| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 12:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Zürich 
						Beiträge: 195
					      |  |  
	| 
				 Porsche Sportlenkrad C1 - ähnlich Atiwe 
 Hoi zäme,
 wir hatten vor einiger Zeit mal einen Thread, in dem die die Teilenummer für das Original Porsche Sport-Lenkrad für den C1 gepostet wurde. Leider ist dieser Thread nicht mehr auffindbar. Ich weiss noch, dass Magic dieses Lenkrad im Turbo hatte und Deedster in der Fat Lady (der hat die Nummer dazu allerdings nicht mehr da). Ein anderer Dieter hatte mir das Rad sogar noch zum Kauf angeboten.
 Any Comments?
 EDITH SAGT: Hier isse 0000 431 61 00 8YR1
 
				__________________...aus den anderen lief immer Wasser raus....
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 13:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2004 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 806
					      |  |  
	| Hi Wooky, 
Du lebst ja noch     
Di mienst aber eher nicht das unten?
 
Grüße 
Matthias
				__________________964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic 924S (946) MJ 1988, Indischrot
 924 MJ 1983, Alpinweiß
 924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 13:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Zürich 
						Beiträge: 195
					      |  |  
	| ...das Lenkrad hatte ein Freund von mir im Käfer... 
Ich meine das Porsche Pendent zu diesem Atiwe:
   
Das Porsche hat kein farbiges Wappen und das Leder ist an der unteren Speiche am Kranz nicht geteilt
 
Ja, ich lebe auch noch. Bin dieser Sucht doch Herr geworden
				__________________...aus den anderen lief immer Wasser raus....
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 14:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: Korntal 
						Beiträge: 457
					      |  |  
	| Hi Wooky, 
bei Performance Products / Automotion in USA gibt es das 'Original Porsche Sportlenkrad' (da gibt es übrigens auch noch das Momo 'Prototipo'!
http://www.automotion.com/productpag...Steering+Wheel 
Es ist unten schon auch eine Naht, die geht sogar komplett durch über die gesamte Speiche bis zur Mittelabdeckung. Aber die Belederung an den waagerechten Speichen ist durchgehend und nicht 'angeklebt' wie bei der Eckert-Ausführung (Hersteller: AtiWe)
 
Vielleicht hat ja jemand auch noch Bezugsquellen in D oder CH, evtl. sogar bei Porsche selbst?
 
So ein Atiwe Lenkrad mit Porschewappen hätt ich auch noch übrig (neu).
 
Gruss 
Volker |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 14:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Zürich 
						Beiträge: 195
					      |  |  
	| Oder so herum. Mit der Naht wusste ich nicht mehr so genau. 
Exakt diese Lenkrad gibt es bei Porsche inkl. Nabe für unter 400 Euro zu kaufen. Nur fehlt mir halt noch die Teilenummer   
				__________________...aus den anderen lief immer Wasser raus....
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 14:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Zürich 
						Beiträge: 195
					      |  |  
	| So, da habe ich es doch endlich... Ich meine dieses hier 
				__________________...aus den anderen lief immer Wasser raus....
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 18:10
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2004 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 806
					      |  |  
	| Hi Wooky, 
dachte mir schon, dass Du dieses und nicht mein Lenkrad meinst.
 
Dieses Lenkrad war im 964 Speedster verbaut (Versionen ohne Airbag)
  
Solltest Du eigentlich im Porsche 964-Teilekatalog  finden.
 
Grüße 
Matthias
 
Und ja, Bild 2 und 3 zeigen einen Tiptronic-Speedster!
				__________________964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic 924S (946) MJ 1988, Indischrot
 924 MJ 1983, Alpinweiß
 924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 18:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2004 Ort: NRW 
						Beiträge: 42
					      |  |  
	| Hi Wooky, 
wenn ich mich nicht irre,bekommst du das bei Cargraphic. 
ich hatte mir das schon mal angeschaut,aber es gibt das Lenkrad nur in Schwarz und ich habe eine blaue Innenaustattung und das passt nicht,obwohl ich das auch schon mal in Blau gesehen habe, nur wo weiss ich leider nicht mehr    
Jupp |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 18:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Zürich 
						Beiträge: 195
					      |  |  
	| Warum muss ich mich hier eigentlich ständig neu anmelden?     
Hi Matze, Fachwissen ist wieder gefragt: Hat der C1 die gleiche Lenkradverzahnung wie der 64? Ich dachte eigentlich, dass der 64 die gleiche wie der 44er hat und somit nicht auf den C1 passt.
 
Dein Photoshooting aus dem Januar scheint übrigens vielleicht noch Früchte zu tragen   
				__________________...aus den anderen lief immer Wasser raus....
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 18:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Zürich 
						Beiträge: 195
					      |  |  
	| *wiederanmeld*Hi Jupp, das ist das Atiwe. Das von Porsche, was man auch bei Porsche bekommt, wo sich nur keiner mehr an die Nummer erinnern kann, ist zwar wohl auch von Atiwe, jedoch etwas anders verarbeitet - und wenn schon denn schon...
 
				__________________...aus den anderen lief immer Wasser raus....
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.05.2006, 18:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: Rhein-Neckar 
						Beiträge: 3.616
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| Fachwissen ist wieder gefragt |  hab ich zwar nicht, doch obacht: die verzahnung ist nicht alles. 
ich hatte mal auf dumm ein 4-speichen (für meinen 3,2) ersteigert, das von der verzahnung her passte, aber im außendurchmesser der nabe zu dünn war. wenn ich recht entsinne war dieses aus einem 944.
 
versuch magic (er hat das lenkrad im turbo) anzumailen, er ist sehr nett, vielleicht kann er helfen.
				__________________ ... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.06.2006, 14:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Zürich 
						Beiträge: 195
					      |  |  
	| *wiederanmeld*...
 Zur Nabenproblematik: Der 64 und 93 haben die gleiche Nabe wie der 44 ab 86, dann gibt es noch die 44 Nabe bis 86 und die Elfernabe von 73 (?) bis 89
 
 Grooce Wooky 1,5 & 3,2
 
				__________________...aus den anderen lief immer Wasser raus....
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.06.2006, 15:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2004 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 806
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wooky
					
				 *wiederanmeld*Das von Porsche, was man auch bei Porsche bekommt, wo sich nur keiner mehr an die Nummer erinnern kann
 |  Hi Wooky,
 
wo hast Du gefragt? Ich komme nämlich nächsten Dienstag in unser PZ zum Schnappi-abholen, da könnte ich ggf. mal nachfragen.
 
Die Teilemenschen dort sind ja bekanntermassen sehr nett und hilfsbereit.
 
Grüße 
Matthias
				__________________964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic 924S (946) MJ 1988, Indischrot
 924 MJ 1983, Alpinweiß
 924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.06.2006, 15:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Zürich 
						Beiträge: 195
					      |  |  
	| Danke Matze, ich denke, das ist nicht notwendig. Da werde ich meinem netten und hilfsbereiten Teilemenschen wohl nochmal auf die Nerven fallen. Die Aktion hier ist jetzt schon ein wenig aus dem Ruder gelaufen. Leider ist ausgerechnet der Beitrag, wie auch die Kommunikation per PN auf irgend einer bankrotten Serverplatte vermodert.  
Vielleicht kann ja jemand etwas mit dieser Adresse anfangen: http://www.elferszene.de/showthread....7&page=1&pp=15 
Testest Du mit oder ohne Opatronic   
				__________________...aus den anderen lief immer Wasser raus....
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.06.2006, 15:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Düsseldorf 
						Beiträge: 3
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wooky
					
				 Hi Matze, Fachwissen ist wieder gefragt: Hat der C1 die gleiche Lenkradverzahnung wie der 64? Ich dachte eigentlich, dass der 64 die gleiche wie der 44er hat und somit nicht auf den C1 passt.
 
 |  Das Lenkrad kannst Du auch auf die Atiwe - Nabe schrauben. Habe ich in meinem C1 so realisiert. Ist sowieso ein Atiwe - Lenkrad mit der selben KBA, halt nur anders bezogen worden für Porsche.
				__________________ 
				Gruss,
 
Wilfried
   |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |