 
			
				16.07.2005, 09:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Turbolader = Nebelmaschine
			 
			 
			
		
		
		
		Also lange hat die Freunde  nicht angehalten        
Schön warm gefahren Richtung Autobahn, dann rauf auf die Bahn und 2-3 Gang mal schön durchgetreten, Lader hatte gut Druck alles schien perfekt zu sein.... 
Dann von der Bahn runter und eine schlappe Minute später war hinter mir die Fahrbahn dicht !!!! Die Kiste hat dermaßen gequalmt, das ich dachte mir ist der Motor um die Ohren geflogen        
Dann bin ich noch etwa 1 kilometer gefahren und habe rechts angehalten, Motor im Stand noch paar mal Gas gegeben und der Qualm war weg !!!!! 
Dann bin ich als Sauger weiter gefahren und  null Problemo ... dachte mir "komisch" nach der Ladedruckphase Qualm und ohne nigges...       
Dann Wagen abgestellt und von unten besichtigt, am Lader keinen einzigen Tropfen Öl ausserhalb, Staubtrocken!!! Etwa 1 Stunde später wieder gestartet und wieder eine 
 Megawolke die erst nach etwa 20 Sekunden verblaßte. Dann wieder als sauger gefahren ohne Probleme, anschließend auf einem abgesperrten Platz 1-2-3 Gang durchgetreten, gewendet Strecke zurück das gleiche (ca.800Meter) angehalten im Stand Gas gegeben ...  kein Qalm... dann wieder normal weitergefahren und etwa  1 Minute später hatte ich wieder diese komische  Nebelmaschine im Heck        
Nun die tolle Frage, was kann an dem Lader sein, der eigentlich erst 5000 km auf der Uhr hat und von der Optik wirkt wie aus dem Laden ??? 
Warum qualmt er NICHT in der Ladedruckphase, sondern erst etwa 1 Minute später ????
  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.07.2005, 09:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2004 
					Ort: Wo 
					
					
						Beiträge: 743
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR><STRONG>Warum qualmt er NICHT in der Ladedruckphase, sondern erst etwa 1 Minute später ????</STRONG>[/quote] 
 
Hi ! 
 
Das "riecht" danach als ob sich Öl im Auspufftrakt 
erst ansammelt und bei Erreichen einer bestimmten 
Temperatur an der Sammelstelle dann abbrennt. 
Könnte durchaus der Lader sein,der auf der 
Abgasseite undicht ist. 
 
 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.07.2005, 10:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 184
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo stefan, 
 
nimm doch mal die ladeluftschläuche auf der druckseite ab und schau nach ob da öl drinn steht. würde ich mal als erstes machen. 
wieviele kilometer hat der lader gelaufen ? 
 
 
gruß theo 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.07.2005, 13:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Habe den Ladeluftkühler abgenommen, im Druckrohr reichlich Öl, aus dem LLK lief ein schlapper 1/4 Liter raus und in der Schieberklappe (Ansaugbrücke) Öl       
Der Lader hat angeblich erst 5000KM auf dem Buckel und wie schon gesagt, er sieht auch fast NEU aus .... Aber irgendwie scheint er ja das Öl in den LLK zu drücken      
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.07.2005, 14:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 988
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Oh Stefan... das klingt ja gar nicht gut!      Drück dir die Daumen das es nichts "Kapitales" ist!  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...it's a kind of magic      
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.07.2005, 14:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2004 
					Ort: Konstanz 
					
					
						Beiträge: 571
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Stefan, 
ich hatte fast die gleichen Symptome auch schon. War definitiv der Turbolader selbst deffekt. Das Lager des Laderrades war hinüber (zu viel Druck durch Ladedrucksteigerung). Ich hatte allerdings bei  jedem Gasstoß dicke Rauchschwaden hinter mir. Im Stand habe ich es gar nicht erst versucht. 
Man sollte gar nicht glauben was ein paar tröpfchen Öl im Auspufftrackt für einen Qualm verursachen können.     
Ich bin aber kein Mechaniker, auch wenn ich damals den Lader selbst ausgetauscht habe. 
Warte also lieber erst mal die Ferndiagnosen der Forumsmitglieder ab die tatsächlich eine Ahnung davon haben.  
Ich drück Dir solange schon mal die Daumen dass es nichts ernstes ist.
     
Grüße 
Rainer  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.07.2005, 18:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 184
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo stefan, 
 
wenn du auf der der druckseite öl hast, dürfte es mit ziemlicher sicherheit vom lader kommen. ist halt nur die frage warum. gibt ja mehrere möglichkeiten. 
muß ja nicht unbedingt der lader sein. warum hast du den lader erneuert? 
 
gruß theo 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.07.2005, 23:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ich hoffe nicht das es der lader ist, aber was soll es sonst sein....     
Denn ansonsten ahbe ich nichts gemacht ausser Ventile eingestellt... und als Sauger läuft er ja Qualmfrei      
Warte mal ab auf Turbocracer      
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.07.2005, 01:40
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2001 
					Ort: Garage 
					
					
						Beiträge: 70
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hi Stefan, 
 
das sieht nicht gut aus.  
Es scheint so, als wenn der Lader defekt ist. 
Durch den Öldruck, der auf dem Mittelstück/Laufzeug dauerhaft ansteht, wird Öl über die Wellen nach außen und somit in den Saugtrack oder eben abgasseitig in den Auspuff gedrückt.  
Ein wenig Hoffnung besteht noch in der Möglichkeit, daß die Ölrückführung vom TL zu klein/verstopft ist. Dann entsteht im Laufzeug natürlich ein Überdruck, das Öl drückt sich über die Abdichtung nach außen. 
Auch ein äußerlich gut aussehender TL kann defekt sein. das scheint hier der Fall zu sein. 
Du bist ja schon einige Zeit dabei und hast den Motor schon mehrfach aus und eingebaut, aber stelle mal sicher, ob die Kurbelgehäuseentlüftung auch wirklich funktioniert und nichts abgeknickt ist. 
Ist Öl vor und hinter dem TL oder eben nur hinter. Das könnte uns noch ein wenig weiterhelfen. 
Wieviel Spiel hat die Welle auf der Frischluftseite? Wenn Du die Welle sehr stark hin und her bewegen kannst, ist der Lader wohl ausgeschlagen. 
Die Lader können durch falsche Behandlung/Auslegung kaputtgehen. Dazu gehört: 
einen Abstellen des Motors mit glühendem TL. 
zu hoher LD, 
zu hohe Laderdrehzahlen, 
sehr hohe Abgastemp., 
Schmutz im Öl, 
Schmutz im Saugtrackt usw. 
 
Hoffen wir mal, daß es doch noch gut ausgeht, die Hoffnung ist jedoch klein. 
 
Tschöö 
 
Sparxx 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.07.2005, 02:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 184
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo stefan, 
 
eine möglichkeit wäre auch noch ein zu hoher öldruck. z.b. durch einen verklemmten regelkolben. deshalb wollte ich wissen warum du den lader gewechselt hast.  
 
 
gruß theo 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.07.2005, 03:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Zürich / Schweiz 
					
					
						Beiträge: 363
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Schön beschrieben Sparxx! Auch noch möglich: Der Antrieb der Turbooelpumpe ist defekt, die Pumpe dreht nicht, das Oel wird nicht vom Lader abgesaugt, drückt dann bald durch die Abdichtungen, wie es Sparxx beschrieben hat, raus. 
Stefan, hast ne PN. 
Gruss, Rolf 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.07.2005, 03:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		@Theo 
Habe den Lader nur gewechselt, weil der alte schon 132000 auf der Uhr hatte und ich diesen günstig bei Ebay ersteigert habe      
Die Ölpumpe für den Lader hatte ich auch ab, weil ich den Simmering wechseln musste, aber beim Einbau kann man doch eigentlich nichts verkehrt machen      
@Sparxx 
weiß nicht wie Du das meinst mit "vor und hinter" dem Lader ?? Habe den LLK abgebaut und wenn ich ins Druckrohr reinschaue sehe ich unten im Lader eine Ölpfütze, auch das Druckrohr sowie der LLK ist vollkommen verölt !!!! 
Wie könnte ich denn prüfen, ob die Lader-Ölpumpe funktioniert ?? 
Könnte es vielleicht auch sein das ich den Lader nicht genügend mit Öl befüllt habe vor dem ersten Starten ?? ABer eiegntlich müsste er doch sofort "nach dem starten" mit Öl versogt werden, oder ?? 
Wenn der Lader innen (Druckrohr/Lader) verölt ist, ist es dann nicht ein Zeichen das die Ölpumpe fördert, wo kommt denn sonst das Öl her ???
 Kann man den Lader Rep. oder gibt es eine Firma ... oder nur im Austausch ??
Wo bitte schön sitzt die Kurbelgehäuseentlüftung      
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.07.2005, 05:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 988
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Kann man den Lader Rep. oder gibt es eine Firma ... oder nur im Austausch ?? [/quote] Klar kann man den Lader reparieren, oder warum glaubst du, dass die meisten Firmen ein Austauschprogramm haben?!... Mein Lader sah aus wie eine Flugzeugturbine durch die ein ganzer Schwarm Vögel gesaugt wurde... wurde auch repariert. Also erstmal keine Panik     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...it's a kind of magic      
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.07.2005, 06:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Zürich / Schweiz 
					
					
						Beiträge: 363
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Zur Turbooelpumpe: Sinn ist, das aus dem Lader austretende Oel, welches ja nicht in eine Oelwanne ablaufen kann, abzusaugen und in den Oeltank zu befördern. Angetrieben wird diese Pumpe von den Köpfen 2er Inbussschrauben. Bei einer Demontage der Pumpe und des Antriebrades der Zusatzlufteinblasung müssen unbedingt baugleiche Schrauben verwendet werden. Bei Verwendung von Schrauben mit Sechskantköpfen wird die Pumpe nicht mehr angetrieben, das Oel nicht mehr vom Lader abgesaugt, die Laderdichtungen versagen. 
Vorschmierung war hier sicher nicht das Problem. Das Oel unten im Lader deutet auf eine verschlissene Laderdichtung "Oelkreislauf zu Druckseite" hin. 
Gruss, Rolf 
Nachtrag: Das Oel gelangt durch den oberen Anschluss mit Druck  in den Lader, falls die Absaugung nicht funktioniert, drückt es durch die Laderdichtungen, in den Ansaug, und / oder in den Auspufftrakt. 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.07.2005, 07:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2001 
					Ort: Garage 
					
					
						Beiträge: 70
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi, 
 
tja Rolf, was kann man dazu noch sagen, außer: dem ist nichts mehr hinzu zufügen. 
Evtl. liegt es ja doch an der Pumpe/Montage. 
 
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist hinten oben auf dem Block. 
Wenn diese nicht ok ist, entsteht im Kurbelgehäuse ein Überdruck. Wenn da was nicht stimmt, kann es sein, daß Öl in den Ansaugtrackt gedrückt wird. 
 
CYA 
 
Sparxx 
 
 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |