Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2013, 19:46
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ungleiche Kompression | Starter Schwierigkeiten

Vor einigen tagen hatten wir hier eine etwas emotionale disskussion im zusammenhang mit starterschwierigkeiten.
In einem meiner loesungsvorschlaegen habe ich 'ungleiche kompression' als einer der ursachen erwaehnt. Da diese ursache als ziemlich laecherlich und unglaubwuerdig dargestellt wurde, habe ich mich entschlossen, das nicht weitgehender im existierenden thread auszufuehren. ich habe aber auch versprochen, das thema in einem gesonderten thread mal gesittet und fachlich zu diskutieren.

Die situation:
Nachdem ein 911er heiss gefahren wurde und dann fuer fuenf minuten abgestellt wird, dreht sich der anlasser sehr schwer oder ueberhaupt nicht mehr durch.

Wenn wir unsere 911er auf der rennstrecke bewegen, hatten wir dieses problem desoefteren. Trotz eines schnellen anlasserwechsels, austausch der batterie oder einfach nur ein klopfen auf das starterrelais - der anlasser konnte den motor einfach nicht durchdrehen. Alte rennexperten haben uns dann einen tipp gegeben: Kompression testen, ventile einstellen und lifter pruefen ...

Die ursache
Erste reaktion von uns: Haeh? Nach etwas nachdenken macht das schon seinen sinn. Die VENTILE! Die oeffnen sich nicht mehr richtig. Der motor schliesst sich ab. Luft kann zwar sehr bedingt rein, kann aber nicht mehr raus. Auch wenn sich ventile nicht mehr oeffnen, die abwaertsbewegung des kolbens kann genug luft einsaugen, aber mit der aufwaertsbewegung kann die komprimierte luft nicht mehr entweichen. Das ganze phenomen muss nicht unbedingt beim anlassvorgang in erscheinung treten, wenn du pech hast, bleibt der motor am 'schlechten zylinder' schon beim abstellen haengen.

Die ursache fuer das nicht-oeffnen der ventile kann vielfaeltig sein: ventilsitzabnutzung, lifter bleeding, schlechte ventieinstellung zu beginn.

Dazu kommt noch, dass verschiedene metallegierungen sich unter hitze ausdehnen und (ueberraschenderweise) auch zusammenziehen koennen. Ein einfaches beispiel aus der VW old school: Beim tuning und ventileinstellen musste ruecksicht genommen werden, je nachdem ob du ventilstangen aus aluminium oder stahl verwendet hast. Die aluminium dehnten sich aus, ergo mehr ventilspiel beim einstellen und die aus stahl zogen sich zusammen, ergo (fast) kein ventilspiel beim einstellen. Im grunde gleicher effekt, aber mit groesserer auswirkung: Schon beim kleinsten einstellfehler drehte sich dein anlasser nicht mehr durch.

Der 911 anlasser sit da schon etwas staerker. Hitze am anlasser und aufgeheitzte batterie, die eh' schon als standard etwas schwach als stromversorger ist, koenen dem anlasser aber schon genug kraft wegnehmen, dass wir hier den gleichen effekt haben.

Fazit:
Vielleicht ist es ja ein phenomen, dass nur in sehr warmen (oder heissen) klimagegenden auftritt. Nachdem ich vor +20jahren meine lektion gelernt habe, haben wir doch schon einige kisten auf diese weise wieder flott bekommen, ohne gleich grosses geld drucken zu muessen. damit ist diese ursache hoch in meiner fehlerliste, wenn es zu anlasserproblemen kommt. Ventile einstellen (wenn selber gemacht), kann nie schaden, kostet (fast) nix und wird mit bier nach erfolgreicher arbeit belohnt.

In diesem sinne
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (17.05.2013 um 19:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG