 
			
				11.12.2004, 06:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2002 
					Ort: Bremen 
					
					
						Beiträge: 233
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@stalker 
Targadach zu, v < 130 km/h: Alles OK, etwas lauter als in anderen Autos, aber das wollen wir ja so.
  
130 < v < 200: Motor werkelt, Dach pfeift. 
Meine Reisegeschwindigkeit auf Autobahnen.
 
v > 200: Motor dröhnt, aber Dach pfeift lauter, man hört den Motor nicht mehr. 
Dröhnen ist (bei mir) also nie ein Problem. Dach bleibt auch, wie es ist. Trotzdem nichts für lange Strecken, meine ich - es sei denn, es ist gerade "schnelles Wetter"        
Die Stabilität hängt kaum von der Bauform Targa/Cabrio ab, meine ich. Und wenn doch, dann könnte sie u.U. beim Targa besser sein als beim Coupe, wg. der Abrisskante am Dach, die das Heck bei hohen Geschwindigkeiten ggf. nicht so leicht werden lässt wie beim Coupe. (Meine Theorie, dünnes Eis hier wg. ellenlanger Spoilerthreads       ) 
 
Grüße
 
Uwe
  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 10:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Speedster ab 250->Kampfhubschrauber im Sturzflug... Frauen hassen es. 
Grüssle Tick 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 10:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2003 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 125
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo,ich finde das mein Cabrio (geschlossen) eigentlich wenig Windgeräusche an meine Ohren läßt. 
Aufblähen kann sich das Dach auch eigentlich gar nicht ,denn da ist eine Menge Metall drunter (klopf mal oben drauf), ist schon eine prima Konstruktion finde ich. 
So denn , im Winter fahr ich mit Hardtop (weil`s gut aussieht). 
dirki
     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 10:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@stalker 
 
Fahre den Targa möglichst immer offen auch bei Geschwindigkeiten > 200KMH. Ich finde ein kräftiges, mit der Geschwindigkeit zunemendes Rauschen ist immer noch besser als ein permanentes Pfeifen bei geschlossenem Dach. Das geschlossene Dach ist für mich nur eine Notlösung.  
 
Bei schlechtem Wetter verzichte ich auf das Targa-fahren.   
 
Grüße Rudi 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis"  (Anonym)
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 10:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2003 
					Ort: Karlsruhe 
					
					
						Beiträge: 70
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Rudi, 
 
meinst du das jetzt ernst??? Ist das Pfeifen so penetrant?? 
 
fragt 
 
stalker 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 11:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Mein Cabrio pfeift nicht, das  brüllt      
fröhlichen Gruss, Dieter  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 11:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 99
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Stalker, 
 
ich fahre einen 964 C2 Targa und einen Carrera 3.0 Targa und beide pfeifen bei geschlossenem Dach mehr oder weniger, obwohl in beiden Fällen das Dach perfekt sitzt.  
Mir konnte noch niemand einen Targa dieser Modelreihe vorführen der nicht pfeift. 
 
Gruß Rudi 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis"  (Anonym)
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 12:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2003 
					Ort: 88250 Weingarten 
					
					
						Beiträge: 220
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
im 11er ist´s doch immer laut sobald er fährt, das soll auch so sein. Man kann sich höchstens aussuchen was den "Sound" veranstaltet. 
 
Im C2 Cabrio zum Beispiel: 
 
1. Dach zu + Scheiben zu + v > 150 km/h => Motorsound und Windgeräusche 
 
2. Auto offen + v > 150 km/h => Super Motorsound + Windgeräusche 
 
3. Auto wirklich offen (ohne Seitenscheiben und Windschott) wird´s ab 230 km/h wieder leise weil´s Dir dann die Ohren abreißt 
 
4. In jedem Zustand bei entprechender Fahrweise Panik oder Freudenschreie der Beifahrer(innen). 
 
In jedem Fall ist ein 911er kein echtes Langstreckenauto (zumindest bis 993), aber wem macht´s schon Spaß stundenlang über die Autobahn zu donnern. 
 
Denn: Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve !!! 
 
Gruß, Sven 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 13:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von stalker: 
<STRONG>kleine Klarstellung: 
 
 1) mich interessierte weniger, wie ein TargaCabrio OFFEN über 200 fährt, dass es einem da die Zahnplomben rauszieht und  das keinen Sinn macht, ist mir schon klar. 
 
2) Wie ist das bei geschlossenem Verdeck und aufgesetzztem Targa-Dach: 
 
a) -starke Dröhngeräusche?? 
b) Verdeck flattert oder bläht sich auf??? 
 
Gruß 
 
stalker</STRONG>[/quote] 
 
Hallo Stalker, 
 
zu 1): Targa über 200 km/h offen fahren ist durchaus möglich,  
 
mir ( und das gilt auch für meine Mitfahrer ) wurden in jahrzehntelanger Erfahrung weder  Zahnplomben noch Sonstiges dabei herausgezogen; sollte Dir bedauerlicherweise doch so etwas passiert sein, würde ich mal den (Zahn)arzt wechseln. 
 
zu 2a) : Ja, irgendwelche Dröhngeräusche sind bei über 200 KM/h immer  da; ob wirklich stark und speziell durch Targa verursacht, vermag ich nicht zu beureilen. 
 
zu 2b) : Ja, beides  tut das Verdeck beim Targa ( ist da wirklich ein  Schlingel ) 
 
Gruß 
Dianos 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 14:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2003 
					Ort: Hameln 
					
					
						Beiträge: 68
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Wenn ich mal richtig schnell fahre mit meinem '89er C1 Cabrio dann geschlossen. Keine übermäßigen Windgeräusche vom Dach (ausser die Naht an der Heckscheibe reißt etwas weiter      - das Teil läßt seit ein paar Jahren langsam nach) 
Angenehmes Brummen des Motors!!! Während meiner damaligen Suche habe ich einge Cabrios Probe gefahren, die allesamt deutlich lauter waren. Denke mal man muss einfach ein Fahrzeug erwischen bei dem das Verdeckt optimal sitzt. 
Daher graut mir auch davor irgendwelche Reparaturmaßnahem einzuleiten bevor es nicht unbedingt nötig wird.
 
cu 
cptkirk  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Gruss, 
cptkirk
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.12.2004, 22:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	| 
		
		
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ich weiss gar nicht was Ihr habt... 
Ich bin gestern einen 71er S-targa probegefahren (Auto war natürlich nicht für mich gedacht...). Also zwischen 150 und 220 Sachen gibts egal ob mit offenem oder geschlossenem Dach keine Windgeräusche    
nur Motorgeräusche    
Ihr müsst also alle mit Euren C1 sofort in die Werkstatt!!       
  
Grüße 
Winnie  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.12.2004, 12:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 1.985
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rudi_911: 
<STRONG>Hi Stalker, 
 
ich fahre einen 964 C2 Targa und einen Carrera 3.0 Targa und beide pfeifen bei geschlossenem Dach mehr oder weniger, obwohl in beiden Fällen das Dach perfekt sitzt.  
Mir konnte noch niemand einen Targa dieser Modelreihe vorführen der nicht pfeift. 
 
Gruß Rudi</STRONG>[/quote] 
 
Trete morgen beim schwabengtreff den gegenbeweis an.. 
 
uupps,(wegen "Modellreihen") habe ja gar keinen 3.0 carrera und auch keinen C2.... 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss, Uli
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |