| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
mit so modernen Autos kenne ich mich aber nicht aus ... 
 
- Typenschild: solltest Du vorher mit dem Tüv absprechen, welche Daten gefordert sind. Dann lässt Du es beim Schildermacher aus Alu herstellen (30,00 €) und verschraubst es, wo es Dir der Tüv empfohlen hat. 
- Tacho: der ist sicherlich umstellbar auf km, macht sicherlich das Porsche-Zentrum. 
- Beleuchtung prüfen, ob Standlicht und Nebelschlußleuchte vorhanden sind, dafür aber die Eck-Orange-Beleuchtung stillgelegt ist. 
Desweiteren müßen die Streuscheiben den Leuchtkeil haben sowie die E1-Kennung. 
- Alle Glasscheiben sowie die Haltegurte sollten die E1-Kennung haben. 
- Datenblatt: online bei Porsche kaufen für 110,00 Euro. Wichtig für Tüv-Hürde! 
- Reifen: sind bei den US-Porsche wohl immer zu erneuern. 
- TÜV-Vollabnahme und AU machen. 
- Bei Deiner Zulassungsstelle erfragen, ob Du eine Einzel-Betriebserlaubnis brauchst (zur Zeit nur in Hessen erforderlich, andere Bundesländer folgen!). 
-Solltest Du Ausnahmegenehmigungen brauchen (stellt der tüv fest), zahlst Du in Hessen dafür 125,00 Euro pro Stück (z.B. fehlende Leuchtweitenregulierung). 
- Dann mit allen Papieren (title, Kaufvertrag, bezahlte Zollpapiere+MWST, Tüv, AU) zur Zulassungsstelle - und fertig. 
 
Probleme könnte es jetzt noch mit den Nummerschildgrößen geben. Da kenne ich aber die Boxster-Bauteile-Stoßstangen nicht. 
 
Wir können auch gerne telefonieren, schick mir eine mail. 
Gruß von Sören 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 |