Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2015, 16:02
Claudi Claudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Rheinkreis Neuss
Beiträge: 17
Claudi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
US SC 3.0 geht ständig aus

So, hier nun der lange ersehnte Technik-Fred:

Kurz das Problem:
Motor geht ohne Vorwarnung unter Last, beim Dahinrollen, sowie auch im Stand ohne Vorwarnung oder Nebengeräusche aus und lässt sich dann in der Regel sofort wieder ohne zicken/knallen oÄ einwandfrei starten....meistens.
Das ganze beherrscht der Gute bei allen Umgebungs-, sowie Motortemperaturen, und mit ohne Schlaglöcher, also Erschütterungen.

Sprit hat er
Strom hat er
Luft hat er
Öl auch
Der Motor ist 3500 km jung und das Ventilspiel kontrolliert,
Spritfilter und Pumpe sind neu, Relais schaltet
Zündkabel und Zündspule gerade erneuert, danke für das freundliche Gespräch an Herrn Gerberding,
Zündanlassschalter am Freitag erneuert,
Stauscheibe staut und scheibt...
Kerzenbild geht gegen fett, aber nicht verrußt
er qualmt auch nicht oder knallt, läuft sonst einwandfrei und ruhig, nimmt exakt Gas an....wenn er läuft.

Ich hab leider nix, womit ich den Kabelbaum durchklingeln könnte, die sind nämlich von unbekanntem Alter und schon mal gewechselt, also raus und rein gefriemelt, wer weiß wie oft.
Der Verteiler ist auch ein gebrauchter unbekannter Laufleistung.
Dann gibt's wohl noch so ein "Motornachlaufrelais", dass ich noch geprüft habe, weiß jemand, wo das sitzt?
(Andreas hat gerade geschrieben, Dankeschön)

Nun bleibt mir noch die HKZ, es ist eine gebrauchte von Permatune drin, die man ja leider nicht testen kann.
Heute war ich bei Mittelmotor, wollte halt eine neue HKZ und mir den Laden mal ansehen. Da sagt mir der junge Mann, dass es in Kürze die 123-Ignition auch für den SC gibt, sie warten wohl noch auf die passenden Ritzel wegen der Laufrichtung.
Das würde die HKZ ersetzen, ich bräuchte wohl noch eine andere neue Spule. Er will sich melden, wenn die Teile da sind.
Bin ich also wieder nach hause gefahren - ohne HKZ - zum Nachdenken.

Neue HKZ kaufen und einsetzen und immer noch den alten Verteiler drin, der wohl funktioniert. Und läuft er dann?
Oder ein "paar" Scheine mehr und die perfekte Zündung und der Kabelbaum der HKZ ist mir dann wurscht?
Die Sache mit dem Drehzahlmesser müsste dann auch noch geklärt werden.
Ich werde den Anruf abwarten und gern eure Erfahrungen hören.

Grüße
Claudia
__________________
1983 SC Cabrio 3.0 USA
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG