Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Werkstätten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2011, 07:21
Greg35 Greg35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: Soest
Beiträge: 23
Greg35 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die andere Seite der Geschichte ist erst etwa seit zwei Jahren dort. Da kann sich nicht viel angestaut haben.
Findest du 4 Wochen für solch eine Reparatur normal?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2011, 16:06
emmes73 emmes73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 5
emmes73 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmmm, also ich möchte mich hier zu nichts hinreissen lassen, kann aber für mich nur sagen, dass ich ein Buch schreiben könnte über Umgang mit Kunden ( echtes Porsche Klientel! ), über Service, Erlebnisse etc.

Ich habe mich davon befreit. '11er kommt weg, Cayenne ist weg. Gibt auch andere schöne Autos.....

Eines kann ich zu diesem geschilderten Erlebnis aber sicher sagen: ein diskreter Hinweis eines ANGESTELLTEN eines Porsche Zentrums an einen Kunden, besser nicht wieder zu kommen, das ist schier unglaublich! Egal, wie die Geschichte gelaufen ist, der Werkstattmensch hat den Service zu verantworten. Wäre er mein Mitarbeiter, er wäre auf der Stelle entlassen.

Wünsche schönes Wochenende

Geändert von emmes73 (19.08.2011 um 16:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2011, 16:32
Benutzerbild von 993Dieter
993Dieter 993Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Nidderau/Hessen
Beiträge: 31
993Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
PZ Soest ??

Hallo Greg35,

zuerst einmal bin ich dafür, auch hier im Forum seinen Vornamen zu nennen, sofern keine triftigen Gründe dagegen sprechen. Ist m.E. persönlicher.

Da Du das örtl. PZ Deines Wohnortes ansprichst ist sicher das PZ Soest gemeint. Hin und wieder bin ich auch dort und habe auch so manche Hilfeleistung als Service des Hauses erhalten. Bei den Ersatzteilen für meinen 993er gab es meist einen Nachlass ( von dem freundlichen im Ersatzteileverkauf). Einmal war an einem Freitagnachmittag der Werkstattleiter mit einem Gesellen über 1 Std. mit der Fehler-Diagnose (LMM defekt) beschäftigt, hat mich nichts gekostet.

So unterschiedlich können die persönlich gemachten Erfahrungen sein.

Nach der Reparatur hast Du dir doch sicher den alten Öltank zeigen oder geben lassen. Dieser ist doch (zumindest beim 993er) aus Stahlblech/Va. Einen Riß kann ich mir weniger vorstellen, dafür aber eher eine Durchrostung von außen.

Dann wünsche ich Dir weiterhin eine Schadenfreie Zeit

Dieter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2011, 11:41
elfer elfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Itzehoe
Beiträge: 75
elfer
Hallo Greg35 ( wie Dieter wäre ich auch zumindest für Vornamen),

mit Interesse habe ich Deinen Artikel gelesen und habe den Eindruck, dass Du unzufrieden bist mit der Leistung der Porschewerkstatt.

Interessant wäre natürlich eine Stellungnahme der " Gegenseite", ich gehe davon aus, dass Du diese über Deinen Artikel hier informiert hast?

Man muß immer fair bleiben.

Leider verstehe ich gar nicht, was Du dem Serviceleiter, Herrn K., vorwirfst???

Wie Du selbst hat er offenbar erkannt, dass Ihr nicht harmoniert und Dir empfohlen, Dich anderweitig zu orientieren. Was ist daran verwerflich?

Wenn eine oder gar beide Parteien eines Geschäfts unzufrieden sind, sollte man sich frühzeitig trennen, das ist doch wohl überhaupt kein Problem?

Da ich beide Seiten ( also Auftraggeber wie -nehmer) kenne, ist mir die Situation geläufig. Ein sachliches Gespräch ist meist schwierig, weil es naturgemäß erhebliche Kompetenzdifferenzen gibt, der Praktiker sieht vorrangig die technische Situation, der Kunde oft primär nur die ( seine)finanzielle. Was hilft, wäre gegenseitiges Vertrauen. Wenn dieses nicht gegeben oder bereits verspielt ist, sollte man die Beziehung schnellstmöglich beenden.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2011, 07:25
AlpineV6 AlpineV6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Paderborn
Beiträge: 50
AlpineV6 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Porschekollege,

soviel wie mir bekannt ist, gehört das PZ Soest zum PZ Dortmund!

Wenn Du ein neues PZ suchst, dann fahr ein paar Meter weiter nach Paderborn. Dieses PZ gibt auf den 64er und 993er ( Dieter993 ) die machbaren Prozente auf ET Teile ( in der Regel 15% ) und sind für ihre Arbeit mittlerweile Überregonal bekannt.

__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2011, 12:56
930/66 930/66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 22
930/66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leider kommt es oft vor das Teile die durch das PZ "geschliessen" werden (meist durch unsachgemäßes Arbeiten).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG