beiträge: 473
					      |  |  
	| 
 Wieso steht das hier irgendwo, Mr. "Newbe in Sachen Technik" ? 
 dan hilf mir doch mal auf die Sprünge und vielen dank nochmal für die Info
 
 gruß Markus
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 04:46
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2001 Ort: 68775 Ketsch/Rhein 
						Beiträge: 322
					      |  |  
	| 
 @Markus T
 Hallo Markus, was ich immer schonmal fragen wollte:
 kennst Du den Rene K. aus Hockenheim?
 
 @Hoschi
 Nix Motorausbau, da kann man auf der Bühne von unten was erkennen. Sollte sich aber ein Fachmann anschauen, als Laie ists doch eher schierig.
 
 Gruß
 
 Stefan
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 05:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: . 
						Beiträge: 89
					      |  |  
	| 
 Der Name ist ein Begriff, aber das ist auch wirklich alles. Warum ? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 07:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Ratingen 
						Beiträge: 473
					      |  |  
	| 
 @Stefandanke für die info mal sehn was das PZ dazu sagt Kannst Du mir n Tip geben was da zu sehen ist ? damit die mich nicht blöd abspeisen ! werde dann am Dienstag berichten!
 
 gruß Markus und danke nochmal
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 13:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2001 Ort: PGS ( Porsche Home Town ) 
						Beiträge: 851
					      |  |  
	| 
 Hallo
 Das LUK ZMS hat eine sichtbare Schweissnaht zwischen denn Hälften. Kleine bläuliche Linie.
 
 Beim Freudenberg ZMS ist keine Schweisnaht aber dafür sind Auswuchtbohrungen zu sehen
 
 Grüsse
 
				__________________Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
 Roll over Beethoven ( berry )
 Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 22:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Ratingen 
						Beiträge: 473
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rolo:<STRONG>Hallo
 
 Das LUK ZMS hat eine sichtbare Schweissnaht zwischen denn Hälften. Kleine bläuliche Linie.
 
 Beim Freudenberg ZMS ist keine Schweisnaht aber dafür sind Auswuchtbohrungen zu sehen
 
 Grüsse</STRONG>[/quote]
 
 Gut danke für die info und wie kann ich jetzt sehn ob das erneuert werden muß oder nicht ? Kann ja nur das wiedergeben was man mir  im PZ gesagt hat, müßte halt Motor und Geriebe raus um zu sehn ob das noch gut ist !
 also nochmals zur Fehlerbeschreibung
 
 beim ausmachen des Motors im warmen Zustand ein nachklacken im leerlauf ! sonst keine Geräusche weder beim fahren noch beim anmachen noch bei laufenden Motor im Leerlauf
 
 
 gruß Markus
 
 
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 23:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: . 
						Beiträge: 89
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Hoschi:<STRONG>
 
 Kann ja nur das wiedergeben was man mir  im PZ gesagt hat, müßte halt Motor und Geriebe raus um zu sehn ob das noch gut ist !
 </STRONG>[/quote]
 
 ... dann würde ich woanders hinfahren...
 
 (Um Missverständnisse zu vermeiden: es geht um Geräusche(!) durch ein eventuell leicht defektes ZMS !?)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				11.10.2003, 23:25
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: . 
						Beiträge: 89
					      |  |  
	| 
 Übrigens besteht in diesem Fall sowieso kein unmittelbarer Handlungsbedarf ! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				12.10.2003, 00:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Ratingen 
						Beiträge: 473
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Markus T:<STRONG>Übrigens besteht in diesem Fall sowieso kein unmittelbarer Handlungsbedarf !</STRONG>[/quote]
 
 Das ist Sicherlich Richtig, ABER, da ich das KFZ erst vor kurzem gekauft habe, könnte man es Reklamieren ! Um somit die Kosten aut das PZ zu übertragen, und nicht nach 1,5 Jahre die Kosten selbst zu tragen !
 
 gruß Markus
 
				__________________   |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |