 
			
				13.06.2006, 22:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2006 
					Ort: Bad Dürkheim 
					
					
						Beiträge: 6
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				911 mit Dieselmotor ??
			 
			 
			
		
		
		
		Hi, 
vor ein paar jahren hab ich in der Auto Bild ein artikel gefunden über den umbau eines 911 (G-Model) mit einem dieselmotor, kennt den jemand,... weiss jemand - mann/frau - was davon ??
 
warum ich frage     :
 
bin im raum bad dürkheim/rheinland pfalz als freiberufler kfz-sachverständiger und prüfingenieur tätig,.... und jetzt kommt´s, seit monaten fragen mich kunden "2 Stück" die ihre 911 bj. 84 + 88 mit einem dieselmotor ausrüsten wollen, ... ihr könnt jetzt denken was ihr wollt,.... aber es ist war. 
was soll ich sagen, die wissen auch dassss dasss jemand mal gemacht hat,....        
nach meiner frage wie das klingen soll, .... zitat: "...scheiss egal, hautsache ich kann im alltag mit meinen geliebten 911 fahren..."
 
ich kann nur sagen,...echt mutig,...was für den stammtisch,...
 
bin für jedeeeee anregung, anekdotttte, hinweis oder kommentar dankbar, und wenn das ganze nur lacher hevorgebracht hat, naja...was soll´s       
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.06.2006, 07:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 457
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
ach, so abwegig ist das technisch gesehen mal nicht. In USA werden ja auch V8 Aggregate in das Heck von Elfern verpflanzt. 
 
Ob das jetzt Stilbruch ist oder nicht, saubere technische Lösungen find ich in Ordnung. 
Selbst fahren würd ich einen Elfer mit 'Dieseltuckern' wohl eher nicht, dazu hab ich meinen TDI-Kombi. 
 
Und Leistungsmässig kommen die Selbstzünder ja in Regionen .... 
 
Der neue Top-Diesel Sprinter von DC z. B. mit V6 Diesel und 180 PS. 
 
Parameter sind dabei wohl das Motorgewicht im Heck und die Adaptierung an das Getriebe und Einbau des ganzen Wasserkühlungskrams. Auch die 'Tiefe' eines Motors mit Ölwanne (ohne Trockensumpf) berücksichtigen. 
 
Ein Elfer Boxermotor wiegt so knapp über 200 kg. 
 
Wasserkühler nach vorne umbauen ist sicherlich möglich oder auch irgendwo in die hinteren Radkästen. Mit Elektrolüftern kann man auch solche Kühlsysteme ohne Fahrtwind von vorne realisieren. 
 
Gruss 
Volker 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.06.2006, 13:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2006 
					Ort: Bad Dürkheim 
					
					
						Beiträge: 6
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				911 diesel,...
			 
			 
			
		
		
		
		hi volker, 
v8 im 911 ??? woh...,     
leider habe ich noch nicht viel resonanz auf meine anfrage bekommen, du bist bis jetzt der einzige, ...werde mich mal an Auto Bild wenden müssen. vielleicht können die mir weiterhelfen. ich glaube der artikel erschien vor ca. 5 bis 8 jahren. 
damals habe ich nur lachen können, naja... heute verstehe ich meine kunden schon.
       stellt euch mal vor, du geht´s tanken, steht´s an der dieselsäule und ein opel oder vw spezzi schaut dir zu... den rest überlasse ich eurer fantasie    
bis bald, mal sehen was da noch kommt,
 
wer weiss, ein gasantrieb oder sowas ähnliches...    
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.05.2009, 12:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2009 
					Ort: Wiesbaden 
					
					
						Beiträge: 3
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911 Lpg
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
in diesem Fall geht es wohl ums sparen. Und da sehe ich die Alternative Autogas. Der Motor ist mit Sicherheit umrüstbar und es wird in jedem fall billiger und besser sein, als nen Diesel in den 11er zu pflanzen. Wenn Interesse besteht, wüsste ich sogar ne Adresse! Ich selber fahre einen Golf GTI mit Autogas und mein Umrüster hat nen T3 mit Porschemotor umgerüstet... 
 
Gruß 
donnergott 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.05.2009, 11:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
an den Artikel in der Autobild kann ich mich erinnern. Der Eigentümer stammte aus dem Münchener Raum, wenn ich mich nicht irre. Frag doch mal bei Autobild nach, jede Zeitung hat ein (meistens) gut funktionierendes Archiv. Oft kommt die Antwort per pdf als Mailanhang, das habe ich bei anderen Zeitungen schon probiert. Grüße, Dirk 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.05.2009, 19:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2006 
					Ort: Gütersloh 
					
					
						Beiträge: 244
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Da Porsche ja ne Weile mit Subaru gewerkelt hat passt vielleicht deren Diesel-Boxer in den Elfer? Also ohne Neukonstruktion des kompletten Wagens. 
 
thorsten 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist. 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.05.2009, 19:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
ich denke, dass es ein TDI-Motor aus dem VW-Konzern war. Grüße, Dirk 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.07.2009, 13:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 5
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  kueske
					 
				 
				Hi, 
 
vor ein paar jahren hab ich in der Auto Bild ein artikel gefunden über den umbau eines 911 (G-Model) mit einem dieselmotor, kennt den jemand,... weiss jemand - mann/frau - was davon ?? 
			
		 | 
	 
	 
 Einen Diesel Motor in einen Porsche einbauen? ist ja abartig, passt überhaupt nicht zusammen finden ich. In sportwagen gehören keine Diesel, und schon garnicht in einen Porsche. Es gibt ja jetzt von Porsche einen diesel, den Cayenne aber das kann man ja noch vertreten weil es sich um einen pseudo SUV-Geländewagen verschnitt handelt :P Aber sparsamer wäre er dann vielleicht :P Drehmoment ist auch gut, nur hört sich dann halt an wie Traktor und dreht maximal bis 5000rpm    
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.07.2010, 12:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: Gundelfingen 
					
					
						Beiträge: 279
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911 >< Diesel
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo,  
ich wollte nur sagen das 911 und Diesel und 911 und V8 nicht zusammen passt. 
Zu einem 911 gehört ein Boxer Motor und da gibt es kein vertun.   
LG, 
Marco  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.02.2011, 22:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2010 
					Ort: St.Louis 
					
					
						Beiträge: 36
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 der arme "Ferry" 
er rotiert grad bei 6450 UPM im Grab ... 
Ich denke das schreit ja irgendwie nach ner Penisprotese und nicht nach 
dem Urgedanken. 
 
Gruss Andreas 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.02.2011, 10:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: Gundelfingen 
					
					
						Beiträge: 279
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  housemarkee
					 
				 
				der arme "Ferry" 
er rotiert grad bei 6450 UPM im Grab ... 
Ich denke das schreit ja irgendwie nach ner Penisprotese und nicht nach 
dem Urgedanken. 
			
		 | 
	 
	 
 So kann man es auch ausdrücken. Auf den Punkt.   
Gruß, Marco  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild) 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.02.2011, 12:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2008 
					Ort: Tübingen 
					
					
						Beiträge: 96
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Also ich bin auch der Meinung: da gehört nur ein 6 Zylinder Boxer rein, also sag ich dazu weiter lieber nix ... 
Was die V8 Fraktion angeht: noch wie was von dem Ruf RTG8 gehört? Mit 550 PS ist deren Elfer jedenfalls gut ausgestattet ... 
Beste Grüße - Emanuel 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.06.2014, 12:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2014 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 3
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Kueske, 
Dein Thema klingt interessant und wäre auch geneigt mir einen Diesel einpflanzen zu lassen falls mir Mal der Benziner um die Ohren fliegt. 
Aktuell hat meiner 190 TKM runter und fährt noch erstklassig. 
Von meiner Kiste würde ich mich ungern trennen und könnte gut mit einem Diesel leben. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.09.2014, 11:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Breklum 
					
					
						Beiträge: 712
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Und der Knopf zum Vorglühen kommt nach links, damit man in Le Mans schneller starten kann   
Jaja, ich weiß... 
Gruß - Christoph  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 
  
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.09.2014, 08:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: Wörth a.d. Isar 
					
					
						Beiträge: 55
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  groopo
					 
				 
				Hallo Kueske, 
Dein Thema klingt interessant und wäre auch geneigt mir einen Diesel einpflanzen zu lassen falls mir Mal der Benziner um die Ohren fliegt. 
Aktuell hat meiner 190 TKM runter und fährt noch erstklassig. 
Von meiner Kiste würde ich mich ungern trennen und könnte gut mit einem Diesel leben. 
			
		 | 
	 
	 
 Wieso sollte man sich einen Diesel einpflanzen wollen?  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |