Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2010, 18:59
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
996

Hallo Ralph,
nun laß mal die Kirche im Dorf, die Kritik kommt eher aus den eigenen Reihen, schau Dich mal in den Foren um.
Moderner, stärker, schneller, problemloser alles richtig, doch wie das Teil auch noch preiswerter sein soll, ist mir rätselhaft oder hast Du schon mal einen Vergleich einer Motorenrevision gemacht oder nur eine Inspektion durchgeführt. Als ich vor Jahren vor den Wahl eines 996 stand, hat nur das unglückliche Frontdesign dagegen gesprochen, und ich bin beim Lufti geblieben.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2010, 19:18
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorrevision? Macht man das bei den Wasserkochern? Ich dachte, der Motor ist eh ein Verschleissteil bei denen!

Problem sind die Unterschiedlichen Materialien im Kurbelgehäuse. Kurbelwellenlagerung ist aus Eisen und das Gehäuse aus Alu. Bei Wärme dehnen sich die Materialien unterschiedlich aus und arbeiten gegeneinander. Porsche hat das bei den Wassergekühlten (außer bei den ganz neuen - ? ) wohl nie so wirklich in den Griff bekommen.
Die Folge ist ein Radialspiel der Kurbelwelle. Irgendwann dichtet dann der berühmte Kurbelwellensimmering nicht mehr. Manchmal hilft ein Tausch - meistens aber nicht oder nur recht kurzfristig. Dann muss ein neuer Motor her.

So wurde mir das mal erklärt und ich gebe es mal ganz laienhaft hier zum Besten.

Ohne Garantie würde ich keinen 996/997-1/986 kaufen... aber das muss jeder selbst wissen und man kann ja auch Glück haben!


Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2010, 11:21
Benutzerbild von ruebiboxster
ruebiboxster ruebiboxster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
ruebiboxster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Siehste ffiege, genau die meinte ich. Ich habe also einen Trefffer gelandet.

Gruß aus BW

Ralph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2010, 12:28
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ruebiboxster Beitrag anzeigen
Siehste ffiege, genau die meinte ich. Ich habe also einen Trefffer gelandet.

Gruß aus BW

Ralph
Bei dem Thema immer!

Aber was kann ich denn dafür, dass einige schon öfter den Motor wechseln mussten als die Bremsscheiben!



Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2010, 15:23
Benutzerbild von Peter Brill
Peter Brill Peter Brill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: 36199 Rotenburg a.d. Fulda
Beiträge: 18
Peter Brill befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mein 996 turbo bj. 2002 läuft ohne Probleme mit 85Tkm.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2010, 16:15
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aha,

das Simmeringproblem wird also nur herbeigeredet.

Das war mir neu.

Na ja, man lernt nie aus


Gruß Thomas

PS.: Mein 964 läuft seit 177.000 km ohne Probleme.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2010, 17:59
Benutzerbild von ruebiboxster
ruebiboxster ruebiboxster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
ruebiboxster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aaah,

auch schon einen gefahren und die Erfahrung gemacht?

Oder: ich kenn da einen, der kennt einen, der hat von einem gehört, der einen kennt,....

Oder: Im Forum gelesen??? Da sind nämlich die Wissenden. Die haben alle die Erfahrung und lassen nichts mehr anderes gelten. Oh Mann, ich bleib dabei, es geht mir auf den...

Gruß aus BW

Ralph
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2010, 13:56
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Peter Brill Beitrag anzeigen
Mein 996 turbo bj. 2002 läuft ohne Probleme mit 85Tkm.

Gruß Peter
Moin,
der 996 Turbo ist auch motorentechnisch sehr nahe am 962 und hat mit den Saugern ausser der Namensgebung nicht viel gemeinsam Was die Luft Wasserdiskussion angeht, eigentlich war das Thema ja schon lange durch

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG