| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 02:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2004 Ort: Stolpe-Süd 
						Beiträge: 20
					      |  |  
	| 
				 Rostige Bremsscheiben 
 Hallo zusammen,
 mein Bester ist über den Winter stillgelegt.
 Bei einem Blick unter die Abdeckung konnte ich feststellen,daß die Bremsscheiben Rost angesetzt haben,was sicherlich darauf zurückzuführen ist,daß ich keine beheizte
 Garage besitze.
 Kann mir vielleicht jemand mitteilen,ob und wenn welche Maßnahmen ich jetzt oder vor
 dem Start in die Saison vornehmen sollte ?
 
 Danke vorab.......Jürgen
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 03:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: Rhein-Neckar 
						Beiträge: 3.616
					      |  |  
	| 
 hallo jürgen,
 wegen dem rost würde ich gar nix unternehmen. der sollte nach den ersten paar meter fahrt "weggebremst" sein.
 
 grüße andreas
 
				__________________ ... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 03:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2004 Ort: Stolpe-Süd 
						Beiträge: 20
					      |  |  
	| 
 Danke,das beruhigt.Ich hatte schon € gesehen.
 Da ich das gute Stück erst November erworben habe,stehen sowieso schon einige Dinge auf dem Plan.
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 03:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2003 Ort: Lembeck 
						Beiträge: 2.593
					      |  |  
	| 
 hallo, 
wenn du die gleiche macke hast wie ich, das auto ständig zu waschen, solltest du bevor du den in die garage fährst ein paar meter mit leicht getretener bremse die scheiben trockenfahren.(nicht bis zum glühen bringen !)    
das verhindert die rostbildung nicht ganz, wird dadurch aber gemildert und die beläge "backen" nicht an den scheiben an.
 
guido |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 04:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Stuvenborn bei Hamburg 
						Beiträge: 2.172
					      |  |  
	| 
 Moin Moin, 
Ich war nach dem waschen schon mal mit dem 
Fön dabei        , aber nach dem Moni mich 
mit Ihren Fön       erwischt hat, darf ich das nicht mehr      
           Grüsse Frank |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 05:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2003 Ort: Viersen 
						Beiträge: 37
					      |  |  
	| 
 Hallo PorschefreundeMit den Rost ist nicht zu Spaßen ,hatte auch die macke den Wagen zu waschen und ab in die Garage.Das Problem ist das sich der Rost in die beläge hinein reibt und bei feuchtigkeit im belag werhärtet dadurch sind bei mir die Scheiben zu heiß geworden und gerissen wenn du das einmal hast mit den Rost ist das nicht so schlimm aber des öffteren dann bekommst du garantiert die gleichen Probleme,also wie schon Guido sagte immer trocken fahren.
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 06:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 01.2004 Ort: Stolpe-Süd 
						Beiträge: 20
					      |  |  
	| 
 Das mit dem Trockenfahren werde ich mir dann mal verinnerlichen. 
Daß "Moni"die Lösung mit dem Fön nicht so gut findet,kann ich nachvollziehen, 
besonders,falls sie die Stromrechnungen  
bezahlt.
   
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 09:50
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 ich würd mir beim nächsten mal einen trockenere Überwinterungsmöglichkeit suchen ... |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 10:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2003 Ort: Innerschweiz 
						Beiträge: 449
					      |  |  
	| 
 @alle 
Na also unsere Autos sind sich doch gar nicht so fremd, endlich entdecke ich Gemeinsamkeiten. 
Nur Rost im Sommer auf einer Bremsscheibe zeugt davon,dass das Fahrzeug zu wenig bewegt und dass nie richtig gebremmst wird. 
Das schlimmste was ich mal bei einem Audi Rs2 gesehen habe, war im Winterbetrieb sind die Bremsen so stark oxydiert,dass es an einem Bremsklotz ein Stück weggerissen hat. 
Es geschah über Nacht,und am Morgen konnte man zuerst nicht losfahren,wie mit angezogener Handbremse,dann ein Knall und futsch......     
Gruss Marco      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 16:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2002 Ort: Korntal 
						Beiträge: 988
					      |  |  
	| 
 Also wer sich schon mal in einem PZ die Fahrzeuge angeschaut hat, die für die Auslieferung fertig gemacht werden, dem dürft aufgefallen sein, dass ALLE "verrostete" Bremsscheiben haben! ...dürfte also kein so großes Problem darstellen, sonst würden die ja was dagegen machen... denke ich.
 
 
				__________________...it's a kind of magic     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.06.2005, 19:00
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2003 Ort: Neuland 
						Beiträge: 715
					      |  |  
	| 
 Hi,Leutz!
 
 Es handelt sich um sog. Flugrost.
 Sehr oberfächlich und keinesfalls bedenklich.
 
 Mit den ersten Bremsungen ist der weg und
 kein Problem mehr.
 
 Sollte aber jemand feststellen,daß seine
 Bremsbeläge/Scheiben dzbgl.
 angegriffen sind/werden,ist es ein Problem,
 welches schon VORHER da war.
 
 Also "appe" Scheiben und deshalb ohnehin
 erneuerungsbedürftig.
 Selbstverständlich incl.der Beläge.....
 
 Gruß
 Artur
 
 
 
				__________________...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
 
 ----------------
 Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
 
 M.F.G.
 UNKNOWN
 
 (P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.06.2005, 12:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Spessart 
						Beiträge: 572
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Magic:<STRONG>Also wer sich schon mal in einem PZ die Fahrzeuge angeschaut hat, die für die Auslieferung fertig gemacht werden, dem dürft aufgefallen sein, dass ALLE "verrostete" Bremsscheiben haben! ...dürfte also kein so großes Problem darstellen, sonst würden die ja was dagegen machen... denke ich.
 
 
 
				__________________Ex-911 Targa C1, Bj. 89
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |