Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2009, 09:27
Benutzerbild von sog_99
sog_99 sog_99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wien
Beiträge: 16
sog_99 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dark911,

wenn man die Bosch-Lüftermotoren kauft, welche Umbauarbeiten sind dann noch erforderlich (ist das Lüfterrad nur abzuziehen und dann auf den neuen Motor nur aufzustecken, Halterungen ummontieren), oder ist das Ganze einfach plug and Play?

Vielen Dank
Georg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2009, 09:42
Benutzerbild von dark911
dark911 dark911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 82
dark911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Georg

na so ganz plug und play ist es nicht
man kommt da schon ran.
der eine sagt das der tank raus muss weil man dann besser dran kommt der andere lässt ihn drin (sicherlich...je weniger im weg steht desto leichter ist das drankommen)
nimm die feuertrennwand heraus (ist etwas zeitaufwändig und ich denke so eine gute halbe std. solltest du da investieren)
dann kann man die motoren freilegen.
zum herausnehmen solltest du einen entsprechenden abzieher verwenden (frag in deinem PZ nach ob sie dir das für ne "Kaffekasse" tun würden)
dann einfach das lüfterrad rausdrücken (nicht mit dem hammer schlagen !!!)
und bei dem ganzen auseinander gebaue schau dir auch gleich an ob deine klappen noch gut schliessen oder vielleicht etwas öl oder fett hier und da ran muss.)
ich werde diese aktion erst durchführen wenn ich vom porschrtreffen aus buchholz wieder zu hause bin.
dann kann ich auch gerne bilder dazu machen.
der lüftermotor vone links bedarf etwas mehr aufmerksamkeit da dort meist die leitungen der klima langgehen ....ansonsten die gleiche vorgang wie rechts.
tausche aber immer beide motoren (dann hast du auch ruhe)
gruss
Olli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2009, 21:00
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Olli,
steht die Bosch Nummer auch auf Motoren oder wie findet der Bosch Mann die raus ? Mich interessiert das schon daher, weil wir für die Lieferanten wie Bosch & Co eine Software produzieren und man bei Porsche nicht an die OE-Referenzen kommt, sprich es gibt keine Zuordnung Porsche-Nummer zu Bosch-Nummer o.ä. Kannst Du Deinen freien Lieferanten mal fragen, ob er an ein Stribel-Relais kommt, Teilenummer 911.618.153.00 und zu welchem Kurs ? Meins zickt rum, im März bei Porsche bestellt aber die können nicht liefern, dafür haben sie auf ihrer Homepage mal eben den Preis von 175 auf 275 Euro angehoben... Habens jetzt ausgebaut und die Woche geb ichs einem Elektroniker, vielleicht kann der es instand setzen...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2009, 21:16
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Namensvetter,
die Bosch-Nrn. stehen oft auf den Teilen drauf. Es gibt irgendwo im Net Gleichteilelisten. Den Link dazu finde ich leider nicht auf die Schnelle. Ich benutze ziemlich oft http://www.autoteilepilot.de/ , da kannst du nachdem du dein Fahrzeug herausgesucht hast, über die Baugruppen die Original-Nr. und daneben, wenn vorhanden, z.B. die Bosch-Nr., sehen. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2009, 21:22
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Namensvetter,
besten Dank für den Link, hab das Relais gefunden, hier gibt es nen Hersteller namens Meyle ? Original war das mal Stribel, aber nen Preis steht da leider auch nicht...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2009, 21:26
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Preise kriegt man darüber nicht raus, weil dort nur gewerbliche Händler kaufen können. Ich ruf dann meistens beim Bosch-Dienst an und erfrage mir dort den Preis anhand der Nr.. Bei Nicht-Bosch frage ich einen Bekannten in einer freien Werkstatt, er kann dann meistens mit der Original-Nr. über sein System (Co-Parts) mindestens ein oder teilweise sogar mehrere Anbieter und Preise nennen. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.06.2009, 21:38
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ah verstehe, auf der Meyle HP gibts das Relais nicht - schon verrückt. Ich hab die Infos mal an einen der netten Kollegen, für die wir die Software erstellen gegeben, vielleicht kann der ja eins besorgen, wenn nicht ruf ich mal nen Bekannten von meinem Schwager an, der ist Einkäufer bei einer freien Wekstatt und evtl. repariert ja mein Kollege das Teil

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG