
17.10.2013, 17:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 368
|
|
Es ist ja nicht entscheidend ob der 11er in USA war, sondern entscheidend ist die Motorleistung, denn die 11er mit 231 PS sind gefragter und wertbeständiger!
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
|

17.10.2013, 18:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
|
|
Zitat:
Zitat von doodoo
Es ist ja nicht entscheidend ob der 11er in USA war, sondern entscheidend ist die Motorleistung, denn die 11er mit 231 PS sind gefragter und wertbeständiger!
|
Wertbeständiger???? Das heißt also, dass der 207/217-PS-Wagen nach 10 Jahren nur noch die Hälfte wert ist und der mit 231 das Doppelte?
Es mag sich vielleicht auf den jetzigen Kaufpreis auswirken, aber doch nicht auf den Wertverlust, oder? Letztlich bestimmt in erster Linie der Gesamteindruck des Wagens den Preis und nicht allein die Motorleistung.
Sonst müssten ja alle F-Modell-Fahrer mit ihren 2-Liter 110 PS-Motoren sofort anfangen, ihre Autos wg. des zu befürchtenden Wertverlusts zu verschenken oder gleich auf 231 PS umrüsten.
Ich finde, dass die Diskussion über die 207/231 PS in diesem Forum manchmal ein wenig über das eigentliche Ziel hinausschießt, denn das sollte doch wohl Elfer-Fahren sein, egal, mit welchem Modell und welchem Motor.
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
|

17.10.2013, 20:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
|
|
moin,
hallo michael,
hör auf hier mit tatsachen zu verwirren, seine meinung steht fest. 
ach ja, ich wür dir für deine 207 ps us möhre 15 geben. schlag ein, so wie man hier lesen kann sind die dinger im vergleich ja zu den 231ps granaten quasi unverkäuflich.
guido
|

17.10.2013, 22:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
|
|
Hallo Guido,
ich höre ja schon auf zu jammern. Dein Vorschlag funktioniert allein schon deshalb nicht, weil 1): Targa und 2): noch zu teuer.
Sprich mich doch bitte in 3-5 Jahren an, dann kann ich Dir den Wagen für 7,5 TEUR geben und man hat Dir bis dahin deinen dt. Turbo in Feingold aufgewogen.
So ist das halt, wenn man sich nur eine lahme 207 PS US-Karre leisten will oder kann. Aber zur Not fahre ich dann weiter Volvo, da gibt´s in der Szene kein Problem, wenn der aus Schweden stammt.
P.S.: Ich werde mal recherchieren, ob in Schweden für Buckel mit dt. Erstzulassung ebenfalls Abschläge zu befürchten sind 
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
|

18.10.2013, 12:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
|
|
hallo michael,
tja, du wirst an keinem stammtisch der welt soviel dummes geschwätz wie in internet foren hören.
und witzigerweise sind diejenigen die am lautesten nach leistung schreien zu 99% diejenigen die du mit einem bobbycar überholen würdest.
und ihre "perlösen deutschen ersthand autos" sind gammeliger als ein mittelprächtig gepflegter ami.
aber wir sind nun mal in deutschland, hier wird eher ein teures papier als ein gutes auto gekauft.....
guido
|

22.01.2014, 14:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2013
Ort: Backnang
Beiträge: 4
|
|
Mittlerweile war ich sichtlich zu beschäftigt, 911er anzuschauen, dass ich seither nicht mehr hier war um Eure Kommentare zu lesen. Danke jedenfalls für Eure Antworten. Den Jubi hab ich nicht genommen, er war dann auch relativ schnell weg. Mittlerweile bin ich ein wenig weiter gekommen und weiss wenigstens fast genau was ich will  . Es wird dann wohl ein Targa werden, Bj. zw. 84 und 87, zwei sind in der Auswahl, die muss ich mir noch anschauen bzw. anschauen lassen. Ein bisschen Zeit hab ich ja noch bevors Frühling wird...
|

20.02.2014, 10:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2013
Ort: Backnang
Beiträge: 4
|
|
Ich habs getan  , es wurde jedoch letztendlich ein schwarzmetallic 964er C4 aus 1992 in sehr gutem Zustand, gekauft beim 11er Pool für 38000. Bin sehr zufrieden mit der Entscheidung. Freu mich schon auf die ersten Ausfahrten.
Danke für Eure Kommentare, man liest sich bestimmt beim einen oder anderen Thema.
|

20.02.2014, 14:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
|
|
jubi
Tja, die üblichen Beleidigungen von diesem Schrauber. Möchte mal wissen, ob er seine Kunden auch so behandelt, wenn jemand mit so einer "Möhre " auf seinen Hof fährt.
Paul
hallo michael,
hör auf hier mit tatsachen zu verwirren, seine meinung steht fest. 
ach ja, ich wür dir für deine 207 ps us möhre 15 geben. schlag ein, so wie man hier lesen kann sind die dinger im vergleich ja zu den 231ps granaten quasi unverkäuflich.
guido[/quote]
Geändert von paul_964 (20.02.2014 um 14:25 Uhr).
|

20.02.2014, 22:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
|
|
Hallo Paul,
Du wirst's nicht glauben. Ich bin sogar Kunde von "diesem Schrauber". Er hat mich noch nie von seinem Hof gejagt, trotz Targa-Allergie. Sachen gibt's....   
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
|

21.02.2014, 14:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
|
|
Hallo Bibo, ich wünsche Dir viele "knitterfreie" oben ohne Spaßkm. 
__________________
Gruß Günter!
-------------------------------------------------
964 C2 Cab `92
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|