 
			
				26.02.2007, 08:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2007 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 4
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				964 Kurbelwelle im 3,2l Motor ??
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
hat hier jemand Erfahrung oder Info´s zum Einbau einer 964 Kurbelwelle im 3,2l Motor 930/20 ?? 
Welchen Hub hat die 964 Kurbelwelle ?? 
Da meine 3,2 Kurbelwelle defekt ist, überlege ich auf diesem Weg etwas mehr Hubraum in meinen Motor zu bringen. 
 
Bin für alle Infos dankbar 
 
Gruß, Ralf 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2007, 09:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: Rodgau 
					
					
						Beiträge: 4.481
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Ralf, 
 
ich kann dir die Frage nicht wirklich beantworten, habe aber noch nie von so einem Umbau gehört. 64er Nocken in einem 3.2er haben einige.  
 
Was sich damit für ein Rattenschwanz nach hinten bildet ist imho kaum überschaubar. Motorsteuerung, Schwingungsverhalten usw.... das ist bestimmt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
 
 
Gruß Stefan 
 
 I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2007, 23:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
wo ich mir sicher bin ist das die Kurbelwelle in das 930er Gehäuse passt, was ich nicht weiss mit welchen Pleuel bzw. Zylindern du die Maschine aufbauen solltest. Der Hub ist jedenfalls ein anderer bei der 964er Welle. 
Grüsse 
Peter 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.02.2007, 01:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Wentorf 
					
					
						Beiträge: 34
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Wenn du eine neue Kurbelwelle einbaust, solltest du immer die Schwungscheibe zusammen mit der Kurbelwelle wuchten. 
 
Gruß Bernhard 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.02.2007, 00:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Sodele, 
also die 3.2er Kurbelwelle hat einen Hub von 74.4mm, die vom 964er 76.4mm, 
spricht sich wie wenn du zb. auf 98er Buchsen gehst und dir passende Kolben machen lässt kommst du ziemlich präzise auf 3.5L Hubraum, bzw. mit 3.2er Buchsen auf fast 3.4L ... Ziemlich sexy    , also die 3.5L Variante.  
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Tick (28.02.2007 um 00:06 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.02.2007, 08:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Gibt es denn die passenden Kolben (mehr Hub = kürzere Kolben) für die 3.2er Zylinder ? 
Wie hat Ruf seine 3,4L gebaut ...
 
Gruß Dieter, NGL ( nie  genug  Leistung)    
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.02.2007, 09:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Nein, nicht das ich wüsste. RUF hat einfach auf den 3.2er Block 98er Buchsen gesteckt und dazu Kolben fertigen lassen. Das war aber auch nicht direkt Serie, eher eine Ansammlung von Kleinserien. Die RUF Kolben die in meinem Motor verbaut waren wurden zb. konkret 3x gefertigt.  
Da die Dinger aber vom Kolbenhemd her zu kurz ausgelegt waren- das hatte einen Kipper im kalten Zustand zur Folge- haben wir die Dinger vor zwei Jahren nochmal mit längerem Kolbenhemd und dem selben Kopfprofile (  und einem klitzekleinen bischen mehr  Höhe     und tieferen Ventiltaschen ) nachmal fertigen lassen.  
Die Kolben haben mit Arbeit irgendwas um 3K€ gekostet- das dürfte dann auch so die Hausnummer sein wenn man sowas anfertigen lässt. 
Grüsse 
Peter  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.02.2007, 11:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Danke für die Info, also doch Einzelanfertigung wenns gut werden soll ... 
 
1 Kolben kommt also auf 500 € ... inkl. Verdichtungserhöhung ... 
 
und wieviel ~Dampf hat es gebracht gegenüber einem 3.6er (z.B. kompletter Motortausch 964 od. 993) ? 
 
Gruß Dieter 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.02.2007, 19:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Naja, 
was die Hubraumerweiterung alleine bringt weiss ich nicht, die Gasseite ist doch ziemlich massiv verändert worden und auch untenrum ist eine Menge gemacht, und natürlich veränderte Software. Meine Maschine sollte so um die 280PS wobei die Gasseite was die Gemischaufbereitung angeht noch sehr konserativ ausgelegt ist. Auf der anderen Seite war die Maschine nie für den Wettbewerb gedacht und die jetzige Config ist durchaus alltagstauglich. Aber so ab und an denkt man doch über eine Einzeldrosselanlage nach    . Der Benefit den du gegeb einen späteren Block eindeutig hast ist das du am Auto sehr wenig ändern musst und du natürlich weisst was gemacht ist- rechnerisch wird es sich gegen 964/993 Maschine eigentlich nix tun. 
Grüsse 
Peter  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.03.2007, 09:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Einzeldrosselklappen fürs Herz und ne Fächerkrümmeranlage fürs Ohr   
so lieb ich das     
eine gute Basis auf 993er 3.8L Maschine wäre da eine echte Alternative ...
 
meine 248 Pferde sind zwar ausreichend, aber nie nich genug   
Ca. 300 PS dürfte man als Verbesserung richtig spüren, nur das hält wieder nur eine Woche bis zur Gewöhnung und man hat die Zunge wieder draußen, wenn einem ein 997GT3 um die Ohren fährt     
alles ein Spiel gegen das Portemonnaie     
Gruß Dieter  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.03.2007, 10:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Also ich hab mir das mit der 3.8er auch überlegt, hat aber einen Haken- die Vario baut zu hoch, das heisst du bekommst Ärger mit dem Heckblech/ Heckablage hinten ( oder wie das auch immer heisst    ) und das lässt sich bekannterweisse bei einigen Autos nicht einfach ein Stück nach oben versetzen   , im Ernst, die Vario ist ein Problem. Aber auch das lässt sich gewiss lösen.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.03.2007, 12:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		das wußte ich nicht, am Speedy- Blech will ich nichts ändern, auch wenn unter den Höckern eh nix los ist   
das wäre es mir nicht wert ...
 
soviel ich weiß baut SpeedsterRS die 993er Motoren in die C1 rein, Kosten lagen bei ~10.000 €, ob das heut noch so ist weiß ich nicht, ist aber auch eine Möglichkeit, sogar eine sehr standfeste   
... und danach reden wir nochmal über ne Einzeldrosselklappenanlage     
Gruß Dieter  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.03.2007, 16:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2006 
					Ort: Gütersloh 
					
					
						Beiträge: 244
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Yip    Er baut sie ein und es geht super nach vorne das ganze!! Ich bin immer wieder überrascht wie gross der Unterschied zum alten 3,2er ist. 
Allerdings hat der Dieter sehr recht wenn er schreibt das nach einiger Zeit ruhig wieder etwas mehr Leistung da sein könnte.
 
thorsten  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |