Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2004, 13:25
Der_Steppenwolf Der_Steppenwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Wolfschlugen
Beiträge: 209
Der_Steppenwolf
Beitrag Alle Fakten über den 997

Alle Fakten über den 997

Also jetzt steht es fest Leute:

Das Cockpit des 997 orientiert sich in Sachen Ergonomie, bzw. Benutzerfuehrung und Materialauswahl am Cayenne. Die fuenf Instrumente werden nach wie vor ineinander verschachtelt sein (so wie ich es bereits vor Monaten prophezeit habe). Im Innenraum gibt es jede Menge auf Alu getrimmtes Plastik (bäh!).

Die Scheinwerfer stehen etwas steiler in den Kotflügeln und beim Cabrio bekommen sie einen (ueberfluessigen?) Chromrand wie damals beim VW-Kaefer und bei den ersten 11ern.

Die Blinker und Nebelscheinwerfer wandern erwartungsgemaess in den Stossfaenger und haben die Form eines schraeg und am oberen Ende zu den Aussenkanten verschobenen Parallelogramms. Die abgerundeten Kanten (die bei der Blinker/Nebel-SW Einheit des 993 verwendet wurden) kommen nicht zum Einsatz.

Die Heckansicht ist zwar komplett neu, orientiert sich jedoch stark am 996 (Laien wird der Unterschied kaum auffallen). Das von vielen ersehnte Leuchtband kehrt nicht zurueck und bleibt weiterhin dem 996 C4S vorbehalten. Der untere, rote Streifen in den Rueckleuchten bekommt an den aeusseren Kanten einen etwas unmotiviert wirkenden Schwung nach oben... Ansonsten bleibt die Anordnung in den Rueckleuchten fast identisch (Blinker und Rueckwaertsgangleuchte oben, Bremslicht, Reflektor und Rueckleuchte unten). Damit wandert die Rueckwaertsgangleuchte in den oberen Teil der Leuchteinheit (wie beim aktuellen Turbo, C4S und GT2).

Der 997 C2 ist ca. 4 cm breiter als der 996 C2 und erreicht damit fast die Ausmasse des jetzigen Turbo/C4S/GT2, welcher 6 cm breiter ist als ein normaler 996. Der Wagen ist deutlich staerker tailliert als der aktuelle 996. Der Breitenzuwachs ist dementsprechend am hinteren Kotfluegel am deutlichsten.

Die Frontstossstange ist scharf konturiert und die Kuehlluftoeffnungen sind etwas weiter nach unten gewandert (vor allem wegen der eingesetzten Blinker/Nebel-SW-Einheit). Die Seitenschweller stehen am unteren Rand stark nach aussen vor (Vorsicht: Nicht Drauftreten, beim Einsteigen )

Das Cabrio bekommt ein Dach, welches dem des Boxsters aehnelt, denn auf eine durchgehende Dachlinie, die die des Coupes imitiert, verzichtet Porsche beim 997. Das Dach wirkt daher beim Cabrio etwas "aufgesetzt" und sehr "boxsteresque".

Basismotorisierung wird der 320 PS, 3,6l Motor bleiben. Alternativ gibt es 350 PS im Carrera S und in jedem Carrera 4.


Meine Meinung:

Sorry... aber das kann's nicht sein. Der 997 wirkt fuer mich wie ein von einem unfaehigen Tuner verhunzter 996, der zwangsweise auf 993 getrimmt wurde. Wenn man einen aktuellen 996 und den 997 einem Laien praesentieren wuerde, wuerde dieser wahrscheinlich sagen, dass der 997 der Prototyp des aktuellen 996er ist.

Die Chromringe um die Scheinwerfer beim Cabrio bestaetigen Porsche's Hilflosigkeit eine Retro-Aehnlichkeit zu den ersten 911ern herzustellen. Die Rueckleuchten wirken (vor allem durch den extrem merkwuerdigen Schwung nach oben an den aeusseren Kanten) wie von einem "Reis Racer" und haetten dementsprechend auch aus der Feder eines Honda-, Lexus- oder Daihatsu-Designers stammen koennen. Vollkommene Ideenlosigkeit ist das Gebot der Stunde. Und in solchen Situationen schwoeren Designer bekanntlich auf vermeintlich "dynamische" Schwuenge in der Graphik.

Was mich aber vor allem am 997 nervt ist die vollkommen unlogische Fuehrung der Karosserie-Fugen im Front- und Heckbereich. Um das zu verstehen, muss man den 997 selbst gesehen haben... aber dafuer versteht man es dann sofort.

Fazit:

Der 997 ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Er ist ein bisschen wie der hoffnungslose Versuch der SPD, Stimmen bei laengst verlorenen Waehlern zurueckzugewinnen. Insgesamt wirkt der Wagen unausgewogen, pseudo-retro-styled und irgendwie, wie eine missglueckte 996 Replika auf der Basis eines 993.

Porsche? Quo Vadis?

Original vom "Elfer-Club.de" Forum Administrator


Grüssle Frank

ps: laut ams ist ein Sechsgang-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungssystem und Direkteinspritzung in Vorbereitung.
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG