Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2010, 10:44
vqascorossi vqascorossi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2008
Ort: Krummasel
Beiträge: 2
vqascorossi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von najaja Beitrag anzeigen
Ich den Reparaturhandbüchern ist beim Einstellen der Vergaser immer von einem solchen Teil hier die Rede.

klick mich (wird glaube ich dort Durchflußmessgerät genannt)

Von meiner Schrauberzeit vor viele Jahren, hatte man es eigentlich bei Motorrädern beim Sysnchronisieren von vergasern mit solchen Synchronuhren zu tun, die am Unterdruck angeschlossen wurden.


Frage, gehen die Unterdruckuhren beim Porsche nicht? Muss man die Durchflussmessgeräte nehmen oder wie ist das. Wer kann mir da mal was zu sagen?

Danke


Jan
Hi Jan,

du hast es früher genau richtig gemacht. Idealerweise arbeitest Du mit 6 Unterdruckdosen, die Du an die Röhrchen der ehemaligen Gemischanreicherung anschliesst. Das ist schon fertig.
Die Synchrotester sind alle insofern eine Krücke, als sie Nebenluft im Vergaser nicht erfassen. Du kannst damit also einen gebrauchten Vergaser nicht wirklich exakt einstellen.
Die 6 Ünterdruckdosen haben ausserdem den entscheidenden Handlingsvorteil, daß Du ganz entspannt gleichzeitig ablesen kannst.
Ich mache das seit über 20 Jahren so und das Ergebnis ist immer gut.
Gruss,
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2010, 12:23
fabian fabian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Malterdingen
Beiträge: 55
fabian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
bei meinen Weber Vergasen klemmt die Welle der Drosselklappen hat das von euch schon jemand gehabt?
Wie bekomme ich diese gelöst??

Vielen Dank
Gruß Fabian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2010, 15:05
pomato pomato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
pomato befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Drosselklappe klemmt

Hallo Fabian,
sind die Weber von Dir noch unangetastet oder hat sich da schon einmal jemand vergangen ? Wenn noch unangetastet, dann hätte ich auf Korrosion der Wellen in den Gehäusebohrungen wegen langer Standzeit getippt.
Wenn die Wellen und Klappen schon mal auseinander waren, kann es sein, dass sie so eingebaut wurden, dass eine Klappe an der Drosselklappenbohrung streift. In diesem Fall hilft das Lösen der Schrauben die die Klappen mit der Welle verbinden und nach dem Ausmitteln wieder festziehen.

Gruß

pomato
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2010, 15:13
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welle und Bohrung könnte man per Hand überläppen.

Gruß Thomas

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Läppe...edirected=true
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2011, 15:19
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Falls das mit den Versagern noch nicht geklappt hat ... was ich natürlich nicht hoffe ....

gucksch Du hier

http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=11469

Grüßle Friedhelm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2010, 17:19
fabian fabian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Malterdingen
Beiträge: 55
fabian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
sie sind noch unangetastet aber der motor lag nun über 25Jahre.
Wie kann ich diese am besten lösen???

Gruß Fabian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2010, 19:34
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Fabian, hi all

DIESEL

ein, zwei tage die vergaser in diesel legen.


Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG