| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 01:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Mallorca 
						Beiträge: 1.332
					      |  |  
	| 
				 Wo liegt der Haken ???? 
 Hat jemand eine Idee ?????Habe gestern meine Kupplung wie folgt zusammen gebaut:
 Ausrücklager in Druckplatten-Nut eingesetzt, Mitnehmerscheibe dahinter und Druckplatte an Schwungscheibe angesetzt. Anschließend zentriert und Schrauben über Kreuz mit Drehmoment angezogen. Getriebe angesetzt und beim raufschieben die Ausrückgabel hinter das Ausrücklager eingefädelt. Nach dem Einbau des Motors, haben wir den Ausrückhebel mit der Biegefeder angeschraubt und dies auch wie beschrieben die Feder gespannt (nach hinten drücken, bis Feder Totpunkt überschreitet/Hebel schnappt in Lagerbock).
 Denn Stellhebel so dicht wie möglich zum Ausrückhebel montiert und auf 1mm eingestellt.
 Anschließend wollte ich den Kupplungsdruck testen und musste mit erschrecken feststellen, das sich die Kupplung kaum durchtreten lässt !!!!! Es ist eher ein Gefühl als wenn man die Bremse tritt L
 Wir sind leicht blass geworden und haben noch mal Stück für Stück den Einbau nachvollzogen und können uns KEINEN Fehler erklären.... L
 Vom Gefühl her würde ich sagen, das Ausrücklager blockiert beim raufdrücken auf das Führungsrohr.
 Aber beides ist neu und natürlich gefettet, genau wie die Ausrückhebelwelle, diese hatte ich ausgebaut und neu gefettet.
 Hat jemand einen Tipp wie ich nun rausfinden kann, was dort nicht so ganz will und eventuell blockiert ?
 Bin gestern gefrustet um 21Uhr nachhause und wollte heute noch mal mit neuem Verstand J überprüfen, ob die Kupplung überhaupt trennt  (Gang rein, Räder drehen und mal die Kupplung treten)
 Also sie lässt sich zwar durchtreten, aber nur mit „roher Gewalt“ was sich nicht Gesund anfühlt beim durchtreten.
 
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 02:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 Gib mir bitte mal Deine Fax-NummerSchicke Dir die Werksanweisung und dann müßt Ihr nochmal alles durchgehen ...
 
 Die Fusspedalerie ist ebenfalls geschmiert ??
 
 Kupplungsseil reibt ?
 
 Gruß Dieter
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 02:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Mallorca 
						Beiträge: 1.332
					      |  |  
	| 
 Hallo Dieter,meine Faxnummer ist die 03084780252.
 Sonst alles geschmiert und Kupplungsseil ist fast NEU !!!
 
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 03:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 ist unterwegs     
Viel Glück !
 
Gruß Dieter |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 03:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Mallorca 
						Beiträge: 1.332
					      |  |  
	| 
 Super Deal von Dir Dieter, aber die gleichen Unterlagen habe ich auch und hatte sie zum Einbau genutzt.... 
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 04:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Zürich / Schweiz 
						Beiträge: 363
					      |  |  
	| 
 Hallo StefanDu hast ne Mail von mir.
 Gruss, Rolf
 
				__________________Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 04:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: London 
						Beiträge: 239
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turboracer:<STRONG>Hallo Stefan
 Du hast ne Mail von mir.
 Gruss, Rolf</STRONG>[/quote]
 
 Hi Rolf,
 jetzt muss ich doch mal sagen, dass ich es wirklich beachtenswert finde, wie du Stefan hier unterstuetzt. Umso mehr, wo du dich doch sowieso den ganzen Tag mit sowas rumschlagen musst.
 
 Gruss
 Uwe
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 04:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Mallorca 
						Beiträge: 1.332
					      |  |  
	| 
 Uwe, 
Du glaubst garnicht wie dankbar ich IHM dafür bin      
Natürlich gibt es mehrere Leute hier, die sich angesprochen fühlen können !!!!
Das ist doch das gute an diesem Forum hier...
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 04:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Zürich / Schweiz 
						Beiträge: 363
					      |  |  
	| 
 Hallo Uwe, 
danke für die Worte! Schraube immer noch gerne an den Porsche's, vor allem den Turbo's  rum, hatte früher andere Sportwagen, da war das "Basteln" & Improvisieren" (richtige Ausdrücke dafür) der reinste Horror! Daher gebe ich meine Erfahrungen mit den Elfern gerne weiter, wobei ich aber leider nicht allen mir bekannten Problemfällen / Anfragen hier im Forum antworten kann, muss zwischendurch auch mal was Schrauben .....     
Dazu ist dieses Forum das mit Abstand interessanteste Nachschlagewerk für Elferfahrer, hat jede Menge Profis hier. 
Gruss, Rolf
				__________________Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.06.2005, 05:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Mallorca 
						Beiträge: 1.332
					      |  |  
	| 
 War gerade noch mal in der Garage und habe mir noch mal einen Eindruck verschafft vom Kupplungsdruck... 
Also wie Beton würde ich mal nicht sagen, man kann sie bis zum Boden durchtreten, aber es herrscht anständig Druck dahinter. 
man hat nicht das Gefühl das es irgendwo gegenstößt und blokiert wird, einfach nur mächtiger Gegendruck !!! 
Also mit durchgetretender Kupplung an der Ampel stehen wäre unmöglich, es sei denn man hat einen 80cm Oberschenkel      
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...      |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |