Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2012, 13:40
hjwickert hjwickert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: Wülfrath
Beiträge: 54
hjwickert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Quietschen im Frischluftgebläse 911 SC

Hallo.
Nachdem ich mich schon etwas schlaugelesen habe über die Quietschgeräusche als Vorboten des Gebläseexitus möchte ich folgende Frage an unsere Experten richten: bei meinem SC tritt das Quietschen nur punktuell auf, aber dann immer in Linkskurven.
Rat und Hilfe sind wie immer sehr willkommen.
Gruß aus dem Feiertag in NRW
Jörg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2012, 14:10
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jörg,gelegentliches Quietschen ist der Anfang vom Totalausfall. Wenn es noch nicht soweit fortgeschritten ist, hilft zerlegen, säubern und schmieren. Wenn nicht, die Motoren gibt es einzeln von Bosch, der Wechsel ist recht simpel. Schick mir bitte per PN deine Mailadresse, ich habe dazu eine Anleitung. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2012, 14:42
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von hjwickert Beitrag anzeigen
Hallo.
Nachdem ich mich schon etwas schlaugelesen habe über die Quietschgeräusche als Vorboten des Gebläseexitus möchte ich folgende Frage an unsere Experten richten: bei meinem SC tritt das Quietschen nur punktuell auf, aber dann immer in Linkskurven.
Rat und Hilfe sind wie immer sehr willkommen.
Gruß aus dem Feiertag in NRW
Jörg
Hallo Jörg,
einseitige Belastung wie eine Linkskurve bestätigt nur einen Defekt.
Das Quietschen muß nicht gleich den Exitus des Motors bedeuten.
Bei mir war die Achse zwischen Gebläserad und Motor ausgeschlagen.
Ich habe alles komplett ausgetauscht.
Das Gebrauchtteil ist noch vorhanden.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

ansonsten: Dirk hat schon alles gesagt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Frischluftgebäsemotor 003.jpg (39,9 KB, 149x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2012, 20:16
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jörg,
hier siehst du einen verdreckten Motor, das Lager läuft trocken und quietscht. Meistens schleift es dann das Lager aus. Ist das Lager noch ok, kann man vorsichtig ein Schmirloch anbringen. Grüße, Dirk
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Frontluefter Motor1a.JPG (22,0 KB, 149x aufgerufen)
Dateityp: jpg Frontluefter Motor3 Schmierloch 1a.JPG (30,1 KB, 175x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2013, 17:49
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich häng mich nochmal mit ran. Den Motor werde ich mir neu zulegen und einbauen.

@Dirk

kannst du mir die Anleitung schicken?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2013, 22:05
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 285
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
Ich habe auch genau das selbe Problem mit dem Gebläse für die Klimaanlage.
Jault erbärmlich.
Könnte ich da diese Reparaturanleitung auch bekommen. Danke.
Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2013, 13:10
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
@Thorsten und Stefan: PN ist unterwegs. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2013, 14:01
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 285
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk!
Danke schön an dich!
Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.06.2013, 19:32
bayern911er bayern911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Freising
Beiträge: 21
bayern911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,
mein Gebläse quitscht auch ab und zu - kannst Du mir auch die Anleitung zugänglich machen ?
Vielen Dank!

Mathias
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.06.2013, 19:34
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

danke für die Anleitung!

Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.06.2013, 19:56
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
@Stefan: bitte gern geschehen.
@Mathias: Schick mir bitte per PN deine Mailadresse, dann schicke ich dir die Anleitung für das Frischluftgebläse. Fürs Klimagebläse habe ich keine Anleitung, aber das ist ähnlich aufgebaut. Motoren für die Gebläse gibts noch beim Boschdienst, sofern nicht nur Dreck und Kohlenabrieb das Wimmern verursacht. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.06.2013, 13:45
dragonrapid dragonrapid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: 59269 Beckum
Beiträge: 5
dragonrapid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

wenn Ihr das Quitschen nicht wegbekommt weil Motor komplett defekt, ich habe noch einen nagelneuen Motor von Bosch liegen, allerdings ohne Kohlen, die brauchte ich selber für meine Venti.
Wer Ihn haben möchte,
40,-- Euro + Porto

Gruß
Arnim
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.06.2013, 13:57
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der kostet doch bei Habeck nur 50 Euro mit Kohlen...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.06.2013, 11:08
dragonrapid dragonrapid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: 59269 Beckum
Beiträge: 5
dragonrapid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Komisch,
im ebay shop von Habeck kostet er 58,-- + 6,-- Euro Porto

Gruß
Arnim
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.06.2013, 11:46
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das ist korrekt

meine Erste Antwort stimmt auch nicht, er kostet nämlich mit Versand ca. 50,50 €
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg angebot.JPG (51,1 KB, 108x aufgerufen)

Geändert von sp16 (17.06.2013 um 11:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG