| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.11.2004, 07:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Frankfurt 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
				 Temperaturgeber 964 
 Hallo
 Meinen Bordcomputer habe ich erfolgreich umgerüstet. Nun fehlt noch der Temperturgeber. In welchem Außenspiegel sitzt dieser und wie komme ich da heran?
 
 Viele Grüße
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.11.2004, 08:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 Hallo Guido06,
 der Sensor sitzt auf der Fahrerseite. Das Spiegelglas bekommst Du entfernt, wenn Du mit einem kleinen Schraubenzieher unten zwischen Spiegel und Gehäuse den Bajonettverschluss zur Seite hin drehst. Anschließend läßt sich der Spiegel entfernen. Den kompletten Fuß kannst Du mit einem Inbusschlüssel abschrauben, nachdem Du den kleinen Gummipfropfen am Spiegelfuß entfernt hast.
 
 Was hast Du an Deinem Bordcomputer denn umgerüstet? Oder hast Du einen eingebaut, wo vorher keiner war? Ein Erfahrungsbericht wäre bestimmt ganz interessant.
 
 Nun noch eine Frage in eigenem Interesse: Weiß jemand, wo der Sensor beim Speedster sitzt? Ich habe in den Spiegeln nähmich keine Kabel und so.
 
 Viele Grüße
 Jens
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.11.2004, 09:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Frankfurt 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
 Danke für die schnelle Antwort.Spiegel ist abgeschraubt und Glas ist auch runter. Allerdings finde ich keinen Anschluß. Es handelt sich dabei um Cup-Spiegel. 4 Kabel gehen zu den 2 Motoren für die Spiegelverstellung und 2 zur Glasheizung. Und mehr Adren gibt der 6-polige Stecker leider nicht her.
 
 Den Bordcomputer habe ich nachgerüstetet durch Austtausch den Drehzahlmessers mit Anzeige. Ein Stecker war dafür bei mir schon vorgesehen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.11.2004, 09:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 Hallo Guido, 
das nennst Du schnell     ?
 
Sorry, habe ich nicht gesehen. Wurde ab Modell '93 auf die Beifahrerseite verlagert.
 
Ich hoffe, daß das jetzt stimmt.
 
Viele Grüße 
Jens
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.11.2004, 10:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Frankfurt 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
 Hmmm, auf der Beifahrerseite geht das Glas nicht ab. Außerdem gehen dort auch genau die gleichen Kabel hinein. Kann es nicht sein, dass der Sensor in der Stoßstange eingebaut wird? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				23.11.2004, 11:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 Hi Guido,
 ich komme gerade aus der Garage zurück. Bei mir ist der Sensor auf der Beifahrerseite.
 
 Welches Modeljahr ist Deiner denn? Der Sensor muß dort oder auf der Fahrerseite sein. Er ist in der Nähe des Spiegelfußes befestigt.
 
 Ich schätze, daß Du den Spiegel abnehmen mußt.
 
 Viele Grüße
 Jens
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.11.2004, 09:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Frankfurt 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
 Hallo
 Der 964 ist Baujahr 92.
 
 Im rechten Spiegel ist auch nichts drin.
 Dann ist er wohl in der Stoßstange.
 Blos wo da???
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.11.2004, 10:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
 Hallo Guido, 
das Modelljahr ist entscheidend, und das fängt bei Porsche immer im August des Vorjahres an. Bis 07/92 sollte der Sensor im Spiegel auf der Fahrerseite sein, ab 08/92 (also MJ93) auf der Beifahrerseite. In der Stoßstange wurde er meines Wissens erst im 993 verbaut, siehe hier .
 
Bei mir sind 2 violette Kabel des Sensors zu sehen, die Richtung Spiegelfuß laufen. Vermutlich wirst Du den Sensor nachrüsten müssen. Anschlüsse sollten im Spiegelfuß oder sogar hinter der Türverkleidung zu finden sein.
 
Erfolgreiche Suche 
Jens
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.11.2004, 11:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2001 Ort: Schorndorf 
						Beiträge: 394
					      |  |  
	| 
 Hallo,
 ich hab die Geschichte bei meinem 89er auch durch. Allerdings hat bei mir als "begnadetem" Schrauber das PZ den Anschluß erledigt. Meines Wissens mußten die für den Temparaturgeber auch ein zusätzliches Kabel aus dem Spiegel Richtung Tür legen..
 
 Gruß
 
 Danny
 
				__________________   
"carpe porsche - nutze den Porsche" 
:-)
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.11.2004, 02:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Frankfurt 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
 Hallo nochmal
 Ich werde mich am Wochenende wieder dem Thema widmen. Sollte in den Türen ebenfalls kein Kabel liegen, wo wird dann der Sensor angeschlossen? Direkt an dem Drehzahlmesser?
 Hat jemand einen Schaltplan davon?
 
 Viele Grüße,
 Guido
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.11.2004, 04:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2001 Ort: Würselen 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
 @Guido06 
Also wenn deiner orginal mit Cup-Spiegeln ausgerüstet war liegt der Anschluss im Spiegel, wenn nicht musst du da wo man den Kofferaum aufmachen kann, die Verkleidung lösen, dort befindet sich ein 10.Pol stecker 
dessen Kabel zur Türe geht. In diesem Stecker sind Fahrzeugseitig die Anschlüsse 9+10, glaube ich, belegt. Der Stecker der zur Türe geht hat an dieser Stelle keine Pins (sind rund). Dann ab zum PZ 2 Pins für den Stecker gekauft und ein 2 adriges Kabel von unten A-Säule durch die Türe hoch zum Spiegel. Wenn du das geschafft hast , steht da nicht mehr -40 Grad.
 
Der Orginale Bernd   
				__________________DER ORGINALE BERND :-)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.11.2004, 10:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: Frankfurt 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
 Hallo Bernd
 Nun habe ich mich zu dem 10-poligen Stecker vorgehangelt. Doch leider sind auf beiden Seiten die Pins 9+10 nicht belegt. Woher kann ich die Strippen sonst noch ziehen?
 
 Gruß,
 Guido
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.11.2004, 03:09
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2001 Ort: Würselen 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
 TSTSTS was hab ich doch für ne alte Karre 
Also laut Schaltplan sind die Anschlüsse beim 92er schon auf der Beifahrerseite, trotzdem der 10 Pol Stecker (gibts auf beiden Seiten), leider stimmten die Pinnummern nicht, es müssen sein Pin4 und 5 
Die Kabelfarben die vom Auto kommen müssen sein Blau-Grün und Braun-Grün. Ich hoffe du findest es jetzt such die Drähte und dann bist du am richtigen Stecker dessen Name T12 ist. Beim 91er sind es die 9 und 10 so wie ich es im Kopf hatte die im Stecker T8 Fussraum Fahrerseite angeschlossen sind. Sorry das ich dich zuerst in die falsche Richtung geschickt hatte. Jetzt Stimmts.
 
Bernd der Orginale    
				__________________DER ORGINALE BERND :-)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.11.2004, 08:03
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Frechen 
						Beiträge: 633
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido06:<STRONG>
 Den Bordcomputer habe ich nachgerüstetet durch Austtausch den Drehzahlmessers mit Anzeige. Ein Stecker war dafür bei mir schon vorgesehen.</STRONG>[/quote]
 
 
 Hallo Guido, hallo Leute,
 
 die Nachrüstung eines Bordcomputers würde mich bei meinem 90er C4 auch interessieren. Da es damals aber noch keinen BC gab, ist das bei meinem wohl nicht einfach mit Wechseln des Drehzahlmessers und Anschluß des Temp-Fühlers getan. Guido, war denn bei Dir die Bedieneinheit an der Lenksäule auch schon vorgerüstet?
 
 Gruß
 
 Peter
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.11.2004, 10:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2001 Ort: Würselen 
						Beiträge: 110
					      |  |  
	| 
 @Guido  und gefunden?????? 
@Coyote911 
So weit mir bekannt ist kannst du bei jedem 964 BC nachrüsten. Nimm mal deinen Drehzahlmesser raus und schau ob da noch ein grosser weisser Steckerist, wenn ja ist alles vorhanden. In der Verkleidung der Lenksäule liegt der Steckanschluss für den Taster (Blinkerhebel).
 
Ich hoffe geholfenzu haben, übrigens ist bei deinem der Steckanschluss 9+10 auf der Fahrerseite.
 
Der Orginale Bernd    
				__________________DER ORGINALE BERND :-)
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |