| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.06.2016, 10:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2014 Ort: Köln 
						Beiträge: 217
					      |  |  
	| ok, dann war das Geräusch aber auch nur während der Fahrt.Bei mir war das Geräusch aber auch zu hören, wenn man sich vorne auf die Stoßstange stützte. Es war aber trotzdem es zu simulieren war absolut nicht zu 100% lokalisierbar.
 
				__________________Gruß aus Köln, Hans
 3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.06.2016, 17:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2012 Ort: 73072 Donzdorf 
						Beiträge: 368
					      |  |  
	| So war das quietschen bei mir auch während der Fahrt wenn das Auto einfordert und im Stand wenn ich am Kotflügel nach unten gedrückt habe und das Auto auf und ab geschaukelt habe.Dann wurden die Stabi- und Querdenker - Gummis ersetzt dann auch ar das gequirsche weg.
 
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas    
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.06.2016, 18:32
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2014 Ort: Köln 
						Beiträge: 217
					      |  |  
	| und woher kamen die Gummis für die Querlenker?Im PET finde ich da nix.
 Oder handelt es sich eher um Polybuchsen? Delrin, Pom oder dergleichen?
 
				__________________Gruß aus Köln, Hans
 3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.06.2016, 19:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				Querlenker
			 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 934/5  und woher kamen die Gummis für die Querlenker?Im PET finde ich da nix.
 Oder handelt es sich eher um Polybuchsen? Delrin, Pom oder dergleichen?
 |  Hallo Hans, 
wenn ich mich recht erinnere, kann man die Querlenker überholt im Austausch erwerben. (z. B. Bei Mittelmotor, mh Teile oder Febö)
 
oder hier die Buchsen
http://www.elephantracing.com/suspen...shing-main.htm 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.06.2016, 21:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2012 Ort: 73072 Donzdorf 
						Beiträge: 368
					      |  |  
	| Das weis ich leider nicht wo er die Gummis bestellt hat, denn das hat die Werkstatt gemacht.....??? 
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas    
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |