Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2004, 21:03
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden Fahrerlebnis mit vier Generationen offener Porsche an einem Tag im direkten Vergleich

Ich hatte heute die einmalige Gelegenheit, gleich vier offene Porsche ausgiebig zu fahren:

Ein gelbes 996 C4 Cabrio Tiptronic, einen silbernen Boxster S, ein silbenes 993 C2 Cabrio Tiptronic mit blauem Verdeck und Leder, und mein 964 C4 Cabrio.

Der Boxster S ist natürlich ein modernes Auto im Vergleich zu meinem 964er, man kann darin besser Radio hören - aber der Motor-Sound ist erbärmlich: eine "Nähmaschine"! Die 260 PS lassen sich mit dem 6-Gang-Getriebe toll ausnutzen, der Wagen ist agil und hat ein perfektes Handling - in mancherlei Hinsicht ist er vielleicht der bessere "911er" als ein 996! Für große Menschen wie mich (192 cm) ist er jedoch mit weniger Kopffreiheit gesegnet als ein 964er! Auch wenn er von den Fahrleistungen usw. bestimmt ein toller Sportwagen ist, vermute ich dass ihn wohl die meisten 964er-Fahrer im direkten Vergleich als "öde" empfinden würden - ich habe mich wirklich nach meinem 964er zurückgesehnt, als ich ihn nun fünf Tage fahren konnte/musste!

Das gelbe 996 C4 Cabrio Tiptronic. Hm,hm, hm - wie soll ich schreiben ohne gemein oder voreingenommen zu klingen (an alle Bettelmönch-Vorwürfe, die jetzt kommen könnten: Obacht, den könnte ich mir schon leisten!!) ? Also, er ist natürlich ganz klar der modernste Porsche. Ich habe in ihm sogar erstmals alle Anzeigen ablesen können, und wusste stets welches Tempo ich fahre ohne es vom Drehzahlmesser abzuleiten - ich konnte tatsächlich den Tacho ablesen!! Radio hören geht so gut wie im Boxster S. Das PCM bietet ein Navi-Display, ein Telefon, und wirkt sehr modern. Das Dach benötigt kein Persenning-Gefummel, sondern verschwindet unter einer Blechhaube. Und das während der Fahrt!! Die Tiptronic kostet zwar ein bischen Sportlichkeit, aber 300 PS machen sich dennoch bemerkbar, vor allem bei Tempi um 200 km/h und mehr. Er liegt ruhig in der Spur, er vermittelt Sicherheit, er fährt souverän und unaufgeregt, eigentlich fast mehr Grand Tourismo denn Sportler! Prestige vermittelt er - wem es wichtig ist - mehr als die Luftis. Aber dennoch mein Fazit: Langweilig. Hartes Urteil? Ja, gewiß. Aber er ist mir zu glatt, zu perfekt, zu "geschleckt". Kurz: Er macht mich nicht glücklich. Kein Wunsch keimt auf, ihn zu besitzen. Da entsteht keine emotionale Bindung. Er ist zu modern für mich - ich bin ein hoffnungsloser Fall für die PAG...

Das silberne 993 C2 Cabrio Tiptronic. Bj. '97, fast einer der Letzten. Preis identisch (!) zum vorher beschriebenen 996 (50 k€). Am Volant fühle ich mich sofort zuhause. Es ist fast wie im 964er. Der Wagen ist deutlich ruhiger als der 964, und wirkt daher subjektiv langsamer, obwohl er mit 286 PS bei hohen Tempi sicherlich eine Spur (wirklich nur Spur) souveräner ist als mein 964er. Aber halt nur objektiv - nicht subjektiv. Wenn ich jemals den 964er "tausche", dann am ehesten noch zum 993. Obwohl dafür nur zwei Dinge sprechen würden: Erstens ist der 993 jünger und hat daher weniger Kilometer drauf. Zweitens kostet die Wartung weniger. Mehr spricht nicht für einen Wechsel. Der 964 sieht auch grandios aus, mir als Urform-Fan gefällt er sogar besser (Geschmackssache, sicherlich). Aber der 993 sieht auch gut aus, unbestritten - mir fehlt aber der majestätische Blick über die beiden erhobenen Scheinwerferhügel. Wirklich, dieser Blick ist für mich unbezahlbar! Erinnert mich an meine erste Porsche-Fahrt mit einem C1 (das hat geprägt!). Und da fehlt der bessere Sound des 964er - der brabbelt und grummelt und schreit und kreischt DEFINITIV mehr als der 993. OK, man kann den 993 da verbessern. Aber den 964 auch!

Fazit aller Autos: Der Boxster S ist ein klasse Sportwagen. Für große Menschen etwas niedrig. Für Fans von Sound leider recht öde. Wer den Sound nicht braucht, bekommt hier aber ansonsten sicherlich einen "richtigen" Porsche.

Der 996 ist ein (Achtung: Schimpfwort!) "komfortabler" Grand Tourismo. Sicherlich ein Auto, das in der Liga von SL 500 mitspielt. Und das ist zugleich der Vorwurf. Wer weiß was ich meine, nickt jetzt zustimmend. Wer nicht weiß was gemeint ist, wird es nie verstehen - und glücklich mit seinem 996. Ich werde nie damit glücklich sein - eigentlich schade, da muss ich auf das Neue verzichten...

Der 993 ist für einen 964-Fahrer akzeptabel (sorry, soll nicht herablassend klingen, wirklich)! Man fühlt sich zuhause, und er wirkt etwas unaufgeregter als der 964. Er ist eine winzige Spur souveräner. Mehr Adrenalin gibt's aber im 964. Und diesen grandiosen Blick über erhöhte Schweinwerfer.

So langsam dämmerts mir: Wäre ich einen C1 gefahren, oder einen SC, oder einen Urelfer... OK, so weit gehe ich nicht, stelle mich blind und taub und sage: Wahrscheinlich gilt das alles nach steigendem Alter immer mehr, aber der 964 hat dafür mehr Sicherheit als G-Modell-und älter, und ist die ideale Schnittstelle zwischen Oldies und Moderne. Für MICH halt DER Porsche 911, DER Geheimtipp. Dazu stehe ich - und viele die es erlebt haben auch. Ein Porsche der dahin fährt wo man hin will. Aber auch noch gefahren werden muss. An der Schwelle zur Moderne. Und doch noch ursprünglich. Die Offenbarung.

Ich habe fertig.

__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG