
06.02.2007, 23:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Gilching
Beiträge: 14
|
|
Hallo Chris,
ich habe mir die Lagerbuchsen einmal für den Umbau eines 993 Motors auf mechanische Kipphebel besorgt. Dabei müssen die Ölbohrungen in den Kipphebeln entweder verschweißt werden oder, wie ich mir dachte, mit neuen Lagerbuchsen bestückt werden, die keine Ölbohrungen haben. Ich habe dann aber die alten Buchsen ausgepresst und etwas verdreht wieder eingepresst.
Eine befreundete Werkstatt hat sie mir damals besorgt.
Wieviele Buchsen brauchst du denn? Mit 8 Stck. könnte ich dienen. Wenn du Interesse hast, schick mir eine PN.
Gruß
Andi
|

07.02.2007, 18:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: DT
Beiträge: 32
|
|
Hallo,
@Jupp
ich habe die Kipphebel im Zuge des Nockenwellenumbaus auf 964 demontiert und vermessen. Dabei lagen einige Lager nahe der Verschleißgrenze und da möchte ich die Gelegenheit nutzen und die Lagerschalen tauschen.
@Axxis
Das mit den Bohrungen habe ich noch nicht ganz verstanden, die sind doch extra da (zumindest beim 3,2l C1) um die Lager mit Öl zu versorgen. Oder werden die Lager beim 993 über den Ölanschluss der Hydroelemente versorgt?
An den Lagerschalen habe ich Interesse. Bitte einmal grob die Abmasse vergleichen:
øInnen 18mm
øAußen 20mm
Breite ca. 26mm
Kannst du mir bitte Preis und ein Bild per Mail schicken, Adresse kommt per PN.
Gruß
Chris
|

08.02.2007, 18:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Gilching
Beiträge: 14
|
|
Hallo Chris,
na ja war ja nicht gerade zum Thema und hat wohl eher verwirrt.
Beim 993 Motor läuft die Ölversorgung genau in der umgekehrten Richtung. In den Kipphebelwellen ist eine Bohrung, aus der fließt das Öl mit Druck durch den Kipphebel zu den hydraulischen Ventilspielausgleichselementen.
Wenn man auf mechanische Kipphebel umbaut und die Löcher, durch die bei den Motoren bis zum 964er eine Tropfölversorgung stattfindet, nicht schließt, dann spritzt dort eine Menge Öl raus. Desshalb müssen sie verschlossen werden und dafür gibt es eben drei Möglichkeiten.
Die Lagerbuchsen sind die originalen mit dem gleichen Firmensymbol. Abmasse 20 x 25,7 x 17,8 ( Aussendurchmesser, Breite, Innendurchmesser ).
Photo und Preis kommt per email.
Gruß
Andi
|

09.02.2007, 10:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 133
|
|
Hey Chris,
wir haben ja schon ewig nicht´s mehr von einander gehört. Das letzte Mal hab ich dich in Osche 2005 gesehen.
Nun jetzt stolpere ich gerade über deinen Fred hier und muss was von 964 Innerreien lesen...............
Was ist passsiert.........
ölf
__________________
nur wo die Tür "klung" macht, gibt´s hinten auch ein "wrumm"
|

09.02.2007, 16:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Salzgitter
Beiträge: 32
|
|
Hallo zusammen,
@Chris: Das hört sich nach einer Groß-OP an.
@Marc: Dich sieht man immer ohne Porsche, beim Zigaretten schnorren
Gruß Frank
|

10.02.2007, 10:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: DT
Beiträge: 32
|
|
Hallo,
irgendwie muss man sich ja den langen Porschelosen Winter vertreiben. Die Nockenwellen habe ich vor einiger Zeit "gefunden" und nun ist der Einbau verbunden mit ein paar optischen Aufbereitungen angesagt. Wenn der Motor schon mal raus ist kommt man an vieles einfach besser ran.
Sobald das Wetter wieder besser wird können wir ja mal eine Runde drehen.
Gruß
Chris
|

16.02.2007, 20:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Salzgitter
Beiträge: 29
|
|
Na dann sind ja die Elmflieger wieder beisammen.
@ölf: eigendlich bist du ja derjenige, der nie dabei ist, hast du deinen elfer noch ??? Beweise !!!!!
@ chris: hat auch seine Vorteile, wenn man nuch am WE zu Hause ist, man kann in der Woche Abends elfer schrauben.
Bei mir ist gerade der linke Kettenspanner dran, danach liegen schon neue Fahrwerkgummis bereit (VA und HA), nebenbei noch defekten Fensterheber links ersetzen, Bremsen müssen auch komplett gemacht werden, und dann noch ein paar Kleinteile. Werde meinen frühestens im April wieder aus der Halle holen
Freue mich schon auf die erste Ausfahrt
Gruß
Christian
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|