| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.06.2006, 22:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2001 Ort: Hamburg / Stuttgart 
						Beiträge: 2.604
					      |  |  
	| 
				
				959 Speedster
			 
 Hi, 
eben gefunden. Also eigentlich soll mir ja nur jemand bestätigen das der nicht echt ist. Welcher Tuner hatte denn da zugeschlagen ? Kennt jemand das Auto ?        
Hm. Die Felgen sehen ja echt aus.
 
Grüsse 
Peter |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.06.2006, 22:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Frechen 
						Beiträge: 633
					      |  |  
	| So was ähnliches hat mir meine Frau auch mal als Foto mitgebracht: Allerdings nicht als Speedster, sondern mit Cabrio-Scheibenrahmen. Hat eine kalifornische Zulassung. Keine Ahnung, ob der echt ist.
 Grüße
 
 Peter
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				20.06.2006, 23:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Super Moderator |  | 
					Registriert seit: 05.2006 Ort: Bad Wildungen 
						Beiträge: 5.911
					      |  |  
	| Hallo Peter, 
das Kennzeichen ist aus dem Kreis "FB"- Friedberg? 
Wenn der hier bei uns unterwegs wäre, hätte ich ihn sicher bemerkt.     
Nette Grüße 
Angie
				__________________ 
				Frauen am Steuer haben eine ruhigere Hand, weil sie nicht die Kurven fürchten müssen, die neben ihnen sitzen. 
*Alexander Kerst*
 
Porsche on Tour - Fotoalbum |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.06.2006, 07:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2006 Ort: Krefeld 
						Beiträge: 2
					      |  |  
	| Hi ihr Peters, doch - der ist echt. Allerdings aus einem Unfallwagen aufgebaut. Jürgen Lässig, ein in den 80/90igern ziemlich bekannter Privatfahrer mit diversen Porsche (956/962) hatte seinen gerade abgeholten 959 auf  einer süddeutschen Autobahn (bzw. im Gebüch daneben) komplett zerlegt, als er einem plötzlich nach links ausscherenden Audi ausweichen musste. Der 959 war eigentlich ein Totalschaden, wurde aber (natürlich) wieder aufgebaut (es soll angesichts der Reparaturkosten ziemlichen Ärger mit der Versicherung gegeben haben). Der Lässig-959 wurde dann in dieses weiße Cabrio umgebaut, später dann sogar zum Pseudo-Speedster umgebaut. Einen Bericht von dem Unfall und einen Bericht über den weißen (in einem Lewandowski-Buch über den 959) hab´ich. Ist also wirklich echt. Und dürfte angesichts der Wiederherstellungskosten der wohl teuerste 959 gewesen sein... 
Beste Grüße, Christian 
Für die 959-Fans hier nioch drei Fotos, die ich mal gemacht habe, als ich nach jedem Ski-Urlaub eine Runde um Zuffenhausen gedreht hab`
http://i56.photobucket.com/albums/g175/rhegra/959-3.jpg
http://i56.photobucket.com/albums/g175/rhegra/959-2.jpg
http://i56.photobucket.com/albums/g175/rhegra/959-1.jpg
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.06.2006, 08:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2001 Ort: Hamburg / Stuttgart 
						Beiträge: 2.604
					      |  |  
	| das ist ja der echt der Knaller.      Mir kam das mit den Felgen gleich spanisch vor. Ob es das Auto noch gibt ? Das würde ich mir auch noch gefallen lassen     
Viele Grüsse 
Peter |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.06.2006, 08:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: NRW 
						Beiträge: 305
					      |  |  
	| Hallo,
 die auf den Fotos sichtbare "959-Halde" ist unglaublich.
 
 
 Viele Grüße
 
 Dirk
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.06.2006, 09:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2004 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 806
					      |  |  
	| Hi Peter, 
danke für die Bilder     , ich kannte zwar wie Christian die Geschichte des verunfallten 959, der als Cabrio wiederaufgebaut wurde, hatte aber bislang keine Bilder gesehen. Vom weiteren Speedster-Umbau wusste ich bislang auch nichts, daher Danke auch an Christian.
 
Deine Bilder der 959-Halde kannte ich ja schon von anderer Stelle     
Grüße 
Matthias
				__________________964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic 924S (946) MJ 1988, Indischrot
 924 MJ 1983, Alpinweiß
 924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.06.2006, 10:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2003 Ort: bei Heidelberg 
						Beiträge: 1.671
					      |  |  
	| Höchst interessante Story....    
Die Halden-Bilder vom Christian sind der Hammer. Das dürfte wohl damals der teuerste Parkplatz der Welt gewesen sein...  
				__________________ 
				Beste Grüsse
 
Markus
   
Der Ton macht die Musik....   Homepage  964 C2 Targa
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.06.2006, 15:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2004 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 806
					      |  |  
	| Hi, 
	Zitat: 
	
		| aus Tobias Aichele - Porsche 911-Forever young 2004 (...) Bei einer offiziellen Stückzahl von nur 220 Einheiten (hinzu kommen 64 Versuchs- und Rennfahrzeuge) ist natürlich jeder 959 exklusiv, für einen Sammler aber nicht exklusiv genug. Er ließ sich aus dem Unfallwagen des deutschen Rennfahrers Jürgen Lässig ein 959-Cabrio bauen - allerdings nicht bei Porsche. Zur Montage des Hardtops, das aus dem Originaldach gefertigt wurde, muß das Stoffverdeck mit dem gesamten Klappmechanismus entfernt werden. Der Wagen wird heute noch regelmäßig gefahren und direkt bei Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen gewartet. (...)
 |  Grüße 
Matthias
				__________________964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic 924S (946) MJ 1988, Indischrot
 924 MJ 1983, Alpinweiß
 924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
     |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |