Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2006, 21:05
Wolfman22 Wolfman22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Ö
Beiträge: 3
Wolfman22 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motor regelt/stottert

Also hab mir das heute nochmal angeschaut. Motor dreht auch am Stand ohne Last nicht über ca. 5200 U/min. Weiters habe ich mir den Kraftstofffilter angeschaut - schaut ziemlich NEU aus - auch die Benzinleitungen dürften alle ziemlich NEU sein.

Außerdem ist anzumerken was ich bis dato vergessen habe zu erwähnen, dass die Benzinpumpe IMMER läuft sobald man die Zündung einschaltet!

Weiters habe ich das DME Relais ausgebaut und mir mal genauer unter die Lupe genommen. Interessanterweise ist die hintere Spule dünkler und auch die Leiterplatte ist richtig schwarz. Weiters waren 3 Lötstellen gerissen. Ich habe das ganze nachgelötet und habe das Gefühl, dass das Auto jetzt eine Spur besser zieht, doch das Problem besteht immer noch. Werde morgen zu Porsche gehen und das Relais auf jeden Fall schonmal bestellen.

Habe heute noch mit einem anderen Porsche Fahrer gesprochen, er hatte genau das selbe Problem und es war die Benzinpumpe (nach längerer Standzeit angeblich normal - der Carrera in meinem Fall ist mind. 2 Jahre gestanden!).

Kann es das DME Relais alleine auch sein. Laut Schaltplan ist das hintere Relais (das eben verschmorrt ist) für Zündungsplus auf den Einspritzdüsen zuständig - wäre Denkbar wenn die Spule vom DME Relais defekt ist, dass da auch etwas nicht passt!

MFG

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2006, 21:48
Benutzerbild von 911-993
911-993 911-993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 39
911-993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Wolfgang

Ein Motor von mir hat auch mal 2 Jahre Rumgelegen, hab damals 2 Tage gebraucht bis er wieder lief und heraus fand das die Einspritzdüsen verharzt wahren.
Lösung kurze Impulsen mit 12 Volt auf jedes Ventil. Das war’s.

Gruß Norbert
__________________

If you had two wishes, what would fhe second one be?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2006, 07:23
Porsche911SC30 Porsche911SC30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Bezirk Mistelbach
Beiträge: 3
Porsche911SC30 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln

Hallo Wolfgang,
es könnte auch an der Drehzahlbegrenzung am Verteilerfinger liegen !
Dieses Problem hatte ich bei meinem alten 911 S. Nachdem ich den Begrenzer entfernt hatte gab es kein Problem mehr.
MfG
Harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2006, 07:59
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Porsche911SC30
...auch an der Drehzahlbegrenzung am Verteilerfinger liegen !...
Beim 3.2er mit Motronic
Der wird elektronisch begrenzt!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG