Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche allgemein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2010, 17:36
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,
Du hast das wirklich gut geschrieben, allein die Befüchtung, das könnte alles wahr gewesen sein ... oder so wenn Du verstehst was ich meine ...
Und die Klitsche gibt es heute noch

Beste Grüße - Emanuel
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2010, 20:04
Schrauberfreak Schrauberfreak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Halver
Beiträge: 48
Schrauberfreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Fotovision

Nee ich verstehe nicht so ganz was du meinst.Aber eines ist sicher:
Inhaltlich ist das alles genauso geschehen...ich habe es nur humorvoll geschrieben.
Also was meinst du?

Könnte man annehmen das das auf mich abgefärbt hat und ich arbeite ähnlich? Eher friert die Hölle zu.Wenn ich Motoren neu mache dann halte ich mich an die Definition "Gerneralüberholung."Das bedeutet das alle Verschleißteile - ungeachtet des tatsächlichen Zustands - erneuert werden.
Oder meinst du die könnten das hier lesen und mir an die Wäsche gehen?
Dazu kann ich nur sagen: Mir doch egal.
Und was deine letzte Bemerkung betrifft:

Ja die Klitsche gibt es noch.

LG,

Thomas
__________________
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle...dann fährst du zu langsam!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2010, 20:28
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,
ich hab' nur gemeint, dass das ja wohl nicht wahr sein darf was Du da schreibst und dass da jeden Tag ein neuer Kunde "seine Erfahrungen macht" und sinnlos Geld ausgibt.
Das liest sich eigentlich wie ein Bericht aus einer Mietwerkstatt.
So wie Du schreibst glaube ich Dir durchaus, dass man den 11er getrost bei Dir abstellen kann aber Dein bericht ist wie so oft:
Das richtige Leben schreibt Geschichten auf die man so selbst nie gekommen wäre.
Beste Grüße - Emanuel

P.S.: Kleine Horrorstories hat jeder hinter sich, z.B.:
Auto vom PZ gekauft, Ölwechsel lt. Beleg frisch gemacht - 6.000 km später tropft der durchgerostete Ölfilter
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2010, 20:59
Schrauberfreak Schrauberfreak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Halver
Beiträge: 48
Schrauberfreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Emanuel

Ja das stimmt schon und immer wieder kommt ein neuer Kunde,oder besser gesagt "Opfer"!Zweimal denselben Kunden habe ich dort nicht gesehen außer er kam zum reklamieren.
Was mich bzw uns so tierisch auf den Senkel geht ist,das die damit auch noch durch kommen...und das schon seit zig Jahren.
Dabei sind die Preise teilweise höher als die,die ein anständiger Schrauber nehmen würde.
Niedrig locken und dann nach oben "pitschen" weil ja Dies und Das noch defekt ist...angeblich.Schreib ich später noch etwas zu.
Solange sich die betroffenen Elferfahrer nur auf die niedrigsten Angebote stürzen werden solche Leute wie mein Ex-Chef noch reichlich "Beute" machen.

LG,

Thomas
__________________
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle...dann fährst du zu langsam!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2010, 11:14
Benutzerbild von Fotovision
Fotovision Fotovision ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Tübingen
Beiträge: 96
Fotovision befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,
na dann bin ich ja mal auf die Fortsetzung Deiner Dokusoup gespannt ...
Gruß Emanuel
__________________
EZ - luftgekühlt macht einfach Spaß
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2010, 16:38
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Auch ich (teschnisch absolut ahnungslos) verharre mit dem anvisierten "Neulade-Button" in freudiger Erwartung der nächsten Sequenz...

Vorweihnachtliche Grüsse und weiter so, Elfertreff!

Thore aus WI.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2010, 19:21
Schrauberfreak Schrauberfreak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Halver
Beiträge: 48
Schrauberfreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also gut...ihr wollt es so dann bekommt ihr es auch:

Ich hatte den 930 Turbo jetzt im Motorständer...komplett abgerüstet.Also alles abgebaut,Nockenwellengehäuse runter,Köpfe runter,Zylinder und Kolben demontiert.
Nun begann ich das Kurbelwellengehäuse zu zerlegen.Nachdem ich die ersten Muttern (M8) gelöst hatte kam der Chef und fragte mich was ich denn da tun würde.Meine Antwort dürfte klar sein.O-Ton des Chefs:
"Lass das Gehäuse zusammen,bei 140.000Km sind die Lager noch ok."
Wer sich auskennt weiß das die Lager der Zwischenwelle immer breit sind und mal abgesehen davon das der Kunde ja eigentlich eine Komplettüberholung gebucht hat.
Also Hauptlager,Pleuellager,Zwischenwellenlager blieben alle unverändert und die Oelpumpe konnte ich so auch nicht prüfen.Den Rest im Motorgehäuse natürlich auch nicht.
Den Rest könnt ihr euch denken.Die Zylinder habe ich dann mit einer Flexhonbürste bearbeiten müssen und Kolbenringe waren dann auch super gut gebraucht.Neue Zylinderfußdichtungen...?Wozu? Gibt doch Silikondichtmasse.
Dann hab ich die Köpfe gemacht...und zwar ohne "Kloppen".Zwischenzeitlich hatte ich mir auch eigenes Sonderwerkzeug gekauft,u.a das Werkzeug zum einmessen der Ventilfedervorspannung.Ich war gerade damit beschäftigt,da kam wieder der Chef und fragte was da so lange dauert.
Nach meiner Erklärung erntete ich schallendes Gelächter.O-Ton:
"Ventilfedern einstellen?Brauchste nicht,das haben wir in 30 Jahren nie gemacht.Da nimmst du alle Einstellscheiben und verteilst die gleichmäßig und dann passt das!"
Das die Scheiben unterschiedliche Stärken haben scheint hier noch nicht durchgedrungen zu sein.Weiter technische Dinge erspare ich mir an dieser Stelle.
Ich hab das dann nach meiner Art durch gezogen und der Motor lief akzeptabel.Das ändert aber nix daran,das hier eine Leistung bezahlt wurde die nicht einmal annähernd erbracht wurde.Waren ja nur 8.500,- Euro.
Ich hab die Ironie jetzt einmal weitesgehend weggelassen,weil es ja eigentlich gar nicht lustig ist.

Falls noch Interesse besteht könnte die nächste Story lauten:

Ein 996-Motor und wie man einen Kunden richtig "glücklich" macht"!

LG,

Thomas
__________________
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle...dann fährst du zu langsam!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG