| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.05.2017, 16:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tiras  "allein der Kompressor sind ca 66 kg" 
Hallo Flojo,
 
66kg allein für den Kompressor kann ja wohl nicht sein   .  
Realistisch sind eher 16kg. Soviel wiegt ungefähr der Original-Komp. in meinem 3,2er.
 
Gruß 
Klaus |  Hallo Klaus, 
das gesamte Klimagelumpe vorne und hinten macht ca. 22 kg, Flo hat sich bestimmt verschrieben. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.05.2017, 16:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von doodoo  Nein, bei meinem ist alles original laut Liste 1.160 kg ist ein früher 3,2 Bj. 83, gewogen mit fast leerem Tank 1.085 kg.
 |  Hallo Andreas, 
richtig, 1160 kg genau so viel wie der letzte SC 
Erst ab 1986 wog der 3,2l, 1210 kg 
Luiftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.05.2017, 17:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Einstieg  Hallo Klaus,das gesamte Klimagelumpe vorne und hinten macht ca. 22 kg, Flo hat sich bestimmt verschrieben.
 Luftgekühlte Grüße
 Bernd
 |  Ja, 122 Pfund, also 55 kg, sorry. 
Mein großer Kompressor mit Platte wog 22 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.05.2017, 18:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				Klimakompessor
			 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Flojo  Ja, 122 Pfund, also 55 kg, sorry.Mein großer Kompressor mit Platte wog 22
 |  Hallo Flo, 
hast Du da einen LKW Kompressor drin gehabt? 
Ein Denso Klimakompressor wiegt 6 kg
http://www.gts-shop.de/Klimaanlage/K...012602101.html 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				15.05.2017, 21:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: Münsterland 
						Beiträge: 529
					      |  |  
	| Hallo Bernd,
 meiner ist im SC m.Wissens von York, ein ziemlich
 schweres Teil. Ich bin froh dass er raus ist, hab die Klima nie gebraucht
 und man hat im ohnehin engen Motorraum deutlich mehr Platz.
 Der Kondensator unterm Deckel fliegt auch noch raus und wird eingelagert.
 
 Grüße
 Andreas
 
				__________________911 SC Targa MJ 82    930/16
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2017, 12:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2014 Ort: Braunschweig 
						Beiträge: 49
					      |  |  
	| Der Flojo ist schon abgehoben.   
Und bei der Landung ist ihm das Komma verrutscht.    
Schiebedach mit Rahmen? Wenn dann noch die unnütz schwere Frontscheibe gegen Küchenfolie resetzt wird sind wir bei 1400 - Pfund!
 
Gute Fahrt! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2017, 12:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Der York ist sauschwer. Schwerer als die 72Ah Batterie. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2017, 14:10
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: Münsterland 
						Beiträge: 529
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Flojo  Der York ist sauschwer. Schwerer als die 72Ah Batterie. |  Ja, ein richtiger Brocken. 
Flo - wäre das etwas für dich:
https://www.rosepassion.com/de/cat/p...chwarz/P244034 
Grüße 
Andreas
				__________________911 SC Targa MJ 82    930/16
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2017, 16:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2004 Ort: Obersulm 
						Beiträge: 595
					      |  |  
	| Wenn man(n) den Motor und das Getriebe ausbaut, spart man noch mehr Gewicht...   
Mfg 
Team Herrmann |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2017, 17:32
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2013 Ort: Hessen, Gelnhausen 
						Beiträge: 317
					      |  |  
	| hey leute,
 wir haben jetzt alle geschmunzelt, jetzt ist es aber mal gut, gell.
 flo hat sich halt mal was in den kopf gesetzt, er probiert aus und berichtet.
 bei über 1600 !!! beiträge haben die meisten auch davon profitiert....
 
 gruß lothar
 
				__________________    3,0SC 79er 180PS Schiebedach
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2017, 20:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Hey Lothar, danke    
Etwas Frotzelei ist schon OK, bin halt der etwas bunte Hund hier, so sind die Tierchen mit Ihren Plaisierchen    
@Andreas, danke für den Link, die Kenne ich. EUR 100/Stk ist mir dann zu viel. 
Habe hier Geschenkte liegen, die demnächst unter den Standbohrer kommen. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2017, 20:51
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2013 Ort: Münsterland 
						Beiträge: 529
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Flojo  Hey Lothar, danke    
Etwas Frotzelei ist schon OK, bin halt der etwas bunte Hund hier, so sind die Tierchen mit Ihren Plaisierchen    
@Andreas, danke für den Link, die Kenne ich. EUR 100/Stk ist mir dann zu viel. 
Habe hier Geschenkte liegen, die demnächst unter den Standbohrer kommen. |  Zu dem Style deines Elfers würde das m.E. gut passen 
und man kann es selbst machen. 
Ich hab die das erste Mal bei Magnus Walker gesehen und fand es  
cool. 
Was die Tieferlegung angeht, meiner war hinten auch viel zu tief und  
das sieht von hinten richtig sch....aus. 
Jetzt passt hinten zwischen Reifen und Radhaus ein dünner Besenstiel dazwischen. 
Fährt sehr viel besser und sieht auch gut aus.
 
Grüße 
Andreas
				__________________911 SC Targa MJ 82    930/16
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2017, 20:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von b.caliente  Was die Tieferlegung angeht, meiner war hinten auch viel zu tief und das sieht von hinten richtig sch....aus.
 Jetzt passt hinten zwischen Reifen und Radhaus ein dünner Besenstiel dazwischen.
 |  Meine Vorgabe war so 5mm oberhalb Reifenprofilkante. Zumindest hatte ich ein ausgedrucktes Bild mit Beispiel mitgebracht. 
Nunja. Gerade und austariert ist er. Wie gesagt, das wird nachgearbeitet. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.05.2017, 21:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2015 Ort: Saarland 
						Beiträge: 771
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Flojo  Hey Lothar, danke    
Etwas Frotzelei ist schon OK, bin halt der etwas bunte Hund hier, so sind die Tierchen mit Ihren Plaisierchen    
@Andreas, danke für den Link, die Kenne ich. EUR 100/Stk ist mir dann zu viel. 
Habe hier Geschenkte liegen, die demnächst unter den Standbohrer kommen. |  Hi Flo.
 
Ja genau. Es ist dein Schätzchen und Du kannst damit anstellen was Du willst. Und warum aus technischer Sicht was altes mit zeitgemäßen Teilen und Technologien aufwerten? Ist doch auch das Credo der Porsche SE....oder?
 
Den Link hier kennst du auch?
http://www.federleichte-elfer.de 
Das wäre imho der logische nächste Schritt...
 
Gruß, Thomas
				__________________81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
 „Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.05.2017, 07:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Na klar, aber das wird jetzt zuviel.Dann besser gleich ein Konzeptauto von Null aufbauen.
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |