 
			
				13.01.2004, 13:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Zürich / Schweiz 
					
					
						Beiträge: 363
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 
der Server hat anscheinend wieder Strom     
kenne 2 Turbos (3,3 Jg. 91 / 92), denen die Radträger gebrochen sind. Der Bruch ist an der oberen Gabelung des Radträgers (hin zur Stossdämpfer-Verschraubung) aufgetreten, etwa 2 cm vor der Verschraubung entfernt. Laut der damaligen Anfrage im Werk (ca. 1995) wurde mir dies als bekannt mitgeteilt, vor allem bei Rennbetrieb und 18 Zöller. Durch die deutlich gestiegenen Seitenführungskräfte der 18 Zöller, eingeleitet über die Radträger in die Karosserie, ist der Schwachpunkt auch der Fa. Porsche bekannt. Die wiederum, auch wenn viele Felgenhersteller Freigaben ermöglichen, lehnen jedwelche Verwendung von 18 Zöller auf den 964er (ausser Turbo 3.6 Jg. 93/94, war ja original da drauf) strikte ab. Der Umbau auf die 3.6 Radträger ist teuer, aber einfach zu bewerkstelligen, aber auch da gibt das Werk keine Freigabe. Erkennbar sind die 18 Zoll Radträger an der unteren M 14 Verschraubung (17 Zöller M 12) und den dickeren Gabelungen (Führung und Befestigung zum Stossdämpfer). Beide mir bekannten Schäden traten bei Fahrzeugen mit gelegentlichem Rennstrecken-Besuch auf, verschlimmert wird die Situation noch durch die bekannten Semisliks (Zero C, Corsa etc.) welche den Gripp abermals erhöhen. Wie es versicherungstechnisch bei einem Unfall nach gebrochenem Radträger beispielsweise aussieht, obwohl der Felgenhersteller an sich eine Freigabe erwirkt hat, sei offen. Der Cruiser wird vermutlich kaum jemals vor solche Tatsachen gestellt werden, der Racer wechselt am besten die Dinger. 
Grüsse vom turboracer  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.01.2004, 20:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Turboracer, 
auch von meiner Seite danke für Deine Ausführungen. 
 
Nun steht bei mir eine Entscheidung an: 
Die Dicke verkaufen würde mir das Herz brechen ..., wieder einen Racer dazu kaufen, dafür hab ich keinen Platz. Also was tun ? nie mehr über die Nordschleife ? das kann ich mir nicht vorstellen. Nie mehr Rennen und die anderen meiner Klasse abledern ? wär schade um den Spaß ... ich glaub ich muß den Firmenkombi ändern in BoxterS oder M3 oder sowas ... am besten mit Hänger ... 
 
Mist aber auch ... 
 
geknickte Grüße 
Dieter 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.01.2004, 23:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Zürich / Schweiz 
					
					
						Beiträge: 363
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Dieter 
bei den Turbo1 und C1 (haben eine ganz andere Verschraubung / Befestigung des Stossdämpfers vorne) habe ich noch nie von Problemen mit 18 Zoll Räder gehört. Mehrere Kunden fahren schon seit Jahren die dicken Dinger, auch auf der Rennstrecke. Die Befestigung / Führung des Stossdämpfers ist meines Erachtens um einiges stärker dimensioniert als an den 964er. Durch die Reduzierung der ungefederten Massen beging da Porsche wohl einen Drahtseilakt, gerade wenn man bedenkt, was für Fortschritte die Reifenindustrie gemacht hat. Bei den 993 haben die es dann wieder ins Lot gerückt: Leichte Radträger aus Alu, Festigkeit berechnet für 18 Zöller. 
Gruss, turboracer 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.01.2004, 04:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: 68775 Ketsch/Rhein 
					
					
						Beiträge: 322
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo turboracer, hallo Dieter, 
 
erstmal vielen Dank für Eure Antworten (guter Threat!). 
Ich habe mich (schweren Herzens) von meinen 18-Zöllern auf meinem C2 getrennt (schnüff). Ist wohl doch vernünftiger. Obwohl Optik und Grip schon super waren. Die Dinger waren allerdings auch recht schwer (hohe rotierende Masse) - insofern ist mir der Abschied doch nicht zu schwer gefallen. Ich bin jetzt wieder auf den 17er CupI-Rädern unterwegs. 
Aber mal noch eine abschließende Frage (vor allem den den Turboracer): 
Was hälst Du von einer 225er Bereifung (ich dachte an 225/45-17) auf der Vorderachse, um ein wenig mehr Grip auf die Vorderachse zu bekommen und das lästige Untersteuern etwas abzumildern? Der Ruf bietet die 17-Zoll Bereifung ja sogar mit 235 auf der Vorderachse an (da allerdings auf einer 8Zoll breiten Felge). Paßt der 225er Reifen den auf die 7Zoll breite Serienfelge? 
Oder geht die ganze Aktion doch wieder in die Richtung höhere übertragene Kräfte und wirft damit eine ähnliche Problematik wie bei der 18-Zoll Bereifung auf? 
 
Ich bin sehr gespannt auf Eure Kommentare. 
 
Tschau und schönen Gruß 
 
Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.01.2004, 12:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Turboracer, 
da hast Du ja wieder ein großes Pflaster auf mein Porscheherz geklebt          
Ich war heute mittag in der Werkstatt: Untersuchung auf Beschädigungen am Fahrwerk, Befund:  negativ   
und jetzt lese ich hier Dein Posting, also gibt es Schwächen in den Radaufhängungen beim frühen 964 ...
 
Ich darf weiter mit der Dicken über die Rennstrecken fliegen (in Maßen natürlich).    
Na das beruhigt mich doch ungemein. Muss ich doch jetzt in einer scharfen Links oder Rechts bei 260 km/h nur noch wegen meiner Beifahrerin vom Gas, nicht mehr wegen der Technik          
fröhliche Grüße 
Dieter
 
PS: es bleibt also bei 9x18" mit 235 vorne und 10x18" mit 265 hinten      
Ich finds nur schade für alle frühen 964er ... obwohl, wenn man wirklich vernünftig fährt ?  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.01.2004, 13:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2002 
					Ort: München/Wasserburg 
					
					
						Beiträge: 407
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Danke für die umfassenden Infos von Euch allen! 
Ich mache mich nun vorsichtshalber doch auf die Suche nach 17 Zoll... Schade eigentlich, aber bevor was bricht, lieber ne Nummer kleiner.
 
Grüsse 
Pöhli      
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.01.2004, 03:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 54
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo pöhli, 
 
in meiner garage befinden sich, so glaube ich, 17 zoll Felgen mit Winterreifen von einem Boxster. Die müssten eigentlich passen. Kann dir Morgen bescheid geben was das genau für welche sind.  
 
gruss robert 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.01.2004, 07:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	| 
		
		
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
@Dieter: 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>obwohl, wenn man wirklich vernünftig fährt[/quote]
 
Leider sind manche Straßen nicht so vernünftig. Schlaglöcher und Fahrbahnunebenheiten mehren sich wie Karnickel.   
Ich würde dann lieber 17-Zöller am 964 fahren (wenn ich einen hätte).
 
Gruß Guido  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.01.2004, 09:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2002 
					Ort: München/Wasserburg 
					
					
						Beiträge: 407
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Robert 
Das wär klasse, wenn Du mal nachsehen könntest. Mail mir dann halt einfach.  
Danke !     
P.S. Ich glaube, es sollten 7x17 vorne und 8x17 oder 9x17 hinten sein.  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.01.2004, 11:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Birkenfeld/Pforzheim 
					
					
						Beiträge: 345
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo pöhli! 
Ich habe auch noch 17 Cupfelgen hier liegen melde dich am besten direkt bei mir 
 
Gruß  Marcus 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2004, 09:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2001 
					Ort: Visp / Schweiz 
					
					
						Beiträge: 782
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo 
Mit Interesse habe ich die Berichte über 18- Zöller auf 964er gelesen.
 
Ich habe nun seit fast zwei Jahren 18- Zoll Turbo Felgen von RH Alurad, mit Freigabe, daruf und damit fast 20'000 km gemacht. Ich bin viel über Paesse geheizt und habe auch an einem Sportwagentraining in Imola teilgenommen.
 
Für mich stellt sich nun die Frage ob ich die tollen Felgen verkaufen soll oder nicht?!?     
Im naechsten Frühling ist bei meinem 11er der Service faellig und ich werde mein PZ darauf hinweisen, dass sie die besagten Teile genauer unter die Lupe nehmen sollen.
 
Ihr könnt sagen dass ich bekloppt oder naiv bin. Aber ich denke nicht das ich die 18- Zöller runtermache wenn das PZ keine Schaeden (Materialermüdungserscheinungen) findet. 
 
Mit nachdenklichen Grüssen 
Kutti
 
Porsche 4ever  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 4ever
 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.01.2004, 14:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2002 
					Ort: München/Wasserburg 
					
					
						Beiträge: 407
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Auch wenn ich jetzt in jedem Falle erst mal 17er kaufen werde, ich frag mal beim Roitmayer nach und poste dann, was die dazu sagen. Die sollten einige Erfahrung haben. 
 
Grüsse 
pöhli 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.01.2004, 09:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: 68775 Ketsch/Rhein 
					
					
						Beiträge: 322
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Kutti, 
 
dieselben Gedanken hatte ich vor dem Verkauf meiner 18-Zöller auch. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man durch eine Sichtkontrolle eine beginnendes Versagen eines Bauteils feststellen kann. In der Regel braucht man mindestens das Farbeindringverfahren zur Detektion erster Mikrorisse - mit dem bloßen Auge ist da nichts zu erkennen. 
Ich stelle mir gerade bei einem Fahrwerksteil, das bestimmt nicht auf plastische Verformung ausgelegt ist, eher vor, daß es zum spontanen Versgen des Bauteils bei momentaner Überlastung kommt. 
Daswird mir dann doch zu heikel. 
 
Tschau 
 
Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.01.2004, 08:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2002 
					Ort: München/Wasserburg 
					
					
						Beiträge: 407
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo ! 
So, nun habe ich mir Felgen ausgesucht. Ich warte nur noch auf Bestätigung, dass ich die auf dem 964er fahren darf (Freigabe). Es sind 17-zöller.
    
Ich hab ne Fotomontage gemacht mit den Felgen auf meinem Auto und hat mir echt gut gefallen. Oder sind die hässlich ? Sie wirken jedenfalls grösser als 17er, und das fand ich recht gut.
 
Grüsse, pöhli  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.04.2004, 01:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2001 
					Ort: Ort 
					
					
						Beiträge: 143
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Pöhli 
 
Wie ist die Sache mit den Felgen  von RH ausgegangen? Möchte meinen 964 C4 evtl. nächstes Jahr auch mit neuen Felgen ausrüsten. 
 
Grüße 
CyberCali 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |