 
			
				25.10.2002, 11:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: D, 65232 Taunusstein 
					
					
						Beiträge: 562
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Sportluftfilter + 5 % Leistungszuwachs ??
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Freunde! 
 
Wollte mal in die Runde fragen: 
 
Bringen die Sportluftfilter wirklich soviel? 
Auch bei den älteren Modellen ? 
Hab nen 80er SC m. 188 PS. Dem täten ein paar Gallopper mehr schon ganz gut .. *gg* 
Falls ihr der Meinung seit ja, dann schreibt dochmal welche Filter und wo man die beziehen kann. 
 
Gruss 
 
JURI 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!! 
;-)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.10.2002, 12:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: 44625 Herne 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Juri, 
 
ich stehe den so wundersammen Leistungssteigerungen durch Luftfilter, Auspuff, etc. sehr skeptisch gegenüber. Habe z.B. auch einen anderen Auspuff von Gemballa montiert. Leistungszuwachs entgegen der allg. Meinung meines Empfinden nach gleich null. 
 
Hatte da auch schon einmal ein schönes Erlebniss, welches prädistinierend ist für diese subjektiven Meinungen: 
 
Als ich noch just for fun Motorrad fuhr waren dort auch immer wieder welche dabei, die mit , ich sage mal dubiosen, Tricks die Leistung erhöht haben und dann felsenfest davon überzeugt waren, dass Ihre Kisten eine wahnsinns Leistung haben. Bei einem Treffen mit mehreren Leuten und Motorrädern mit der Möglichkeit einen Leistungsprüfstand zu besuchen, kamen so einige mit einer deutlichen Ernüchterung und langen Gesichtern aus der Halle gefahren. C`est la vie............ 
 
Nur mal so zum Nachdenken. 
 
Gruss Rainer 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				*** manche haben es, manche brauchen es, manche wollen es - aber vielen ist es einfach nicht gegeben.....***
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.10.2002, 13:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2001 
					Ort: + 
					
					
						Beiträge: 2.421
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallöle zusammen 
ein vieeel schöneres Ansauggeräusch wenn Du Glück hast und darauf stehst. 
Ansonsten kann ich der Erfahrung von Rainer nur zustimmen. Wenn sich das immer alles so einfach addieren lassen würde, Sportauspuff X %, + Luftfilter X %, + Chip-Tunig X % und und und... 
wäre dann recht Einfach nur es Funktioniert nich ganz so leider   .
 
Grüsse 
 
auf die andere Rheinseite und in den hohen Norden, Rainer
 
Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.10.2002, 02:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2001 
					Ort: im Herzen Europas 
					
					
						Beiträge: 106
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Juri! 
 
Habe zwei Freunde, die nach Sportfiltereinbau keine Leistungssteigerung feststellen konnten. Die Nachmessungen ergaben dann rote Köpfe. Das Geld war aber schon weg - für den Filter und die Nachmessung. 
 
Wegen den Pferdchen würde ich es nie machen. Wer aber das (vielleicht bessere) neue Ansauggeräusch liebt.... Ist Geschmacksache. 
 
Gruss, Tom 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				no risk, no fun!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.10.2002, 03:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	| 
		
		
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Da kann ich den Kollegen nur recht geben - ein Sportluftfilter bringt eigentlich so gut wie nichts.  
 
Ich selbst fahre bei meinem 911 eine K&N Luftfilter, der das Ansauggeräusch minimal "verschönert" hat - von einem merkbaren Zuwachs an Leistung kann jedoch keine Rede sein. 
 
Realistischer Vorteil ist, daß dieser Filter nicht ausgetauscht werden muß da auswaschbar. 
(Vielleicht hilft's ja der Umwelt!?) 
 
mfg 
 
 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.11.2002, 05:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Italien 39100 Bozen 
					
					
						Beiträge: 40
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		also ich bin da ganz anderer meinung ... habe einen bmc filter in meinen fast neuen 996er einbauen lassen und der unterschied ist deutlich im durchzug (ab 3000 touren) und beschleunigung! der bmc filter ist aber viel besser als die k&n filter, perfekte passgenuigkeit und deutlich hoehere performance  fuer schlappe 200 DM! 
sorry fur die skeptiker aber das sind meine erfahrungen.... 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.11.2002, 03:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Stade 
					
					
						Beiträge: 110
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi, 
 
nett das dieses Thema mal wieder auftaucht. 
Meine Erfahrung beim 993 Turbo mit BMC Filter, geöffnetem Luftfilterkasten (der aus dem Motorsoundpaket) und Turbo S endrohren: 
Schäner dumpfer Klang, aber noch nicht zu aufdringlich (soll sich noch ändern mit Rook System :-) ) und VMAX plus knapp 10 Km/h. 
Also meiner Meinung nach bringen die Teil schon was. 
Gruß HJP 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hansjörg Peters
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.11.2002, 05:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: D, 65232 Taunusstein 
					
					
						Beiträge: 562
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo leute. 
 
nun habe ich ja viele unterschiedliche statements zu diesem thema hier bekommen ;-) 
 
also, ich werd so ein ding einfach mal ausprobieren. ob es beim sc etwas bringt, sehe ich dann. 
 
ich halt euch auf dem laufenden. 
 
liebe grüsse 
 
juri 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!! 
;-)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.11.2002, 01:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: BRD 96049 Bamberg 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
gehe sehr neutral an diese Sache ran. Ich baue am Wochenende einen BMC Luftfilter in meinen 993 und werde dann natürlich meine subjektive Meinung Euch mitteilen.
 
Bin echt gespannt
 
Gruß 
Andre'     
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.12.2002, 09:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2001 
					Ort: im Herzen Europas 
					
					
						Beiträge: 106
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo André 
 
Bist Du mit dem Einbau schon fertig und kannst was über Deine Eindrücke berichten. Bin gespannt. 
 
Tom 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				no risk, no fun!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.03.2003, 02:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: BRD 96049 Bamberg 
					
					
						Beiträge: 32
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Tom, 
sorry für meine verspätete Antwort. 
Aber der Einbau und die Einflüsse sind echt unspektakulär. Subjektiv ist der Sound etwas besser (minimal lauter), Leistungzuwachs nicht spürbar. Sound ist eben subjektiv. 
Deshalb kommt jetzt eine Sportauspuffanlage von Cartronic drauf, das gibt echt Genuß und "Ohrenwackeln" .     
Gruß 
Andre'  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.03.2003, 02:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Stade 
					
					
						Beiträge: 110
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi, 
 
habe gerade bei meinem neuen 996 Turbo den BMC Filter eingebaut. Hat diesmal gar nichts gebracht :-(, mal abgesehen von der Tatsache das der Filter nicht mehr getauscht werden muß. Aber wie weiter oben erwähnt, beim 993 C2 und beim 993 Turbo war jedesmal etwas mehr vMAX drin. Den richtig guten Sound bekommt Ihr beim 993 auch wirklich nur dann hin, wenn Ihr den Luftfilterkasten (wie beim Motorsoundpaket auch) aufbohrt. Die entsprechenden Bohrlöcher sind auf den Serienluftfilterkästen gut zu sehen, einfach mit dem Akkuschrauber und einem passenden Bohrer aufbohren und: Klasse Ansauggeräusch 
und die Kohle für den Motorsound Luftfilterkasten gespart. 
 
Turbogrüße aus dem Norden,  HJP 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hansjörg Peters
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.03.2003, 08:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 616
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo erstmal! 
 
Mir hatten mehrere SC-Fahrer (und die die Frage bezog sich ja zunächst auf den SC) geschworen, daß der Lufi in Verbindung mit dem sich zuschnürenden "Rüssel" 6-8 PS kostet.  
 
Herr Buchner von Buchner-Motorsport in Rosenheim grinste recht verschmitzt, als ich ihn bat, nach Zünd- und evt. Einspritzkorrektur den Test zu machen, ohne Lufi und Deckel. Mit zuliebe haben wir verglichen (er wußte schon, was rauskommt). Mein Auto hat mit schärferer Nocke und 10,8:1 echte 225PS. Unabhängig davon ob mit oder ohne. KEINE MESSBARE DIFFERENZ. DIES GILT NATÜRLICH NICHT FÜR Z.B: EINEN 993 !!! 
 
Oder den Calibra V6: Da hat ohne den liebevoll gemachten Lufikasten mit K+N 18PS MINDERLEISTUNG gemessen. Die Entwickler sind ja nun auch nicht **** ;-)) 
 
Till 
 
PS: Ich will damit nicht sagen, daß andere Fahrzeuge nicht sehr wohl von solchen Umbauten profitieren: Meine aktuelle Triumph Bonneville hat mit dem illegalen "offroad" Auspuff nicht nur einen wunderbaren Klang, sondern geht auch erheblich besser. Den größten Anteil am "erheblich" macht der subjektive Sound aus.. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.03.2003, 11:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Deutschland 12205 Berlin 
					
					
						Beiträge: 143
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Es ist tatsächlich so,daß ein K&N-Filter neben den bekannten Effekten wie längere Lebensdauer usw. keinen meßbaren Leistungszuwachs bringt. Das Filter hat zwar einen ca.40% geringeren Widerstand im Luftstrom aber der "Flaschenhals" liegt dann woanders nämlich am Luftmengenmesser und ganz wichtig an der Drosselklappe. Also mehrere Maßnahmen sind im Verbund erforderlich um das leistungssteigernd sinnvoll zu machen. Wir haben all dies auf der "Rolle" nachgewiesen.  
Gruß aus Berlin 
Eberhard Klix 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |