Hi Matze,
hattest bestimmt Spaß Eigentlich mag ich ja keine Replikas, ich weiss nicht, ich bin viel zu sehr der Originalitätsfanatiker aber der hat ja immerhin gute alte Porsche-Technik verbaut In den Genuss einen echten 550 mal zu fahren, kommen ja eh nur die wenigsten. Vor ner Weile hat mal ein 928-Fahrer ner Oldtimerzeitung geschrieben, dass wäre sein Traum (ich weiss nicht mehr welche) und die haben tatsächlich die PAG überredet, den werkseigenen dafür rauszurücken Nem Bekannten von mir hat man vor Jahren mal in den Staaten einen angeboten für damals 350.000$, der ärgert sich heute noch schwarz, dass er sich stattdessen nen 300SL-Roadster gekauft hat Vor einem Jahr in Schwerte, bot einer auch nen 550 Replika an, mit Super 90 Technik, allerdings mit neuen Felgen und neuer Bremsanlage...
Ich habe letzte Woche in Köln-Weiden den bisher schönsten 550 Spyder
Replika gesehen den ich je sah:
In weiss mit der Nummer 53 an der Seite.
Ich sprach kurz an der Ampel mit ihm und er verriet mir das das Fahrzeug
angeblich in den USA hergestellt wurde.
Er zögerte da etwas mit der Antwort,ebenso nach der Frage "wo da?"
-Antwort Spyder Fahrer :"Glaub Californien."
Er meinte das das Auto aus einem Autohaus in Kerpen Nörvenich herstammt
und fand im Internet einen Michael Quitzow Automobile mit weiteren Modellen.
Vielleicht ist das ja der Händler.
Der Wagen war der Hammer in dem Laternenlicht des Boulevard.
Und ein Sound aus 2.2 oder 2.4 litern mit knapp 150 PS wie der Fahrer mir sagte.
Die Dinger werden auch wohl in Brasilien hergestellt.
Meine Frage aber:
Wer baut die besten Replikas und gibt es noch deutsche Firmen?
Ist Chamonix nicht auch sehr gut.(Albert Oberhausen u.a.)
Vielleicht war der weisse ja ein Chamonix.
Das Ding war sowas von geil.Würde ich mir gerne kaufen.Hatte selbst schon mal einen Renault Sport Spyder in silber Modell 1999.
Hi Andreas,
also der Replika 550 in Schwerte war auch aus Brasilien, hatte aber z.B. den Super 90 Motor vom 356 drin bzw. vom 912. Ausserdem eine moderne Bremsanlage von Porsche aber das waren wohl Modifikationen des Besitzers Es gab mal Replikas mit 993-Technik die waren natürlich heftig, die Dinger wiegen nichts und dann ne 993-Maschine, Hölle Letztere wurden aber eingestellt, da die PAG da wohl gegen vorging, das ganze ist wohl rechtlich auch etwas schwierig. Die Chamonix gibt´s wohl aus Brasilien, in der Schweiz gibt´s noch http://www.356california.com - dann gibts noch http://beckspeedster.com/ aus den USA (vielleicht der den Du gesehen hast) dann gibt es noch http://www.automobilbau-scheib.de/in...ccs-fertig.php - das ist eine alteingessene deutsche Kitcarfirma, da kannst Du die Fahrzeuge auch als Bausatz kaufen und dann individuell Deinen 550 bauen, letztlich auch noch http://www.vintagespyders.com/cars/ mit nem Subaru-Motor nunja. Ich würde wennschon dann wenigstens nen Porsche-Motor haben wollen, vielleicht aus nem Schlacht 912 oder eben mit ner Elfer-Maschine und dann richtig "Bumms"