 
			
				09.05.2004, 09:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mannheim 
					
					
						Beiträge: 374
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				irgendetwas zugefroren ?
			 
			 
			
		
		
		
		Hi Leute, 
ich wollte fragen,ob es sein kann,daß bei der 
extremen Kälte der letzten Tage irgendetwas zufrieren kann? 
Ich fahre einen Carrera 3,2L 89´er Baujahr. 
Ich hatte eine defekte Batterie und habe den Wagen ca.2 Wochen draußen stehen lassen.Nachdem ich eine neue Batterie gekauft habe läßt sich der Wagen immer noch nicht starten.Der Anlasser dreht zwar,aber der Wagen springt einfach nicht an.Kann es denn sein,daß die Benzinleitung zugefroren ist oder ähnliches ? Wir hatten hier im Norden bis ca. -20°C(also s..kalt). 
     
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.05.2004, 10:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Central Europe 
					
					
						Beiträge: 2.504
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Am ehesten würde ich das Problem in der Zündanlage suchen - und glaube gleichzeitig, dass es nichts "bleibendes" ist. Wenn Du also keine Möglichkeit hast, ihn ins Warme zu stellen, gibt's trotzdem eine "beheizte Garage": Schlepp' ihn einfach in ein Parkhaus (eines, dessen Einfahr-Rampen nach unten gehen: An die Schranke schleppen und ab da rollen), lass ihn da über Nacht stehen, und am nächsten Morgen setzt Du Dich rein und startest ihn ganz normal! 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				+++ aircon for the engine only+++
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.05.2004, 11:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 2.044
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Roadrunner 
Hmm...das wäre mir persönlich glaube ich zu riskant! Sonst hast du das Auto nachher in einem Parkhaus sthen und es läuft trotzdem nicht! 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die schönsten Formen....
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.05.2004, 14:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Central Europe 
					
					
						Beiträge: 2.504
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Malte: 
Naja, ein Bekannter, der 'ne geheizte Werkstatt hat, ist natürlich besser. Wenn er den aber nicht haben sollte... Und wenn der Wagen nicht läuft, schleppt er ihn halt wieder raus...      
Ist ja kein Spül-Porsche, das Wasser kann also schonmal nicht gefroren sein!              
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				+++ aircon for the engine only+++
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.05.2004, 15:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 2.044
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Jaja...läster ruhig über meinen Porsche...         
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die schönsten Formen....
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.05.2004, 02:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 616
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		...also mal was zur Sache: 
 
Wenn die Batterie leer/kaputt war und er jetzt - mit neuer Batterie - nicht anspringt dann hat das zwar evt. was mit der Kälte zu tun. Aber eingeforen ist nix, die Benzinleitung auch nicht. 
 
Das heißt dass da ein Problem vorliegt das behoben werden muss. Abschleppen in eine warme TG löst das Problem doch nicht dauerhaft. 
 
Mal ne ganz dumme Frage: Schon mal dran gedacht den ADAC zu rufen? Kostet Mitglieder erst mal gar nix und vielleicht findet der z.B. ein vom Marder durchgebissenes Kabel, ein defektes Kraftstoffpumpenrelais oder was immer auch.... 
 
Ansonsten ist eine Ferndiagnose schwierig. 
 
Gruß 
 
Till 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.05.2004, 04:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Central Europe 
					
					
						Beiträge: 2.504
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Natürlich hast Du Recht, Till...       Und eine Ferndiagnose ist sowieso unmöglich, aber ich halte die Möglichkeit, dass "nix is", einfach für den wahrscheinlichsten Fall. In der Gegend hier hatten wir die Tage satte -24 Grad (!), und ich war auch über Nacht mit meinem Porschi weg, wo er vor dem Hotel draussen stehen musste. Er sprang am nächsten Morgen sofort an, aber die Autos der anderen Leute nicht: Ein Opel zeigte exakt das Bild, das hier beschrieben war, bei einem Ford drehte sich nix, und so weiter. Manche Kollegen haben den Wagen dann stehen lassen, und als es dann Mittag wurde, an diesem Tag taute (Wahnsinn, was das Wetter zur Zeit für Schwankungen macht...) und die Sonne auf die Autos schien, da ging alles wieder.
 
Dennoch: "Was solides" ist mein Tipp natürlich nicht...      
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				+++ aircon for the engine only+++
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.05.2004, 06:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 286
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Moin Thomas! 
 
Hatte mal ähnliche Probleme mit 'nem 1303 - andere Liga, aber ja immerhin auch luftgekühlt! 
Bei dem war es einfach der Spritfilter, in dem sich im Laufe der Zeit Kondenswasser gesammelt hatte. War's richtig kalt, ist das Ding zugefroren und nix ging mehr! 
Guck doch mal nach, ob die Pumpe überhaupt Sprit fördert. 
 
Gruß, 
 
Henning 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				a = F / m
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.05.2004, 22:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mannheim 
					
					
						Beiträge: 374
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Erst mal Vielen Dank, 
ich wollte die nächsten Tage mein Porschi wieder aktivieren. 
Mal sehn ob's klappt.Da es jetzt taut,hoffe ich,daß er wieder läuft. 
Ihr könnt ja mitbeten.         
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |