Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2014, 13:54
duniel3000 duniel3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 88
duniel3000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Selbst nach Rotterdam? Und Fragen zu Garage und Versicherung

Liebe Forumsmitglieder,

nach langer Suche habe ich letztlich auch dank von Informationen, die andere Mitglieder hier selbstlos gepostet haben, ein hoffentlich gutes Auto in Amerika gekauft.
Es ist ein goldener 79er SC geworden, der momentan noch in einem Ostküstenhafen auf sein Schiff wartet.
Habe mich schon eifrig zum Thema Umrüstung und Anmeldung belesen und mir das kleine Standardwerk "101 projects for your Porsche 911" kommen lassen.

Nun stehen zwei Fragen im Vordergrund:

1. hole ich ihn selbst in Rotterdam ab oder lasse ich ihn für €500 von Berlin Motors (die sich um die Verschiffung kümmern) nach Berlin bringen? Einwandfrei fahren sollte er ja, aber es ist natürlich eine Horrorvision gleich mit dem Oldtimer auf irgendeiner namenlosen Autobahn liegen zu bleiben.
Ich habe auch keine definitive Aussage bzgl. rotes Kennzeichen mitbringen "Augen zu und durch" gefunden.

2. H-Kennzeichen ist klar. Wenn ich die Frage der Oldtimer-Versicherung richtig verstanden habe, dann erfordert diese zwingend einen "Erstwagen" und eine Garage? Beides habe ich nicht.

Eine Garage könnte ich mir noch besorgen, aber die ist dann einen Km entfernt in einem anderen Bezirk, und somit eigentlich nur für überwintern oder andere längere Phasen geeignet (falls ich ihn überhaupt abmelde).
5min entfernt gibt es eine Tiefgarage, in der man allerdings €125 monatlich bezahlt. Dafür würde dann die Vollkasko um einen Betrag x teurer werden, wenn ich das gute Stück einfach so auf der Strasse abstelle (ich hoffe ja, daß eventuelle Vandalen ein bisschen Respekt vor Oldtimern haben). Im Gegensatz zu den Cayennes, von denen ein paar in der Gegend stehen, muss ich mir natürlich auch Sorgen um den Erhalt der Rostfreiheit machen. Dazu weiss ich auch noch nicht genügend, in wiefern man das Auto mit haufenweise Wachs schützen kann und sollte.

Für Meinungen wäre ich dankbar!

Gruss
Daniel
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG