Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 16.09.2003, 09:42
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

@Thomas

"undefinierbares Klappern im Motorraum rechts oben
- komisches Ruppeln im Getriebe bei getretener Kupplung
- etwas undichter Motor
- kaputte Simmerringe (schreibt man die so ?)
- Überhitzung
- unrunder Motorlauf
- 1,5 m lange Flammen aus dem Auspuff
- Sägen im Leerlauf...."

"Will sagen: die Elfer von 1965 - 1989 sind doch meilenweit von echter Perfektion entfernt."

Ich weiß ja nicht was Du für Elfer gesehen hast, aber all die Mängel die Du beschrieben hast, deuten auf ein ungepflegtes Auto hin, das hatte noch nicht mal mein 2.7er mit zum Schluß 300000kn auf der Uhr.

Ich denke , wenn man die Zeit, in der sie gebaut wurden, die Einsatzbedingungen sieht, so war es für damalige Zeiten ein nahezu perfektes Auto. Ich hatte mal einen 308 GTS, viel Mythos, viel Werkstatt, viel Geld, viel Ärger. Von der Sitzposition ganz zu schweigen.

Wie viele Maseratis, Ferraris, Lambos, Jaguars gibt es denn, die bei gleicher Laufleistung so wenig Unterhalt verschlingen und noch so gut dastehen wie unsere G-Modelle?

Dazu eine überlieferte Anekdote:
Ferry Porsche sitzt mit seinen EntwicklungsIng. zusammen und fragt:
Meine Herren, welche Materialstärke muß dieses Teil ( weiß nicht mehr genau um was es ging, ich glaube irgendwelche Gelenke)haben, damit Sie als Ing. sagen, das passt.
Irgendein Wert wurde genannt.
Nachfrage F.Porsche: Und damit Sie als Ing. 100%ig überzeugt sind, das es auf jeden Fall hält? Antwort : Wert + 10%
F.Porsche : Gut meine Herren, Sie arbeiten bei Porsche, wir nehmen den Wert + 20%!!!

Noch Fragen?
Ich glaube, diese Philosophie ist dafür verantwortlich, das die meisten aller gebauten Porsche noch fahren, und nicht nur in Hallen stehen.

Sehr interessant zu dem Thema ist das etwas unkritische Buch: F.Porsche: Seine Autos sein Leben.

Natürlich weiß ich auch, das die Autos heute gehätschelt werden, aber jedes F oder G Modell, war zumindest in den ersten 10-15 Jahhren ein Alltagsauto.
Und der Beweis für die Qualität sind nicht die Topexemplare, sondern die verbastelten 5 .Hand Möhren, dennn scheinbar ist ein Elfer auch bei unsachgemäßer und oder nicht vorhandener Pflege nicht kaputt zu bekommen.

Viva 911.

Gruß
Tom,derkeinenbesserenWagenausderZeitkennt
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG