Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2014, 18:31
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mein Freund hat noch die original Pumpe drin, er hat allerdings merklich weniger Druck wie ich mit der aus dem 993. jedoch wohl ausreichend. Ich habe 5-6 bar und er Max 3 mit warmem ÖL.

Aber ich denke auch das die Anzeigen eher schätzeisen sind.

Meine Meinung ist das wenn die Ölpumpe noch gut - sehr gut ist lass sie drin. Ist sie schon lahm dann mach gleich eine aus dem 993 rein.
Die Kettenspanner nehmen sich ca. 0,5 Bar.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2014, 19:00
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Du kannst auch eine GT1 Pumpe verbauen https://lh3.googleusercontent.com/-X...er%2520033.jpg

Mfg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2014, 19:05
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Dagobert,
ich habe die hydr. Kettenspanner seit Mitte der 80 er drin und fahre immer noch mit der Originalpumpe, einen sichtbaren Druckabfall habe ich nicht.
Ganz abgesehen davon, ist die Ölpumpe vom 993 ja nicht für Kleingeld zu kriegen ist.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2014, 21:02
Siegerländer Siegerländer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: Sachsen
Beiträge: 29
Siegerländer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dagobert,

nachdem mein Originalmotor (SC, 180 PS) auf Grund eines defekten Kettenspanners mal das Zeitliche gesegnet hatte, war der Einbau der hydr. Kettenspanner die erste Maßnahme beim Ersatzmotor.
Ob die Ölpumpe vom 993 sein muß? Tja, die Frage hat sich mir nie gestellt, da es 1986 noch nicht mal en 964 gab.

Und wieviel mech. Kettenspanner damals der erste Motor "gefressen" hat, müßte ich nachschauen - gefühlt waren es bestimmt 10.

Beste Grüße
Roland
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG